Application Delivery Management

Visualisieren von Problemen mithilfe von Infrastructure Analytics

Ein wichtiges Ziel für Netzwerkadministratoren ist die Überwachung von Citrix ADC-Instanzen. ADC-Instanzen bieten interessante Einblicke in die Nutzung und Leistung von Anwendungen und Desktops, auf die über sie zugegriffen wird. Administratoren müssen die ADC-Instanz überwachen und die von jeder ADC-Instanz verarbeiteten Anwendungsflüsse analysieren. Sie können alle wahrscheinlichen Probleme bei Konfiguration, Einrichtung, Konnektivität, Zertifikaten und anderen beheben, die sich auf die Anwendungsnutzung oder -leistung auswirken könnten. Zum Beispiel kann eine plötzliche Änderung des Anwendungsdatenverkehrs auf eine Änderung der SSL-Konfiguration zurückzuführen sein, wie die Deaktivierung eines SSL-Protokolls. Administratoren müssen in der Lage sein, die Korrelation zwischen diesen Datenpunkten schnell zu identifizieren, um Folgendes sicherzustellen:

  • Anwendungsverfügbarkeit ist in einem optimalen Zustand

  • Es gibt keine Probleme mit Ressourcenverbrauch, Hardware, Kapazität oder Konfigurationsänderungen.

  • Es gibt keine ungenutzten Lagerbestände

  • Es gibt keine abgelaufenen Zertifikate

Infrastructure Analytics-Funktion vereinfacht den Prozess der Datenanalyse, indem mehrere Datenquellen korreliert und mit einer messbaren Bewertung quantifiziert werden, die den Zustand einer Instanz definiert. Mit dieser Funktion erhalten die Administratoren einen einzigen Berührungspunkt, um zu verstehen, ob ein Problem vorliegt, die Ursache des Problems und mögliche Behebungen, die sie durchführen können.

Infrastrukturanalyse

Die Citrix Application Delivery Management (ADM) Infrastructure Analytics-Funktion sammelt alle von den Citrix ADC Instanzen gesammelten Daten und quantifiziert sie in einem Instanz-Score, der die Integrität der Instanzen definiert. Die Instanzbewertung wird in einer tabellarischen Ansicht oder als Kreispack-Visualisierung zusammengefasst. Mit der Funktion Infrastructure Analytics können Sie die Faktoren visualisieren, die zu einem Problem in den Instanzen geführt haben oder zu einem Problem führen könnten. Diese Visualisierung hilft Ihnen auch, die Aktionen zu bestimmen, die ausgeführt werden müssen, um das Problem und seine Wiederholung zu verhindern.

Instanzbewertung

Instanzbewertung gibt den Zustand einer ADC-Instanz an. Eine Punktzahl von 100 bedeutet eine vollkommen gesunde Instanz ohne Probleme. Die Instanzbewertung erfasst verschiedene Ebenen potenzieller Probleme in der Instanz. Es ist eine quantifizierbare Messung der Instanzgesundheit und mehrere Gesundheitsindikatoren tragen zur Bewertung bei.

Integritätsindikatoren sind die Bausteine der Instanzbewertung, wobei die Bewertung regelmäßig für einen vordefinierten Überwachungszeitraum berechnet wird, basierend auf allen erkannten Indikatoren in diesem Zeitfenster. Derzeit berechnet Infrastructure Analytics die Instanzbewertung einmal stündlich basierend auf den Daten, die von den Instanzen erfasst wurden. Ein Indikator kann als jede Aktivität (ein Ereignis oder ein Problem) definiert werden, die zu einer der folgenden Kategorien auf den Instanzen gehört.

  • Systemressourcenindikatoren

  • Indikatoren für kritische Ereignisse

  • SSL-Konfigurationsindikatoren

  • Konfigurationsabweichungsindikatoren

Gesundheitsindikatoren

  • Systemressourcen-Indikatoren

    Im Folgenden finden Sie die kritischen Systemressourcenprobleme, die auf Citrix ADC-Instanzen auftreten und von Citrix ADM überwacht werden können.

