Application Delivery Management

Backup und Wiederherstellen des Citrix ADM-Servers

Sie können regelmäßige Backups des Citrix ADM -Servers erstellen. Sie können die Konfigurationsdateien, Instanzdetails, Systemdaten usw. sichern und wiederherstellen. Sichern Sie vor dem Upgrade die ADM-Serverkonfigurationsdateien aus Sicherheitsgründen.

Das Backup umfasst die folgenden Komponenten:

  • Citrix ADM Konfigurationsdateien:

    • SNMP

    • Syslog-Server-Konfigurationsdateien

    • NTP-Dateien

    • SSL-Zertifikate

    • Control Center-Dateien

  • Backups von Citrix ADC Instanzen, die vom Citrix ADM -Server verwaltet werden.

  • Konfigurationsüberwachungsvorlagen.

  • In der Datenbank gespeicherte Systemdaten:

    • Liste der erstellten Mandanten und Benutzer.

    • Konfiguration des externen Authentifizierungsservers (LDAP, RADIUS und andere).

    • Erstellte Konfigurationsaufträge und Auftragsvorlagen.

  • In der Datenbank gespeicherte Infrastruktur- und Anwendungsdaten:

    • Daten von hinzugefügten und verwalteten Citrix ADC Instanzen.

    • Instanzprofildetails, Versionsdetails, Instanzgruppen-Details usw.

    • Eine statische Anwendung (Gruppe virtueller Server), die vom Administrator erstellt wurde.

  • SNMP-Einstellungen.

Hinweis

Analytics-Daten, Ereignisse und Syslog-Nachrichten werden von Backups ausgeschlossen.

Sichern der Citrix ADM Konfiguration

Standardmäßig sichert der Citrix ADM -Server die Konfiguration alle 24 Stunden (um 00,30 Uhr). Sie können auch die Zeit für das Backup planen und auswählen. Außerdem können Sie eine Kopie der gesicherten Datei auf ein anderes System verschieben.

Das Backup wird als komprimierte TAR-Datei gespeichert, die auch verschlüsselt werden kann. Standardmäßig werden drei Backupdateien auf dem Server gespeichert. Um Probleme mit geringem Speicherplatz zu vermeiden, können Sie maximal 10 Backupdateien auf dem Citrix ADM -Server speichern. Citrix empfiehlt jedoch, einige Kopien der Backupdateien auf dem Server oder Übertragen der Dateien auf ein anderes Systemals Vorsichtsmaßnahme zu speichern.

So sichern Sie eine Citrix ADM Konfiguration:

  1. Navigieren Sie zu System > Erweiterte Einstellungen > Backupdateien, und klicken Sie dann auf Backup.
  2. Um die Backupdatei zu verschlüsseln, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Kennwortschutzdatei, und geben Sie dann ein Kennwort zum Verschlüsseln der Datei ein.

    Backup-Dateien

    Hinweis

    Sie können eine Backupdatei für die Verschlüsselung auch festlegen, indem Sie zu System > Systembackupeinstellungennavigieren und dann Backupdatei verschlüsselnauswählen.

Übertragen einer Citrix ADM -Backupdatei auf ein externes System

Als Vorsichtsmaßnahme können Sie eine Kopie der Backupdatei auf ein anderes System übertragen. Wenn Sie die Konfiguration wiederherstellen möchten, laden Sie die Datei zuerst auf den Citrix ADM -Server hoch und führen Sie dann die Wiederherstellungsvorgang.

So übertragen Sie eine Citrix ADM-Backupdatei:

  1. Navigieren Sie zuSystem>Erweiterte Einstellungen>Backupdateien.

  2. Wählen Sie die Backupdatei aus, die Sie auf ein anderes System verschieben möchten, und klicken Sie dann aufÜbertragen.

  3. Geben Sie auf der Seite Backupdateien die folgenden Parameter an:

    • Server - IP-Adresse des Systems, auf das Sie die gesicherte Datei übertragen möchten.

    • Benutzername und Kennwort - Benutzeranmeldeinformationen des neuen Systems, auf das die gesicherten Dateien kopiert werden.

    • Port - Portnummer des Systems, auf das die Dateien übertragen werden.

    • Übertragungsprotokoll - Protokoll, das verwendet wird, um die Backupdatei zu übertragen. Sie können SCP-, SFTP- oder FTP-Protokolle auswählen, um die gesicherte Datei zu übertragen.

    • Verzeichnispfad - Der Speicherort, an den die gesicherte Datei auf dem neuen System übertragen wird.

    Alternativ können Sie auch die Details zu externen Systemen festlegen, indem Sie zu System > Systembackupeinstellungen navigieren.

  4. Sie können die Backupdatei nach der Übertragung aus Citrix ADM löschen, indem Sie das Kontrollkästchen Datei aus der Anwendungsübermittlungsverwaltung nach der Übertragung löschen aktivieren.

  5. Klicken Sie auf OK, um die Übertragung vorzunehmen.

    Neue Backup-Datei

    Hinweis

    Um eine Kopie der Backupdatei auf Ihrem lokalen System zu speichern, navigieren Sie zu System > Erweiterte Einstellungen > Backupdateien, wählen Sie die Datei aus, die Sie kopieren möchten, und klicken Sie dann auf Herunterladen.

Wiederherstellen der Citrix ADM Konfiguration aus einer Backupdatei

Wenn Sie die Citrix ADM Konfiguration aus einer zuvor gesicherten Datei wiederherstellen, wird die Backupdatei durch den Wiederherstellungsvorgang aufgehoben und anschließend die Konfiguration wiederhergestellt. Der Wiederherstellungsvorgang löscht die vorhandene Konfiguration und ersetzt sie durch die Konfiguration in der Backupdatei.

Hinweis

Der Wiederherstellungsvorgang schlägt fehl, wenn die Backupdatei umbenannt wird oder der Inhalt der Backupdatei geändert wird.

So stellen Sie eine Citrix ADM Konfiguration aus einer Backupdatei wieder her:

  1. Navigieren Sie zu System > Erweiterte Einstellungen > Backupdateien.

  2. Wählen Sie die Backupdatei aus, die Sie wiederherstellen möchten, und klicken Sie dann auf Wiederherstellen.

  3. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Ja.

    lokalisiertes Bild

    Hinweis

    Um die Konfiguration aus einer Backupdatei wiederherzustellen, die in einem externen System gespeichert ist, laden Sie die Backupdatei auf den ADM-Server hoch, bevor Sie den Wiederherstellungsvorgang ausführen. Um die Datei hochzuladen, navigieren Sie zu System > Erweiterte Einstellungen > Backupdateien, und klicken Sie dann auf Hochladen.

Backup und Wiederherstellen des Citrix ADM-Servers