-
-
-
StyleBooks aus dem GitHub-Repository importieren und synchronizieren
-
Vereinfachte Migration der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit StyleBooks
-
Benutzerdefinierten StyleBooks erstellen und verwenden
-
StyleBook zum Erstellen eines virtuellen Lastausgleichsservers
-
StyleBook, um eine grundlegende Lastausgleichskonfiguration zu erstellen
-
GUI-Attribute in einem benutzerdefinierten StyleBook verwenden
-
Erstellen eines StyleBook zum Hochladen von Dateien in Citrix ADM
-
StyleBooks zum Durchführen von Nicht-CRUD-Operationen erstellen
-
Konfigurationspaket eines StyleBook auf ein anderes StyleBook migrieren
-
-
API zum Erstellen von Konfigurationen aus StyleBooks verwenden
-
API zum Erstellen von Konfigurationen zum Hochladen von Zertifikaten und Schlüsseldateien verwenden
-
API zum Erstellen von Konfigurationen zum Hochladen beliebiger Dateitypen verwenden
-
API zum Importieren benutzerdefinierter StyleBooks verwenden
-
API zum Herunterladen benutzerdefinierter StyleBooks verwenden
-
-
-
-
-
Aufzeichnung und Wiedergabe zum Erstellen von Konfigurationsaufträgen verwenden
-
Laufende und gespeicherte Konfiguration von einer Citrix ADC-Instanz auf eine andere replizieren
-
Verwenden von Wartungsaufträgen zum Aktualisieren von Citrix ADC SDX-Instanzen
-
Erstellen von Konfigurationsaufträgen für Citrix SD-WAN WANOP-Instanzen
-
Verwenden von Aufträgen zum Upgrade von Citrix ADC-Instanzen
-
Konfigurationsvorlagen zum Erstellen von Überwachungsvorlagen verwenden
-
Neuplanen von Jobs, die mit integrierten Vorlagen konfiguriert wurden
-
Konfigurationsüberwachungsvorlagen in Konfigurationsaufträgen wiederverwenden
-
ADM-Protokollmeldungen zur Verwaltung und Überwachung der Infrastruktur verwenden
-
-
-
Datenvolumen von optimierten und nicht optimierten ABR-Videos vergleichen
-
Typs der gestreamten Videos und des vom Netzwerk verbrauchten Datenvolumens anzegien
-
Optimierte und nicht optimierte Wiedergabezeit von ABR-Videos vergleichen
-
Bandbreitenverbrauch optimierter und nicht optimierter ABR-Videos vergleichen
-
Optimierte und nicht optimierte Wiedergabezahlen von ABR-Videos vergleichen
-
-
OpenStack - Integration von Citrix ADC-Instanzen
-
NSX Manager - Manuelles Provisioning von Citrix ADC-Instanzen
-
NSX Manager: Automatisches Provisioning von Citrix ADC-Instanzen
-
Citrix ADC Automatisierung mit Citrix ADM im Cisco ACI-Hybridmodus
-
Citrix ADC Gerätepaket im Cloud Orchestrator-Modus von Cisco ACI
-
-
-
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC VPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC MPX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Upgrade einer unbefristeten Lizenz in ADC SDX auf ADC-gepoolte Kapazität
-
Citrix ADC Kapazität auf ADC-Instanzen im Clustermodus gepoolt
-
Ablaufprüfungen für gepoolte Kapazitätslizenzen konfigurieren
-
This content has been machine translated dynamically.
Dieser Inhalt ist eine maschinelle Übersetzung, die dynamisch erstellt wurde. (Haftungsausschluss)
Cet article a été traduit automatiquement de manière dynamique. (Clause de non responsabilité)
Este artículo lo ha traducido una máquina de forma dinámica. (Aviso legal)
此内容已经过机器动态翻译。 放弃
このコンテンツは動的に機械翻訳されています。免責事項
이 콘텐츠는 동적으로 기계 번역되었습니다. 책임 부인
Este texto foi traduzido automaticamente. (Aviso legal)
Questo contenuto è stato tradotto dinamicamente con traduzione automatica.(Esclusione di responsabilità))
This article has been machine translated.
Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Ce article a été traduit automatiquement. (Clause de non responsabilité)
Este artículo ha sido traducido automáticamente. (Aviso legal)
この記事は機械翻訳されています.免責事項
이 기사는 기계 번역되었습니다.책임 부인
Este artigo foi traduzido automaticamente.(Aviso legal)
这篇文章已经过机器翻译.放弃
Questo articolo è stato tradotto automaticamente.(Esclusione di responsabilità))
Translation failed!