    • Hohe CPU-Auslastung. Die CPU-Auslastung hat den höheren Schwellenwert in der Citrix ADC-Instanz überschritten.

    • Hohe Speichernutzung. Die Speicherauslastung hat den höheren Schwellenwert in der Citrix ADC-Instanz überschritten.

    • Hohe Datenträgernutzung. Die Datenträgerauslastung hat den höheren Schwellenwert in der Citrix ADC-Instanz überschritten.

    • Datenträgerfehler. Fehler auf Festplatte 0 oder Festplatte 1 auf dem Hypervisor, auf dem die ADC-Instanz installiert ist.

    • Stromausfall. Die Stromversorgung ist ausgefallen oder von der ADC-Instanz getrennt.

    • SSL-Kartenfehler. Die auf der Instanz installierte SSL-Karte ist fehlgeschlagen.

    • Flash-Fehler. Bei der Citrix ADC-Instanz sind Compact Flash Fehler aufgetreten.

    • NIC wird verworfen. Die von der NIC-Karte verworfenen Pakete haben den höheren Schwellenwert in der Citrix ADC-Instanz überschritten.

Weitere Informationen zu diesen Systemressourcenfehlern finden Sie unter Das Instanz-Dashboard.

  • Indikatoren für kritische Ereignisse

    Die folgenden kritischen Ereignisse werden durch die Ereignisverwaltungsfunktion von ADM identifiziert, die mit kritischem Schweregrad konfiguriert sind.

    • HA-Synchronisierungsfehler. Die Konfigurationssynchronisierung zwischen den ADC-Instanzen in hoher Verfügbarkeit ist auf dem sekundären Server fehlgeschlagen.

    • HA keine Herzschläge. Der primäre Server in einem Paar von ADC-Instanzen in hoher Verfügbarkeit empfängt keine Herzschläge aus dem sekundären Server.

    • HA schlechter Sekundärzustand. Der sekundäre Server in einem Paar von ADC-Instanzen mit hoher Verfügbarkeit befindet sich im Status Heruntergefahren, Unbekannt oder Sekundär bleiben.

    • HA-Version stimmt nicht überein. Die Version der ADC-Softwareimages, die auf einem Paar von ADC-Instanzen in hoher Verfügbarkeit installiert sind, stimmt nicht überein.

    • Fehler bei der Clustersynchronisierung. Die Konfigurationssynchronisierung zwischen den ADC-Instanzen im Clustermodus ist fehlgeschlagen.

    • Clusterversion stimmt nicht überein. Die Version der ADC-Softwareimages, die auf den ADC-Instanzen im Clustermodus installiert sind, stimmt nicht überein.

    • Clusterausbreitungsfehler. Die Weitergabe von Konfigurationen an alle Instanzen in einem Cluster ist fehlgeschlagen.

      Hinweis

      Sie können Ihre Liste der kritischen SNMP-Ereignisse haben, indem Sie den Schweregrad der Ereignisse ändern. Weitere Informationen zum Ändern des Schweregrads finden Sie unter Ändern des gemeldeten Schweregrads von Ereignissen, die in Citrix ADC-Instanzen auftreten.

    Weitere Informationen zu Ereignissen in Citrix ADM finden Sie unter Ereignisse.

  • SSL-Konfigurationsindikatoren

    • Nicht empfohlen Schlüsselstärke. Die Schlüsselstärke der SSL-Zertifikate entspricht nicht den Citrix Standards

    • Nicht empfohlener Emittent. Der Aussteller des SSL-Zertifikats wird von Citrix nicht empfohlen.

    • SSL-Zertifikate sind abgelaufen. Das in der ADC-Instanz installierte SSL-Zertifikat ist abgelaufen.

