-
-
Notfallwiederherstellung für hohe Verfügbarkeit konfigurieren
-
On-Prem-Agents für die Bereitstellung mehrerer Standorte konfigurieren
-
Citrix ADM-Bereitstellung mit einem Server auf eine Bereitstellung mit hoher Verfügbarkeit migrieren
-
-
-
StyleBooks aus dem GitHub-Repository importieren und synchronizieren
-
Vereinfachte Migration der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit StyleBooks
-
Benutzerdefinierten StyleBooks erstellen und verwenden
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
GUI-Attribute in einem benutzerdefinierten StyleBook verwenden
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in Citrix ADM
-
StyleBooks zum Durchführen von Nicht-CRUD-Operationen erstellen
-
Konfigurationspaket eines StyleBook auf ein anderes StyleBook migrieren
-
-
API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks verwenden
-
API zum Erstellen von Konfigurationen zum Hochladen von Zertifikaten und Schlüsseldateien verwenden
-
API zum Erstellen von Konfigurationen zum Hochladen beliebiger Dateitypen verwenden
-
API zum Importieren benutzerdefinierter StyleBooks verwenden
-
API zum Herunterladen benutzerdefinierter StyleBooks verwenden
-
-
-
-
-
Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen verwenden
-
Laufende und gespeicherte Konfiguration von einer Citrix ADC-Instanz auf eine andere replizieren
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix SD-WAN WANOP-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Upgrade von Citrix ADC-Instanzen
-
Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen verwenden
-
Neuplanen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen konfiguriert wurden
-
Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen wiederverwenden
-
ADM-Protokollmeldungen zur Verwaltung und Überwachung der Infrastruktur verwenden
-
-
-
Datenvolumen von optimierten und nicht optimierten ABR-Videos vergleichen
-
Typs der gestreamten Videos und des vom Netzwerk verbrauchten Datenvolumens anzegien
-
Optimierte und nicht optimierte Wiedergabezeit von ABR-Videos vergleichen
-
Bandbreitenverbrauch optimierter und nicht optimierter ABR-Videos vergleichen
-
Optimierte und nicht optimierte Wiedergabezahlen von ABR-Videos vergleichen
-
-
NSX Manager - Manuelles Provisioning von Citrix ADC-Instanzen
-
NSX Manager: Automatisches Provisioning von Citrix ADC-Instanzen
-
Citrix ADC Automatisierung mit Citrix ADM im Cisco ACI-Hybridmodus
-
Citrix ADC Gerätepaket im Cloud Orchestrator-Modus von Cisco ACI
-
-
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC VPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC MPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC SDX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Citrix ADC Kapazität auf ADC-Instanzen im Clustermodus gepoolt
-
Ablaufprüfungen für gepoolte Kapazitätslizenzen konfigurieren
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Konfigurieren der Notfallwiederherstellung für hohe Verfügbarkeit
Katastrophe ist eine plötzliche Störung der Geschäftsfunktionen, die durch Naturkatastrophen oder durch Menschen verursachte Ereignisse verursacht werden. Katastrophen wirken sich auf den Betrieb des Rechenzentrums aus. Danach müssen Ressourcen und Daten, die am Notfallstandort verloren gehen, vollständig neu aufgebaut und wiederhergestellt werden. Der Verlust von Daten oder Ausfallzeiten im Rechenzentrum ist entscheidend und reduziert die Business Continuity.
Die Citrix ADM Disaster Recovery (DR)-Funktion bietet vollständige Systembackups- und Wiederherstellungsfunktionen für Citrix ADM, die im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt werden. Zum Zeitpunkt der Wiederherstellung stehen Zertifikate, Konfigurationsdateien und ein vollständiges Backup der Datenbank auf der Wiederherstellungs-Site zur Verfügung.
In der folgenden Tabelle werden die Begriffe beschrieben, die bei der Konfiguration der Notfallwiederherstellung in Citrix ADM verwendet werden.
Begriff | Beschreibung |
---|---|
Primärer Standort (Rechenzentrum A) | Der primäre Standort verfügt über Citrix ADM Knoten, die im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt werden. |
Wiederherstellungs-Site (Rechenzentrum B) | Der Wiederherstellungsstandort verfügt über einen Notfallwiederherstellungsknoten, der im eigenständigen Modus bereitgestellt wird. Dieser Knoten befindet sich im schreibgeschützten Modus und ist erst funktionsfähig, wenn der primäre Standort ausgeschaltet ist. |
Knoten für die Notfallwiederherstellung | Der Wiederherstellungsknoten ist ein eigenständiger Knoten, der auf der Wiederherstellungs-Site bereitgestellt wird. Dieser Knoten wird betriebsbereit (zum neuen primären), falls eine Katastrophe am primären Standort auftritt und nicht funktionsfähig ist. |
Hinweis: Der primäre Standort und der DR-Standort kommunizieren über die Ports 5454 und 22 miteinander, und diese Ports sind standardmäßig aktiviert. Weitere Informationen zu Port- und Protokolldetails finden Sie unter Ports.
