-
-
-
StyleBooks aus dem GitHub-Repository importieren und synchronizieren
-
Vereinfachte Migration der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit StyleBooks
-
Benutzerdefinierten StyleBooks erstellen und verwenden
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
GUI-Attribute in einem benutzerdefinierten StyleBook verwenden
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in Citrix ADM
-
StyleBooks zum Durchführen von Nicht-CRUD-Operationen erstellen
-
Konfigurationspaket eines StyleBook auf ein anderes StyleBook migrieren
-
-
API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks verwenden
-
API zum Erstellen von Konfigurationen zum Hochladen von Zertifikaten und Schlüsseldateien verwenden
-
API zum Erstellen von Konfigurationen zum Hochladen beliebiger Dateitypen verwenden
-
API zum Importieren benutzerdefinierter StyleBooks verwenden
-
API zum Herunterladen benutzerdefinierter StyleBooks verwenden
-
-
-
-
-
Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen verwenden
-
Laufende und gespeicherte Konfiguration von einer Citrix ADC-Instanz auf eine andere replizieren
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix SD-WAN WANOP-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Upgrade von Citrix ADC-Instanzen
-
Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen verwenden
-
Neuplanen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen konfiguriert wurden
-
Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen wiederverwenden
-
ADM-Protokollmeldungen zur Verwaltung und Überwachung der Infrastruktur verwenden
-
-
-
Datenvolumen von optimierten und nicht optimierten ABR-Videos vergleichen
-
Typs der gestreamten Videos und des vom Netzwerk verbrauchten Datenvolumens anzegien
-
Optimierte und nicht optimierte Wiedergabezeit von ABR-Videos vergleichen
-
Bandbreitenverbrauch optimierter und nicht optimierter ABR-Videos vergleichen
-
Optimierte und nicht optimierte Wiedergabezahlen von ABR-Videos vergleichen
-
-
NSX Manager - Manuelles Provisioning von Citrix ADC-Instanzen
-
NSX Manager: Automatisches Provisioning von Citrix ADC-Instanzen
-
Citrix ADC Automatisierung mit Citrix ADM im Cisco ACI-Hybridmodus
-
Citrix ADC Gerätepaket im Cloud Orchestrator-Modus von Cisco ACI
-
-
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC VPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC MPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC SDX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Citrix ADC Kapazität auf ADC-Instanzen im Clustermodus gepoolt
-
Ablaufprüfungen für gepoolte Kapazitätslizenzen konfigurieren
-
Citrix ADC virtuelle CPU-Lizenzierung
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
Citrix ADC virtuelle CPU-Lizenzierung
Rechenzentrumsadministratoren wie Sie wechseln zu neueren Technologien, die Netzwerkfunktionen vereinfachen und gleichzeitig geringere Kosten und Skalierbarkeit bieten. Eine neuere Rechenzentrumsarchitektur muss mindestens die folgenden Features enthalten:
- Software-Defined Networking (SDN)
- Virtualisierung von Netzwerkfunktionen (NFV)
- Netzwerkvirtualisierung (NV)
- Mikro-Services
Eine solche Bewegung erfordert auch, dass die Softwareanforderungen dynamisch, flexibel und agil sind, um den sich ständig ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Es wird erwartet, dass Lizenzen von einem zentralen Management-Tool verwaltet werden, das volle Einblick in die Nutzung bietet.
Virtuelle CPU-Lizenzierung für Citrix ADC VPX
Zuvor wurden Citrix ADC VPX -Lizenzen basierend auf dem Bandbreitenverbrauch durch die Instanzen zugewiesen. Ein Citrix ADC VPX ist auf die Verwendung einer bestimmten Bandbreite und anderer Performance-Metriken basierend auf der Lizenzedition beschränkt, an die er gebunden ist. Um die verfügbare Bandbreite zu erhöhen, müssen Sie ein Upgrade auf eine Lizenzedition durchführen, die mehr Bandbreite bereitstellt. In bestimmten Szenarien kann die Bandbreitenanforderung geringer sein, aber die Anforderung ist mehr für andere L7-Leistung wie SSL TPS, Komprimierungsdurchsatz usw. Ein Upgrade der Citrix ADC VPX -Lizenz ist in solchen Fällen möglicherweise nicht geeignet. Möglicherweise müssen Sie jedoch noch eine Lizenz mit großer Bandbreite kaufen, um die für die CPU-intensive Verarbeitung erforderlichen Systemressourcen freizuschalten. Citrix ADM unterstützt jetzt die Zuweisung von Lizenzen für die Citrix ADC Instanz basierend auf den Anforderungen für die virtuelle CPU.
In der virtuellen CPU-Usage-basierten Lizenzierungsfunktion gibt die Lizenz die Anzahl der CPUs an, auf die ein bestimmtes Citrix ADC VPX berechtigt ist. Citrix ADC VPX kann daher Lizenzen nur für die Anzahl der virtuellen CPUs, die auf dem Server ausgeführt werden, vom Lizenzserver auschecken. Citrix ADC VPX checkt Lizenzen je nach Anzahl der im System ausgeführten CPUs aus. Citrix ADC VPX berücksichtigt die Leerlauf-CPUs beim Auschecken der Lizenzen nicht.