    • SSL-Zertifikate Ablaufdatum fällig. Das in der ADC-Instanz installierte SSL-Zertifikat läuft in der nächsten Woche ab.

    • Nicht empfohlene Algorithmen. Die Signaturalgorithmen von in der ADC-Instanz installierten SSL-Zertifikaten entsprechen nicht den Citrix Standards.

Weitere Informationen zu SSL-Zertifikaten finden Sie unter SSL-Dashboard.

  • Konfigurationsabweichungsindikatoren

    • Config Drift Vorlage. Es gibt eine Drift (nicht gespeicherte Änderungen) in der Konfiguration aus den Überwachungsvorlagen, die Sie mit bestimmten Konfigurationen erstellt haben, die Sie für bestimmte Instanzen überwachen möchten.

    • Standardeinstellung für die Konfigurationsdrift. Es gibt eine Drift (nicht gespeicherte Änderungen) in der Konfiguration aus den Standardkonfigurationsdateien.

Weitere Informationen zu Konfigurationsabweichungen und zum Ausführen von Prüfberichten zur Überprüfung der Konfigurationsabweichung finden Sie unter Prüfberichte anzeigen.

ADC-Kapazitätsprobleme anzeigen

Wenn eine ADC-Instanz die meiste verfügbare Kapazität verbraucht hat, kann ein Paketablegen während der Verarbeitung des Clientdatenverkehrs auftreten. Dieses Problem verursacht eine geringe Leistung in einer ADC-Instanz. Wenn Sie solche ADC-Kapazitätsprobleme verstehen, können Sie zusätzliche Lizenzen proaktiv zuweisen, um die ADC-Leistung zu stabilisieren.

So zeigen Sie ADC-Kapazitätsprobleme an:

  1. Navigieren Sie zu Netzwerke > Infrastructure Analytics.
  2. Erweitern Sie die Instanz, für die Sie Kapazitätsprobleme anzeigen möchten.

Der ADM ruft diese Ereignisse alle fünf Minuten von der ADC-Instanz ab und zeigt die verworfenen Pakete oder Rate-Limit-Zähler-Inkremente an, falls vorhanden. Die Probleme werden nach den folgenden Kapazitätsparametern kategorisiert:

  • Durchsatzlimit erreicht — Die Anzahl der Pakete, die in der Instanz gelöscht wurden, nachdem das Durchsatzlimit erreicht wurde.
  • PE-CPU-Limit erreicht - Die Anzahl der Pakete, die auf allen Netzwerkkarten gelöscht wurden, nachdem das PE-CPU-Limit erreicht wurde.
  • PPS Limit erreicht — Die Anzahl der Pakete, die in der Instanz gelöscht wurden, nachdem das PPS-Limit erreicht wurde.
  • SSL-Durchsatzrate Limit — Gibt an, wie oft das SSL-Durchsatzlimit erreicht wurde.
  • SSL-TPS Rate Limit — Gibt an, wie oft das SSL-TPS Limit erreicht wurde.

Der ADM berechnet die Instanzbewertung auf dem definierten Kapazitätsschwellenwert.

  • Niedriger Schwellenwert — 1 Schrittweite für Paketabfall oder Ratenbegrenzungszähler

  • Hoher Schwellenwert — 10000 Pakete fallen oder Rate-Limit-Zähler-Inkrement

Wenn eine ADC-Instanz den Kapazitätsschwellenwert überschreitet, wird die Instanz-Bewertung beeinträchtigt.

Wenn Pakete fallen oder Rate-Limit Zähler inkrementiert werden, wird ein Ereignis unter der Kategorie ADCCapacityBreachgeneriert. Um diese Ereignisse anzuzeigen, navigieren Sie zu Konten > Systemereignisse.

