Application Delivery Management

Verwenden der API zum Importieren benutzerdefinierter StyleBooks

Mit den StyleBook-APIs können Sie nun benutzerdefinierte StyleBooks in Citrix Application Delivery Management (ADM) importieren. Verwenden Sie die REST-API, um ein Configpack aus diesem StyleBook zu erstellen, wie folgt in einem beliebigen Werkzeug wie dem curl-Befehlszeilentool oder der Postman Chrome-Browsererweiterung. Sie können beispielsweise ein StyleBook mit dem Namen example-lb importieren, das zum Erstellen einer Load Balancer-Konfiguration auf einer Citrix ADC Instanz verwendet werden kann.

HTTP Method: POST
URL: http://<mas-ip>/stylebook/nitro/v1/config/stylebooks
Headers:
Content-Type: application/json
Accept: application/json
RequestBody:
{
       "stylebook":
  {
     "file_name": "example-lb.yaml",
     "source": "<base64-contents>",
     "encoding": "base64"
  }  
}
<!--NeedCopy-->

wobei der Wert des Attributs “source” die base64-Kodierung des Inhalts Ihrer StyleBook-Datei ist. Sie können den YAML-Inhalt Ihrer StyleBook-Datei in ein Online-Tool einfügen,https://www.browserling.com/tools/file-to-base64 um beispielsweise die base64-Zeichenfolge zu erhalten, die Sie dann als Wert für das obige Attribut “source” verwenden können.

Mit diesem API-Aufruf können Sie auch eine komprimierte Tarball-Datei (TGZ-Datei) hochladen, die mehrere StyleBook-Dateien in einem API-Vorgang enthält. Ändern Sie dazu einfach das Attribut file_name in den Dateinamen.tgz und den Wert für das Quellattribut in die base64-Kodierung des Inhalts Ihrer TGZ-Datei.

Nachdem die API erfolgreich im Tool ausgeführt wurde, erhalten Sie die folgende Antwort, die angibt, dass das StyleBook in Citrix ADM importiert wurde.

200 OK
<!--NeedCopy-->

Antworttext:

{

  "stylebook":
{

    "name": "example-lb",

    "namespace": "com.example.stylebook",

    "version": "1.0"

  }

}
<!--NeedCopy-->
Verwenden der API zum Importieren benutzerdefinierter StyleBooks

In diesem Artikel