Ähnlich wie die gepoolte Lizenzkapazität und die CICO-Lizenzfunktionen verwaltet der Citrix ADM -Lizenzserver einen separaten Satz virtueller CPU-Lizenzen. Auch hier sind die drei Editionen, die für virtuelle CPU-Lizenzen verwaltet werden, Standard, Advanced und Premium. Diese Editionen entsperren dieselben Features wie jene, die von den Editionen für Bandbreitenlizenzen freigeschaltet wurden.
Möglicherweise ändert sich die Anzahl der virtuellen CPUs oder wenn sich die Lizenzversion ändert. In diesem Fall müssen Sie die Instanz immer herunterfahren, bevor Sie eine Anforderung für einen neuen Satz von Lizenzen starten. Starten Sie Citrix ADC VPX nach dem Auschecken der Lizenzen neu.
So konfigurieren Sie den Lizenzierungsserver in Citrix ADC VPX mit der GUI:
-
Navigieren Sie in Citrix ADC VPX zu System > Lizenzen, und klicken Sie auf Lizenzen verwalten.
-
Klicken Sie auf der Seite Lizenz auf Neue Lizenz hinzufügen.
-
Wählen Sie auf der Seite Lizenzen die Option Remote-Lizenzierung verwenden aus.
-
Wählen Sie in der Liste Remotelizenzierungsmodus die Option CPU-Lizenzierung aus.
-
Geben Sie die IP-Adresse des Lizenzservers und die Portnummer ein.
-
Klicken Sie auf Weiter.
Hinweis:
Sie müssen die Citrix ADC VPX Instanz immer bei Citrix ADM registrieren. Aktivieren Sie Registrieren bei Citrix ADM, und geben Sie Citrix ADM-Anmeldeinformationen ein, falls dies noch nicht geschehen ist.
-
Wählen Sie im Fenster Lizenzen zuweisen den Lizenztyp aus. Das Fenster zeigt die Summe und die verfügbaren virtuellen CPUs sowie die zugeordneten CPUs an. Klicken Sie auf Get Licenses.
-
Klicken Sie auf der nächsten Seite auf Neustart, um die Lizenzen zu beantragen.
Hinweis
Sie können auch die aktuelle Lizenz freigeben und aus einer anderen Edition auschecken. Beispielsweise führen Sie bereits die Standard Edition-Lizenz für Ihre Instanz aus. Sie können diese Lizenz freigeben und dann in der Advanced Edition auschecken.
Konfigurieren des Lizenzservers in der Citrix ADC VPX -Lizenz mit CLI
Geben Sie in der Citrix ADC VPX Konsole die folgenden Befehle für die folgenden zwei Aufgaben ein:
-
So fügen Sie den Lizenzserver dem Citrix ADC VPX hinzu:
add licenseserver <IP address of the license server> <!--NeedCopy-->
-
So beantragen Sie die Lizenzen:
set capacity -vcpu - edition premium <!--NeedCopy-->
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, starten Sie die Instanz neu, indem Sie den folgenden Befehl eingeben:
reboot -w <!--NeedCopy-->
Aktualisieren der IP-Adresse eines Lizenzservers
Sie können die IP-Adresse des Lizenzservers in der VPX-Instanz aktualisieren, ohne Auswirkungen auf die zugewiesene Lizenzbandbreite für die Instanz und Datenverlust. Um die IP-Adresse des Lizenzservers zu aktualisieren, geben Sie den folgenden Befehl auf der VPX-Instanz ein:
add licenseserver <licensing server IP address> -forceUpdateIP
Mit diesem Befehl wird eine Verbindung zum neuen Server hergestellt und die Ressourcen freigegeben, die dem vorherigen Lizenzierungsserver zugeordnet sind.
Verwalten virtueller CPU-Lizenzen auf Citrix ADM
-
Navigieren Sie in Citrix ADM zu Netzwerke > Lizenzen > Virtuelle CPU-Lizenzen.
-
Auf der Seite werden die Lizenzen angezeigt, die für jeden Lizenzausgabetyp zugewiesen sind.
-
Klicken Sie auf die Nummer in jedem Donut, um die Citrix ADC Instanzen anzuzeigen, die diese Lizenz verwenden.
Virtuelle CPU-Lizenzierung für Citrix ADC CPX
Beim Provisioning der Citrix ADC CPX-Instanz können Sie die Citrix ADC CPX-Instanz so konfigurieren, dass Lizenzen vom Lizenzserver je nach CPU-Auslastung auf der Instanz auschecken.
Citrix ADC CPX stützt sich auf den Lizenzserver, der auf Citrix ADM ausgeführt wird, um die Lizenzen zu verwalten. Citrix ADC CPX checkt die Lizenzen beim Start vom Lizenzserver aus. Die Lizenzen werden beim Herunterfahren von Citrix ADC CPX wieder beim Lizenzserver eingecheckt.