Kapazitätsbruch

Wert der Gesundheitsindikatoren

Die Indikatoren werden anhand ihrer Werte in Indikatoren mit hoher Priorität und Indikatoren mit niedriger Priorität klassifiziert:

Infrarot-Analyse

Den Gesundheitsindikatoren innerhalb derselben Gruppe von Indikatoren sind unterschiedliche Gewichte zugewiesen. Ein Indikator kann mehr zur niedrigeren Instanzbewertung beitragen als ein anderer Indikator. Die hohe Speicherauslastung verringert zum Beispiel den Instanzscore mehr als eine hohe Datenträgernutzung, eine hohe CPU-Auslastung und einem NIC-Discard. Wenn eine Instanz eine größere Anzahl von Indikatoren erkannt hat, desto geringer ist die Instanzbewertung.

Der Wert eines Indikators wird anhand der folgenden Regeln berechnet. Der Indikator wird auf eine der folgenden drei Arten erkannt:

  1. Basierend auf einer Aktivität. Beispielsweise wird ein Systemressourcenindikator ausgelöst, wenn ein Stromausfall auf der Instanz auftritt, und dieser Indikator reduziert den Wert der Instanzbewertung. Wenn der Indikator gelöscht wird, wird die Strafe gelöscht und die Instanzbewertung erhöht.

  2. Basierend auf der Verletzung des Schwellenwerts. Beispielsweise wird ein Systemressourcenindikator ausgelöst, wenn die NIC-Karte Pakete verwirft und die Schwellenstufe überschritten wird.

  3. Basierend auf der Verletzung des niedrigen und hohen Schwellenwerts. Hier kann ein Indikator auf zwei Arten ausgelöst werden:

    • Wenn der Wert des Indikators zwischen niedrigen und hohen Schwellenwerten liegt, wird in diesem Fall eine Teilstrafe für die Instanzbewertung erhoben.

    • Wenn der Wert den hohen Schwellenwert überschreitet, wird in diesem Fall eine volle Strafe für die Instanzbewertung erhoben.

    • Für den Instanzwert wird keine Strafe erhoben, wenn der Wert unter einen niedrigen Schwellenwert fällt.

Beispielsweise ist die CPU-Auslastung ein Systemressourcenindikator, der ausgelöst wird, wenn der Verwendungswert den niedrigen Schwellenwert überschreitet und auch wenn der Wert den hohen Schwellenwert überschreitet.

Dashboard für Infrastrukturanalysen

Navigieren Sie zu Netzwerke > Infrastrukturanalyse.

Die Infrastructure Analytics kann im Circle Pack- oder Tabellenformat angezeigt werden. Sie können zwischen den beiden Formaten wechseln.

Infrarot-Analyse

  • In der tabellarischen Ansicht können Sie nach einer Instanz suchen, indem Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse in die Suchleiste eingeben.
  • Standardmäßig wird auf der Seite Infrastructure Analytics das Übersichtsfenster auf der rechten Seite der Seite angezeigt.
  • Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen, um das Einstellungsfenster anzuzeigen.
  • In beiden Ansichtsformaten werden im Zusammenfassungsbereich Details zu allen Instanzen im Netzwerk angezeigt.

Kreispaketansicht

Kreisverpackungsdiagramme zeigen Instanzgruppen als fest organisierte Kreise an. Sie zeigen häufig Hierarchien an, in denen kleinere Instanzgruppen entweder ähnlich wie andere in derselben Kategorie gefärbt sind oder in größeren Gruppen verschachtelt sind. Circle Packs stellen hierarchische Datensätze dar und zeigen verschiedene Ebenen in der Hierarchie und wie sie miteinander interagieren.

Kreispaketansicht

Instanzkreise

Farbe: Jede Instanz wird im Circle Pack als farbiger Kreis dargestellt. Die Farbe des Kreises zeigt die Integrität dieser Instanz an.

  • Grün - Instanzwert liegt zwischen 100 und 80. Die Instanz ist fehlerfrei.
  • Gelb - Instanzbewertung liegt zwischen 80 und 50; einige Probleme wurden bemerkt und müssen überprüft werden.
  • Rot - Instanzwert liegt unter 50. Die Instanz befindet sich in einem kritischen Stadium, da mehrere Probleme in dieser Instanz auftreten.