Disaster Recovery-Workflow
Die folgende Abbildung zeigt den Workflow zur Notfallwiederherstellung, die erste Einrichtung vor dem Notfall und den Workflow nach dem Notfall.
Ersteinrichtung vor dem Notfall
Das Bild zeigt das Setup für die Notfallwiederherstellung vor dem Notfall.
Der primäre Standort verfügt über Citrix ADM Knoten, die im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Hochverfügbarkeitsbereitstellung
Auf der Wiederherstellungs-Site ist ein eigenständiger Citrix ADM Disaster Recovery-Knoten remote bereitgestellt. Der Notfallwiederherstellungsknoten befindet sich im schreibgeschützten Modus und empfängt Daten vom primären Knoten, um Datenbackups zu erstellen. Citrix ADC Instanzen auf der Wiederherstellungs-Site werden ebenfalls erkannt, aber sie haben keinen Datenverkehr, der durch sie fließt. Während des Backupvorgangs werden alle Daten, Dateien und Konfigurationen vom primären Knoten auf dem Notfallwiederherstellungsknoten repliziert.
Voraussetzungen
Beachten Sie vor dem Einrichten des Notfallwiederherstellungsknotens die folgenden Voraussetzungen:
-
Um die Notfallwiederherstellungseinstellungen zu aktivieren, müssen Citrix ADM Knoten für den primären Standort im Hochverfügbarkeitsmodus konfiguriert sein.
-
Die eigenständige Bereitstellung von Citrix ADM am primären Standort unterstützt die Notfallwiederherstellung nicht.
-
Das Citrix ADM HA-Paar (am primären Standort) und der Standalone-Knoten (am DR-Standort) müssen dieselbe Softwareversion, denselben Build und Konfigurationen aufweisen.
Citrix empfiehlt, dass Sie die CPU-Priorität (in den Eigenschaften der virtuellen Maschine) auf der höchsten Ebene festlegen, um das Planungsverhalten und die Netzwerklatenz zu verbessern.
In der folgenden Tabelle sind die Mindestanforderungen für die Konfiguration des Knotens “Notfallwiederherstellung” aufgeführt:
Komponente | Voraussetzung |
---|---|
RAM | 32 GB |
Virtuelle CPU | 8 CPUs |
Stauraum | Citrix empfiehlt die Verwendung von Solid-State-Laufwerk-Technologie (SSD) für Citrix ADM Bereitstellungen. Der Standardwert ist 120 GB. Die tatsächliche Speicheranforderung hängt von der Schätzung der Citrix ADM Größe ab. Wenn Ihre Citrix ADM Speicheranforderung 120 GB überschreitet, müssen Sie einen zusätzlichen Datenträger bereitstellen. Hinweis: Sie können nur einen weiteren Datenträger hinzufügen. Citrix empfiehlt Ihnen, zum Zeitpunkt der Erstbereitstellung den Speicher zu schätzen und mehr Datenträger anzuhängen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen eines zusätzlichen Datenträgers in Citrix ADM. |
Virtuelle Netzwerkschnittstellen | 1 |
Durchsatz | 1 Gbit/s oder 100 Mbit/s |
Hypervisor | Versionen |
Citrix Hypervisor | 6.2 und 6.5 |
VMware ESXi | 5.5 und 6.0 |
Microsoft Hyper-V | 2012 R2 |
Linux KVM | Ubuntu und Fedora |
Erstmalige Disaster Recovery-Einrichtung
-
Bereitstellen von Citrix ADM im Hochverfügbarkeitsmodus
-
Bereitstellen und Registrieren des Citrix ADM Notfallwiederherstellungsknotens
-
Aktivieren und Deaktivieren der Disaster Recovery-Einstellungen über die Benutzeroberfläche
Bereitstellen von Citrix ADM im Hochverfügbarkeitsmodus
Um die Disaster Recovery-Einstellungen einzurichten, stellen Sie sicher, dass Citrix ADM im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt wird. Informationen zur Bereitstellung von Citrix ADM in Hochverfügbarkeit finden Sie unterHochverfügbarkeitsbereitstellung
Hinweis
Citrix ADM, das im Hochverfügbarkeitsmodus bereitgestellt wird, muss auf Citrix ADM Version 13.0 aktualisiert werden.
Eineschwebende IP-Adresse ist obligatorisch, um Disaster Recovery-Knoten beim primären Knoten zu registrieren.
