-
-
Importieren und Synchronisieren von StyleBooks aus dem GitHub-Repository
-
Erstellen und Verwenden von benutzerdefinierten StyleBooks
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
Verwenden von GUI-Attributen in einem benutzerdefinierten StyleBook
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in Citrix ADM
-
Erstellen eines StyleBooks zum Durchführen von Nicht-CRUD-Operationen
-
-
Verwenden von API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks
-
-
Verschachtelte Komponenten
-
-
-
Verwenden von Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen
-
Planen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen erstellt wurden
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix SD-WAN WANOP-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Upgrade von Citrix ADC-Instanzen
-
Verwenden von Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen
-
Neuplanen von Jobs, die mithilfe integrierter Vorlagen konfiguriert wurden
-
Wiederverwenden von Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen
-
-
-
Vergleichen des Datenvolumens, das von optimierten und nicht optimierten ABR-Videos verwendet wird
-
Zeigen des Typs der gestreamten Videos und des von Ihrem Netzwerk verbrauchten Datenvolumen
-
Vergleichen der optimierten und nicht optimierten Wiedergabezeit von ABR-Videos
-
Vergleichen des Bandbreitenverbrauchs optimierter und nicht optimierter ABR-Videos
-
Vergleichen der optimierten und nicht optimierten Wiedergabezahlen von ABR-Videos
-
-
NSX Manager - Manuelle Provisioning von Citrix ADC Instanzen
-
NSX Manager: Automatische Provisioning von Citrix ADC Instanzen
-
Citrix ADC Automatisierung mit Citrix ADM im Cisco ACI-Hybridmodus
-
Citrix ADC Gerätepaket im Cloud Orchestrator-Modus von Cisco ACI
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Verschachtelte Komponenten
Das Verschachteln einer Komponente in einer anderen Komponente ermöglicht es der verschachtelten Komponente, ihre Konfigurationsobjekte zu erstellen, indem sie auf Konfigurationsobjekte oder den Kontext verweist, der von der übergeordneten Komponente erstellt wird. Die verschachtelte Komponente kann für jedes Objekt, das in der übergeordneten Komponente erstellt wurde, ein oder mehrere Objekte erstellen. Das Verschachteln einer Komponente in einer anderen Komponente zeigt keine Beziehung zwischen den erstellten Konfigurationsobjekten an. Verschachtelung ist eine Möglichkeit, die Aufgabe von Komponenten zu erleichtern, Konfigurationsobjekte in einem vorhandenen Kontext der übergeordneten Komponenten zu konstruieren.
Beispiel:
components:
-
name: my-lbvserver-comp
type: ns::lbvserver
properties:
name: $parameters.name + "-lb"
servicetype: HTTP
ipv46: $parameters.ip
port: 80
lbmethod: $parameters.lb-alg
components:
-
name: my-svcg-comp
type: ns::servicegroup
properties:
name: $parameters.name + "-svcgrp"
servicetype: HTTP
components:
-
name: lbvserver-svg-binding-comp
type: ns::lbvserver_servicegroup_binding
properties:
name: $parent.parent.properties.name
servicegroupname: $parent.properties.name
-
name: members-svcg-comp
type: ns::servicegroup_servicegroupmember_binding
repeat:
repeat-list: $parameters.svc-servers
repeat-item: srv
properties:
ip: $srv
port: str($parameters.svc-port)
servicegroupname: $parent.properties.name
<!--NeedCopy-->
In diesem Beispiel wird eine mehrstufige Verschachtelung verwendet. Die Komponente my-lbvserver-comp hat eine untergeordnete Komponente namens my-svcg-comp. Und die my-svcg-comp-Komponente enthält zwei untergeordnete Komponenten. Die my-svcg-comp-Komponente wird verwendet, um ein Service-Gruppen-Konfigurationsobjekt auf der Citrix ADC Instanz zu erstellen, indem Werte für die Attribute des integrierten NITRO -Ressourcentyps servicegroup bereitgestellt werden. Die erste untergeordnete Komponente der my-svcg-Komponente, lbvserver-svg-binding-comp, wird verwendet, um die von der übergeordneten Komponente erstellte Dienstgruppe an den virtuellen Lastausgleichsserver (lbvserver) zu binden, der von der übergeordneten Komponente des übergeordneten Elements erstellt wurde. Die $parent Notation, auch übergeordnete Referenz genannt, wird verwendet, um auf Entitäten in den übergeordneten Komponenten zu verweisen. Die zweite untergeordnete Komponente, members-svcg-comp, wird verwendet, um die Liste der Dienste an die von der übergeordneten Komponente erstellte Dienstgruppe zu binden. Die Bindung wird erreicht, indem das Wiederholungskonstrukt von StyleBook verwendet wird, um über die Liste der Dienste zu iterieren, die für den Parameter svc-Server angegeben sind. Hinweise zu wiederholten Konstrukten finden Sie unterKonstrukt wiederholen.
Sie können auch dieselben Konfigurationsobjekte erstellen, ohne die Verschachtelung von Komponenten zu verwenden. Weitere Informationen und Beispiele finden Sie unter StyleBook zum Erstellen einer einfachen Lastausgleichskonfiguration.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.