Instanzkreise

Größe. Die Größe dieser farbigen Kreise gibt an, wie viele virtuelle Server auf dieser Instanz konfiguriert sind. Ein größerer Kreis zeigt an, dass eine größere Anzahl virtueller Server vorhanden ist.

Sie können den Mauszeiger auf jeden der Instanzkreise (farbige Kreise) bewegen, um eine Zusammenfassung anzuzeigen. Der Hover-Tooltip zeigt den Hostnamen der Instanz, die Anzahl der aktiven virtuellen Server und die Anzahl der für diese Instanz konfigurierten Anwendungen an.

Instanzkreise

Gruppierte Instanzkreise

Das Circle Pack zu Beginn umfasst Instanzkreise, die nach folgenden Kriterien gruppiert, verschachtelt oder in einen anderen Kreis gepackt werden:

  • die Site, auf der sie bereitgestellt werden

  • der Typ der bereitgestellten Instanzen - VPX, MPX, SDX und CPX

  • das virtuelle oder physische Modell der ADC-Instanz

  • die auf den Instanzen installierte ADC-Image-Version

Das folgende Bild zeigt ein Circle Pack, in dem die Instanzen zuerst nach dem Standort oder dem Rechenzentrum gruppiert werden, in dem sie bereitgestellt werden. Anschließend werden sie nach ihrem Typ, VPX und MPX weiter gruppiert.

Gruppierte Kreise

Alle diese verschachtelten Kreise sind durch zwei äußerste Kreise begrenzt. Die beiden äußeren Kreise stellen die vier vom Citrix ADM überwachten Kategorien von Ereignissen dar (Systemressourcen, kritische Ereignisse, SSL-Konfiguration und Konfigurationsabweichung) und die mitwirkenden Integritätsindikatoren.

Cluster-Instanzkreise

Citrix ADM überwacht viele Instanzen. Um die Überwachung und Wartung dieser Instanzen zu vereinfachen, können Sie sie mit Infrastructure Analytics auf zwei Ebenen gruppieren. Das heißt, die Instanzgruppierungen können in einer anderen Gruppierung verschachtelt werden.

Das BLR-Rechenzentrum verfügt beispielsweise über zwei Typen von ADC-Instanzen - VPX und MPX, die darin bereitgestellt werden. Sie können die ADC-Instanzen zuerst nach ihrem Typ gruppieren und dann alle Instanzen nach dem Standort gruppieren, an dem sie gruppiert sind. Sie können nun ganz einfach ermitteln, wie viele Arten von Instanzen in den von Ihnen verwalteten Sites bereitgestellt werden.

Cluster

Kreispaket auswählen

Ein paar weitere Beispiele für zweistufige Clustering sind wie folgt:

Standort und Modell:

Site

Typ und Ausführung:

Modell

Website und Version:

Version

Wie verwende ich Circle Pack?

Klicken Sie auf jeden der farbigen Kreise, um diese Instanz hervorzuheben.

Circle Pack, wie man benutzt

Abhängig von den Ereignissen, die in dieser Instanz aufgetreten sind, werden nur diese Gesundheitsindikatoren auf den äußeren Kreisen hervorgehoben. Die folgenden beiden Bilder des Circle Pack zeigen beispielsweise verschiedene Gruppen von Risikoindikatoren an, obwohl sich beide Instanzen in einem kritischen Zustand befinden.

Kreis-Paket

Sie können auch auf die Integritätsindikatoren klicken, um weitere Details zur Anzahl der Instanzen zu erhalten, die diesen Risikoindikator gemeldet haben. Klicken Sie beispielsweise auf, Not recommended Algoum den zusammenfassenden Bericht dieses Risikoindikators anzuzeigen.