Bereitstellen und Registrieren des Citrix ADM Notfallwiederherstellungsknotens über die DR-Konsole
So registrieren Sie den Citrix ADM Notfallwiederherstellungsknoten:
-
Laden Sie die
.xva
Imagedatei von der Citrix Download-Site herunter und importieren Sie sie in Ihren Hypervisor. -
Konfigurieren Sie auf der Registerkarte Konsole Citrix ADM mit den anfänglichen Netzwerkkonfigurationen.
Hinweis
Der Notfallwiederherstellungsknoten kann sich in einem anderen Subnetz befinden.
-
Nachdem die anfängliche Netzwerkkonfiguration abgeschlossen ist, fordert das System zur Anmeldung auf. Melden Sie sich mit den folgenden Anmeldeinformationen an:
nsrecover
/nsroot
.Wichtig: Ändern
Sie die Anmeldeinformationen des DR-Knotens (
nsrecover
/nsroot
) während der Registrierung nicht. Sie können die Anmeldeinformationen des DR-Knotens ändern, nachdem Sie den DR-Knoten erfolgreich registriert haben. -
Um den Notfallwiederherstellungsknoten bereitzustellen, geben Sie /mps/deployment_type.py ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Das Konfigurationsmenü für die Citrix ADM Bereitstellung wird angezeigt.
-
Wählen Sie 2 aus, um den Notfallwiederherstellungsknoten zu registrieren.
-
Die Konsole fordert zur Eingabe einer Floating-IP-Adresse des Hochverfügbarkeitsknotens und des Kennworts auf.
-
Geben Sie die schwebende IP-Adresse und das Kennwort ein, um den Disaster Recovery-Knoten beim primären Knoten zu registrieren.
Der Notfallwiederherstellungsknoten ist jetzt erfolgreich registriert.
Hinweis:
Der Disaster Recovery-Knoten verfügt über keine GUI.
-
Wenn Sie das Kennwort des DR-Knotens ändern möchten, führen Sie das folgende Skript aus:
/mps/change_freebsd_password.sh <username> <password> <!--NeedCopy-->
Bereitstellen des Notfallwiederherstellungsknotens mit der Citrix ADM GUI
Nachdem der Notfallwiederherstellungsknoten erfolgreich mit der DR-Konsole registriert wurde, stellen Sie den Notfall-Knoten über die Citrix ADM GUI bereit. In diesem Schritt werden die Einstellungen für die Notfallwiederherstellung vom primären Citrix ADM Standort aktiviert.
-
Navigieren Sie zu System > Systemverwaltung > Notfallwiederherstellungseinstellungen.
-
Wählen Sie auf der Seite Notfallwiederherstellung die Option DR-Knoten bereitstellenaus.
-
Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie auf Ja um fortzufahren.
Hinweis
Die für das Systembackup benötige Zeit hängt von der Datengröße und der WAN-Verbindungsgeschwindigkeit ab.
Nachdem Sie den DR-Knoten erfolgreich in der Citrix ADM GUI bereitgestellt haben, können Sie den Datenbankstatus, den Arbeitsspeicher, die CPU und die Datenträgerauslastung des DR-Knotens überwachen.
Um die Einstellungen für die Notfallwiederherstellung zu deaktivieren, wählen SieDR-Knoten entfernenaus. Ein Bestätigungsdialogfeld wird angezeigt. Klicken Sie aufJa, um fortzufahren.
Um den DR-Knoten erneut zu aktivieren, konfigurieren Sie den DR-Knoten für Ihr Hochverfügbarkeitspaar neu:
-
Melden Sie sich mit einem Hypervisor oder einer SSH-Konsole am DR-Knoten an.
-
Konfigurieren Sie den DR-Knoten, indem Sie das unter Deploy verfügbare Verfahren befolgen und den Citrix ADM-Notfallwiederherstellungsknoten mithilfe der DR-Konsole registrieren.
-
Stellen Sie den Notfallwiederherstellungsknoten mit der Citrix ADM GUIbereit.
Weitere Informationen finden Sie in den FAQs.
Wichtig
Es liegt in der Verantwortung des Administrators, festzustellen, dass eine Katastrophe am primären Standort aufgetreten ist.
Der Workflow zur Notfallwiederherstellung wird manuell vom Administrator initiiert, nachdem der primäre Standort ausfällt.
Ein Administrator muss den Prozess manuell initiieren, indem er ein Wiederherstellungsskript auf dem Disaster Recovery-Knoten am Recovery-Standort ausführt.
Wenn Sie das HA-Paar am primären Standort aktualisieren, müssen Sie auch manuell den eigenständigen Knoten am DR-Standort aktualisieren.