Sie können Citrix ADC CPX aus dem Docker App Store herunterladen. Führen Sie auf dem Docker-Host den folgenden Befehl aus, um Citrix ADC CPX herunterzuladen:
docker pull store/citrix/netscalercpx: [version]
Für die CPX-Lizenzierung stehen drei Lizenztypen zur Verfügung:
-
Virtuelle CPU-Abonnementlizenzen, die für CPX und VPX unterstützt werden
-
Pooled Capacity Lizenzen
-
CP1000-Lizenzen, die einzelne bis mehrere vCPUs nur für CPX unterstützen
So konfigurieren Sie vCPU-Abonnementlizenzen während der Provisioning der Citrix ADC CPX-Instanz:
Geben Sie die Anzahl der vCPU-Lizenzen an, die von der Citrix ADC CPX-Instanz verwendet werden.
-
Dieser Wert wird als Umgebungsvariable über Docker, Kubernetes oder Mesos/Marathon eingegeben.
-
Die Zielvariable lautet “CPX_CORES”. Der CPX kann 1 bis 16 Kerne unterstützen.
Um 2 Kerne anzugeben, können Sie den Befehl docker run wie folgt ausführen:
docker run -dt -P --privileged=true --ulimit core=-1 -v<host_dir>:/cpx -e EULA=yes -e CPX_CORES=2
<!--NeedCopy-->
Definieren Sie beim Provisioning einer Citrix ADC CPX-Instanz den Citrix ADC Licensing Server als Umgebungsvariable im Befehl docker run, wie unten dargestellt:
docker run -dt -P --privileged=true --ulimit core=-1 -v<host_dir>:/cpx -e EULA=yes -e CPX_CORES=2 -e LS_IP=<LS_IP_ADDRESS> -e LS_PORT=<LS_PORT> cpx:11.1
<!--NeedCopy-->
Hierbei gilt:
-
<LS_IP_ADDRESS> ist die IP-Adresse des Citrix ADC-Lizenzierungsservers.
-
<LS_PORT> ist der Port des Citrix ADC Lizenzierungsservers. Standardmäßig ist der Port 27000.
Hinweis:
Standardmäßig checkt die Citrix ADC CPX-Instanz die Lizenz aus dem vCPU-Abonnementpool aus. Die CPX-Instanz checkt eine “n” Anzahl von Lizenzen aus, wenn die Instanz mit “n” CPUs ausgeführt wird.
So konfigurieren Sie Citrix ADC Pooled Capacity oder CP1000-Lizenzen während der Provisioning der Citrix ADC CPX-Instanz:
Wenn Sie Lizenzen für die CPX-Instanz mithilfe der gepoolten Lizenzierung (bandbreitenbasiert) oder des privaten CPX-Pools (CP1000 oder private-pool-basiert) auschecken möchten, müssen Sie die Umgebungsvariablen entsprechend angeben.
Beispiel:
docker run -dt -P --privileged=true --ulimit core=-1 -v<host_dir>:/cpx -e EULA=yes -e CPX_CORES=2 -e LS_IP=<LS_IP_ADDRESS> -e LS_PORT=<LS_PORT> -e PLATFORM=CP1000 cpx:11.1
<!--NeedCopy-->
CP1000. Dieser Befehl löst das Auschecken aus dem CP1000-Pool (CPX-Privatpool) aus. Die Citrix ADC CPX-Instanz ruft dann die Anzahl der Instanzen für “n” Anzahl der Kerne ab, die für CPX_CORES angegeben sind. Der häufigste Anwendungsfall ist, n = 1 für ein Auschecken einer einzelnen Instanz anzugeben.Multicore CPX Anwendungsfälle überprüfen “n” vCPUs (wobei “n” von 1 bis 7 ist).
docker run -dt -P --privileged=true --ulimit core=-1 -v<host_dir>:/cpx -e EULA=yes -e CPX_CORES=2 -e LS_IP=<LS_IP_ADDRESS> -e LS_PORT=<LS_PORT> -e BANDWIDTH=2000 cpx:11.1
<!--NeedCopy-->
Kapazität gepoolt. Mit diesem Befehl wird eine Lizenz aus dem Instanz-Pool ausgecheckt und 1000 Mbit/s Bandbreite aus dem Premium-Bandbreitenpool verbraucht. Gleichzeitig kann CPX bis zu 2000 Mbit/s laufen.In der Pooled Licensing werden die ersten 1000 Mbit/s nicht berechnet.
Hinweis
Geben Sie beim Auschecken aus dem Bandbreitenpool die entsprechende Anzahl von vCPUs für die gewünschte Zielbandbreite an, wie in der folgenden Tabelle beschrieben:
| Anzahl der Kerne (vCPU) | Maximale Bandbreite | |—|—| | 1 | 1000 Mbit/s | | | 2 | 2000 Mbit/s | | | 3| 3500 Mbit/s | | | 4 | 5000 Mbit/s | | 5 | 6500 Mbit/s | |6 | 8000 Mbit/s | | | 7 | 9300 Mbit/s |
Teilen
Teilen
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.