Kreis-Paket

Tabellarische Ansicht

Die tabellarische Ansicht zeigt die Instanzen und die Details dieser Instanzen in einem tabellarischen Format an. Die Details, die angezeigt werden, sind wie folgt:

  • Hostname der Instanz

  • Die IP-Adresse der Instanz

  • Status der Instanz

  • Instanzbewertung

  • Anzahl der für diese Instanz konfigurierten virtuellen Server

  • Anzahl der für diese Instanz konfigurierten Anwendungen

  • Gesamtzahl der Risikoindikatoren

  • Das Ereignis, das mehr zu einer verringerten Instanzbewertung beiträgt

Die Instanzen, die sich im kritischen Zustand befinden, befinden sich oben in der Tabelle, gefolgt von den Instanzen, die überprüft werden müssen, und dann den gesünderen Instanzen.

Tabellarische Ansicht

Klicken Sie in der tabellarischen Ansicht auf die Instanz-IP-Adresse, um weitere Details zu dieser Instanz als Dashboard-Anzeige anzuzeigen. Das Instanz-Dashboard bietet eine Übersicht über die Instanz, in der Sie die CPU, den Arbeitsspeicher und die Datenträgernutzung der Instanz anzeigen können. Sie können auch Details zu SSL-Zertifikatsverwaltung, Config-Audit, Netzwerkfunktionen und einem Netzwerkbericht anzeigen, der detaillierte Netzwerkauslastung der Instanz anzeigt. Scrollen Sie weiter nach unten, um die Liste der Features und der für diese Instanz aktivierten Modi anzuzeigen.

Tabellarische Ansicht

Sie können auch auf den Pfeil am Anfang jeder Zeile klicken, um die Zeile für weitere Details zu erweitern.

Tabellarische Ansicht

Die erweiterte Tabellenzeile zeigt die Fehler an, die in der Instanz für alle Kategorien aufgetreten sind. Im obigen Beispiel können Sie sehen, dass Fehler in Systemressourcen, SSL-Konfiguration und Abweichungen in Konfigurationsdateien aufgetreten sind. Es werden jedoch keine kritischen Ereignisse von der Instanz gemeldet.

So verwenden Sie das zusammenfassende Panel

Das Übersichtsfenster unterstützt Sie dabei, sich effizient und schnell auf die Instanzen zu konzentrieren, die überprüft oder kritisch sind. Das Panel ist in drei Registerkarten unterteilt: Übersicht, Instanzinformationen und Verkehrsprofil. Durch die Änderungen, die Sie in diesem Fenster vornehmen, wird die Anzeige sowohl im Circle Pack- als auch in Tabellaransichtsformaten geändert. In den folgenden Abschnitten werden diese Registerkarten ausführlicher beschrieben. Die Beispiele in den folgenden Abschnitten unterstützen Sie dabei, die verschiedenen Auswahlkriterien effizient zu verwenden, um die von den Instanzen gemeldeten Probleme zu analysieren.

Übersicht:

Auf der Registerkarte Übersicht können Sie die Instanzen anhand der Hardwarefehler, der Verwendung, abgelaufenen Zertifikaten und ähnlichen Indikatoren überwachen, die in den Instanzen auftreten können. Die Indikatoren, die Sie hier überwachen können, sind wie folgt:

  • CPU-Nutzung

  • Speichernutzung

  • Datenträgernutzung

  • Systemfehler

  • Kritische Ereignisse

  • Ablaufdatum der SSL-Zertifikate

Die folgenden Beispiele veranschaulichen, wie Sie mit dem Bedienfeld Übersicht interagieren können, um die Instanzen zu isolieren, die Fehler melden.

Beispiel 1: Anzeigen von Instanzen, die sich im Überprüfungsstatus befinden:

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Überprüfen, um nur die Instanzen anzuzeigen, die keine kritischen Fehler melden, aber dennoch beachtet werden müssen.