Workflow nach der Katastrophe
Wenn der primäre Standort nach einem Notfall ausfällt, muss der Disaster Recovery-Workflow wie folgt initiiert werden:
-
Der Administrator gibt an, dass ein Notfall den primären Standort getroffen hat und nicht betriebsbereit ist.
-
Der Administrator leitet den Wiederherstellungsprozess ein.
-
Der Administrator muss basierend auf Ihren Anforderungen (an der Wiederherstellungs-Site) eines der folgenden Wiederherstellungsskripts manuell auf dem Disaster Recovery-Knoten ausführen:
-
Konfigurieren von SNMP, Syslog und Analytics auf dem DR-Knoten:
/mps/scripts/pgsql/pgsql_restore_remote_backup.sh <!--NeedCopy-->
-
Konfigurieren Sie den DR-Knoten auch als Lizenzserver:
/mps/scripts/pgsql/pgsql_restore_remote_backup.sh -reconfig-ls <IP-address-of-the-primary-site> <!--NeedCopy-->
-
-
Intern werden Citrix ADC Instanzen automatisch neu konfiguriert, um die Daten an den Notfallwiederherstellungsknoten zu senden, der jetzt zum neuen primären Standort geworden ist.
Die folgende Abbildung zeigt, dass der Disaster Recovery-Workflow nach dem primären Standort mit einem Notfall verbunden ist.
Hinweis:
Nachdem Sie das Skript am DR-Standort initiiert haben, wird der DR-Standort nun zum neuen primären Standort. Sie können auch auf die DR-Benutzeroberfläche zugreifen.
Nachträgliche Notfallwiederherstellung
Nachdem der Notfall aufgetreten ist und der Administrator das Wiederherstellungsskript initiiert, wird der Notfallstandort nun zum neuen primären Standort.
Wenn Sie die Konfigurationen später auf den ursprünglichen Standort zurücksetzen möchten, lesen Sie Wiederherstellen von Konfigurationen auf den ursprünglichen primären Standort.
Wichtig
Wenn Sie Citrix ADM 12.1.49.x oder frühere Versionen installiert haben, erhalten Sie eine Kulanzfrist von 30 Tagen, um Citrix zu kontaktieren, um die ursprüngliche Lizenz auf dem Citrix ADM (auf der DR-Site) erneut zu hosten.
Bei Versionen 12.1.50.x oder höher wird die Citrix ADM -Lizenz automatisch mit der DR-Site synchronisiert (keine Anforderung, Citrix für die Lizenz zu kontaktieren).
Die gepoolte Lizenz für die DR-Site wird ab Version 12.1.50.x oder höher unterstützt. Wenn Sie Poollizenzen für die Instanzen angewendet haben, konfigurieren Sie die Instanzen manuell am DR-Standort neu.
Wiederherstellen von Konfigurationen auf den ursprünglichen primären Standort
Nach einem Notfall wird der konfigurierte Disaster Recovery (DR) Knoten zum neuen primären Standort, und der Clientverkehr fließt durch diesen Knoten.
Weitere Informationen finden Sie unter Workflow nach der Katastrophe.
Wenn der ursprüngliche primäre Standort frei von Notfällen ist und Sie sich entscheiden, alle Vorgänge auf den primären Standort zu verschieben, konfigurieren Sie den ursprünglichen primären Standort so, dass er mit den Konfigurationen des DR-Knotens übereinstimmt.
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass sowohl der primäre Standort als auch der DR-Standort aktiv sind.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Änderungen am ursprünglichen primären Standort vom DR-Standort wiederherzustellen:
-
Melden Sie sich am ursprünglichen primären Standort an, und führen Sie den folgenden Befehl aus:
nohup /mps/sync_adm_node.py -I <DR-site-IP-address> -R <DR-node-password> -L <primary-node-password> & <!--NeedCopy-->
Mit diesem Befehl werden nur Syslog, SNMP und Analytics für den primären Standort konfiguriert.
Wenn Sie den primären Standort als gepoolten Lizenzserver für ADC-Instanzen konfigurieren möchten, führen Sie den folgenden Befehl aus:
nohup /mps/sync_adm_node.py -I <DR-site-IP-address> -R <DR-node-password> -L <primary-node-password> -O yes & <!--NeedCopy-->
Der
-O
Befehl ruft die IP-Adresse der DR-Site ab und konfiguriert den primären Standort als gepoolten Lizenzserver neu. -
Konfigurieren Sie den DR-Standort neu. Siehe Disaster Recovery-Setup bereitstellen.
Nachdem Sie die Konfigurationen vom DR-Standort auf den ursprünglichen primären Standort zurückgesetzt haben, fließt der Clientverkehr über den primären Citrix ADM Knoten.
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.