Die Histogramme im Bedienfeld Übersicht stellen eine aggregierte Anzahl von Instanzen dar, die auf hoher CPU-Auslastung, hoher Speicherauslastung und hoher Datenträgernutzung basieren. Die Histogramme werden mit 10%, 20%, 30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80%, 90% und 100% eingestuft. Bewegen Sie den Mauszeiger auf eines der Balkendiagramme. Die Legende am unteren Rand des Diagramms zeigt den Verwendungsbereich und die Anzahl der Instanzen in diesem Bereich an. Sie können auch auf das Balkendiagramm klicken, um alle Instanzen in diesem Bereich anzuzeigen.

Beispiel 2: Anzeigen von Instanzen, die zwischen 10% und 20% des zugewiesenen Speichers belegen:

Klicken Sie im Bereich Speichernutzung auf das Balkendiagramm. Die Legende zeigt, dass der ausgewählte Bereich 10 bis 20% beträgt und 29 Instanzen in diesem Bereich arbeiten.

Sie können auch mehrere Bereiche in diesen Histogrammen auswählen.

Beispiel 3: Anzeigen von Instanzen, die viel Speicherplatz in mehreren Bereichen belegen:

Um Instanzen anzuzeigen, die Speicherplatz zwischen 0 und 10% belegt haben, ziehen Sie den Mauszeiger über die beiden Bereiche.

Überblick

Hinweis

Klicken Sie auf X, um die Auswahl zu entfernen. Sie können auch auf Zurücksetzen klicken, um mehrere Auswahlen zu entfernen.

Die horizontalen Balkendiagramme im Bedienfeld Übersicht geben die Anzahl der Instanzen an, die Systemfehler, kritische Ereignisse und den Ablaufstatus der SSL-Zertifikate melden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diese Instanzen anzuzeigen.

Beispiel 4: Anzeigen von Instanzen für abgelaufene SSL-Zertifikate:

SSL

1 - Klicken Sie auf die Filterliste.

2 - Aktivieren Sie im Abschnitt Ablaufdatum von SSL-Zertifikaten das Kontrollkästchen Abgelaufen, um die Instanzen anzuzeigen.

Instanzinformationen

Im Fenster Instanzinfo können Sie Instanzen basierend auf dem Bereitstellungstyp, dem Instanztyp, dem Modell und der Softwareversion anzeigen. Sie können mehrere Kontrollkästchen aktivieren, um Ihre Auswahl einzuschränken.

Beispiel 5: Anzeigen von ADC VPX-Instanzen mit einer bestimmten Build-Nummer:

Wählen Sie die Version aus, die Sie anzeigen möchten.

Instanzinformationen

Verkehrsprofil

Die Histogramme im Bedienfeld Verkehrsprofil stellen eine aggregierte Anzahl von Instanzen dar, die auf dem lizenzierten Durchsatz der Instanzen, der Anzahl der Anforderungen, Verbindungen und Transaktionen basieren, die von den Instanzen verarbeitet werden. Wählen Sie das Balkendiagramm aus, um Instanzen in diesem Bereich anzuzeigen.

Beispiel 6: View-Instanzen, die TCP-Verbindungen unterstützen:

Die folgende Abbildung zeigt die Anzahl der Instanzen, die TCP-Verbindungen unterstützen.

TCP

So verwenden Sie das Einstellungsfenster

Im Einstellungsfenster können Sie die Standardansicht der Infrastructure Analytics festlegen. Außerdem können Sie die niedrigen und hohen Schwellenwerte für hohe CPU-Auslastung, hohe Datenträgernutzung und hohe Speicherauslastung festlegen. Das Einstellungsfenster ist in zwei Registerkarten unterteilt - Ansichts- und Bewertungsschwellenwerte.

View

  • Standardansicht. Wählen Sie Circle Pack oder Tabellarformat als Standardansicht auf der Analyseseite aus. Das ausgewählte Format wird angezeigt, wenn Sie in Citrix ADM auf die Seite zugreifen.

  • Circle Pack - Instanzgröße. Lassen Sie die Größe des Instanzkreises durch die Anzahl der virtuellen Server oder die Anzahl der aktiven virtuellen Server zu.

  • Circle Pack - Cluster By. Entscheiden Sie das zweistufige Clustering der Instanzkreise. Weitere Informationen zum Instanzclustering finden Sie unter Clustered Exemplarkreise.

    Bedienfeld "Einstellung"

Score-Schwellenwerte

Sie können die niedrigen und hohen Schwellenwerte für hohe CPU-, Arbeitsspeicher- und Datenträgerauslastung in Abhängigkeit von den Datenverkehrsanforderungen in Ihrer Organisation ändern. Ziehen Sie die Ziehpunkte in jedem der Auswahl-Histogramm, um die Werte festzulegen.

Schwellenwert für die Punktzahl

Hinweis

Klicken Sie auf Einstellungen anwenden, um diese Änderungen anzuwenden, oder klicken Sie auf Zurücksetzen, um alle Änderungen zu entfernen.

So visualisieren Sie Daten auf dem Dashboard

Mithilfe von Infrastructure Analytics können Netzwerkadministratoren nun Instanzen identifizieren, die größtmögliche Aufmerksamkeit benötigen. Um die Datenvisualisierung genauer zu verstehen, lassen Sie uns den Fall von Chris, einem Netzwerkadministrator von ExampleCompany, betrachten.

Chris verwaltet viele Citrix ADC Instanzen in der Organisation. Einige der Instanzen verarbeiten hohen Datenverkehr, und Chris muss sie genau überwachen. Chris bemerkt, dass einige Instanzen mit hohem Datenverkehr nicht mehr den vollen Datenverkehr verarbeiten, der durch sie fließt. Um diese Reduktion zu analysieren, musste Chris früher mehrere Datenberichte aus verschiedenen Quellen lesen. Chris musste mehr Zeit damit verbringen, die Daten manuell zu korrelieren und festzustellen, welche Instanzen sich nicht im optimalen Zustand befinden und Aufmerksamkeit benötigen.

Chris verwendet die Infrastructure Analytics-Funktion, um die Integrität aller Instanzen visuell anzuzeigen.

Die folgenden zwei Beispiele veranschaulichen, wie Infrastructure Analytics Chris bei Wartungsaktivitäten unterstützt:

Beispiel 1 - So überwachen Sie den SSL-Datenverkehr:

Chris bemerkt auf dem Circle Pack, dass eine Instanz einen niedrigen Instanzwert hat und sich diese Instanz im Status Kritisch befindet. Chris klickt auf diese Instanz, um zu sehen, was das Problem ist. In der Instanzzusammenfassung wird angezeigt, dass ein SSL-Kartenfehler auf dieser Instanz vorliegt und die Instanz keinen SSL-Datenverkehr verarbeiten kann (der SSL-Datenverkehr wurde reduziert). Chris extrahiert diese Informationen und sendet einen Bericht an das Team, um das Problem sofort zu untersuchen.

Beispiel 2 - So überwachen Sie Konfigurationsänderungen:

Chris bemerkt auch, dass sich eine andere Instanz im Status Review befindet und dass kürzlich eine Konfigurationsabweichung aufgetreten ist. Wenn Chris auf den Konfigurationsabweichungsrisikoindikator klickt, stellt Chris fest, dass Konfigurationsänderungen mit RC4 Cipher, SSL v3, TLS 1.0 und TLS 1.1 vorgenommen wurden, die möglicherweise auf Sicherheitsbedenken zurückzuführen sind. Chris bemerkt auch, dass das SSL-Transaktionsdatenverkehrsprofil für diese Instanz gesunken ist. Chris exportiert diesen Bericht und sendet ihn an den Administrator, um weitere Informationen zu erhalten.