OpenStack: Integrieren von Citrix ADC Instanzen
Die Cloud Orchestration-Funktion von Citrix Application Delivery Management (ADM) ermöglicht die Integration von Citrix ADC-Produkten in die OpenStack-Plattform. Durch die Verwendung dieser Funktion mit OpenStack-Plattform können OpenStack-Benutzer die Lastenausgleichsfunktion (LBaaS) des Citrix ADC nutzen. Danach können die OpenStack-Benutzer ihre Load Balancer-Konfigurationen über OpenStack in der Citrix ADC Instanz bereitstellen.
In den folgenden Abschnitten finden Sie eine kurze Beschreibung der Funktionen im Citrix ADM - und OpenStack-Integrationsworkflow.
Citrix ADC -Treiber für OpenStack Neutron LBaaS
Das OpenStack Neutron LBaaS-Plug-In enthält einen Citrix ADC-Treiber, der OpenStack die Kommunikation mit dem Citrix ADM ermöglicht. OpenStack verwendet diesen Treiber, um alle Lastausgleichskonfigurationen, die über LBaaS-APIs durchgeführt werden, an das Citrix ADM weiterzuleiten, das die Load Balancer-Konfiguration für die gewünschten Citrix ADC Instanzen erstellt. OpenStack verwendet den Treiber auch, um Citrix ADM in regelmäßigen Abständen aufzurufen, um den Status verschiedener Entitäten (z. B. VIPs und Pools) aller Lastausgleichskonfigurationen aus den Citrix ADCs abzurufen. Die Citrix ADC -Treibersoftware für die OpenStack-Plattform wird zusammen mit Citrix ADM gebündelt. Um die Treiber herunterzuladen und zu installieren, müssen Sie zuerst Citrix ADM installieren und die Anwendung starten.
Registrieren von Citrix ADM und OpenStack untereinander
Sie müssen zuerst OpenStack-Informationen auf dem Citrix ADM registrieren. Geben Sie die IP-Adresse des OpenStack-Controller und die Anmeldeinformationen des Cloud-Administrators sowie die Anmeldeinformationen des OpenStack Citrix ADC -Treibers an. Sie können später dieselben Anmeldeinformationen im Abschnitt Citrix ADC_Driver der Neutron-Konfigurationsdatei (neutron.conf) angeben, damit der Citrix ADC -Treiber in OpenStack während LB-Konfigurationen eine Verbindung zu Citrix ADM herstellen kann.
Nachdem OpenStack und Citrix ADM miteinander registriert sind, können beide miteinander kommunizieren. OpenStack-Benutzer können ihre vorhandenen Anmeldeinformationen in OpenStack verwenden, um sich an der Citrix ADM Benutzeroberfläche anzumelden, um zu überprüfen, wie ihre LB-Konfigurationen in Citrix ADCs funktionieren.
Mandanten in OpenStack
In OpenStack wird ein Mandant auch Projekt genannt. Ein Mandant ist eine Gruppe von Benutzern. Ein Mandant oder ein Projekt kann auch als eine Gruppe von Ressourcen (Rechenleistung, Netzwerk, Speicher usw.) definiert werden, die einer isolierten Gruppe von Benutzern zugewiesen sind.
Platzierungsrichtlinien
Platzierungsrichtlinien bieten die Flexibilität bei der Entscheidung über die Citrix ADC Instanz, die in jeder von Benutzern erstellten Load Balancer-Konfiguration verwendet wird. Alternativ bietet Citrix ADM auch eine Option zum Zuweisen einer Citrix ADC Instanz auf Basis von OpenStack-Mandanten.
Servicepakete
Servicepakete sind Bündel, die Richtlinien/SLAs, Geräte oder Konfigurationsspezifikationen für die automatische Bereitstellung und Mandanten-/Platzierungsrichtlinien miteinander verknüpfen. Ein Servicepaket wird normalerweise in Bezug auf die Isolationsrichtlinien definiert, die dem Mandanten zur Verfügung gestellt werden.
Im Folgenden finden Sie einige Punkte im Zusammenhang mit Servicepaketen:
-
Ein Mandant darf nicht Teil mehrerer Servicepakete sein.
-
Mehrere Mandanten können demselben Servicepaket zugeordnet werden.
-
In einem Servicepaket, das für die automatische Bereitstellung festgelegt ist, können virtuelle Citrix ADC Instanzen nur von einem Plattformtyp (auf der SDX-Plattform oder auf der OpenStack Compute-Plattform) erstellt werden.
Unterstützte Funktionen auf LBaaS V1 und LBaaS V2
Während der LBaaS V1-Treiber in OpenStack Vorgänge über die Benutzeroberfläche von OpenStack Horizon unterstützt, unterstützt der LBaaS V2-Treiber nur Befehlszeilenoperationen.
Die folgende Liste zeigt die Funktionen, die sowohl auf LBaaS V1 als auch auf LBaaS V2 unter OpenStack unterstützt werden:
-
LBaaS V1
- Lastausgleich
-
LBaaS V2
-
Lastausgleich
-
SSL Offload mit Zertifikaten, die von Barbican, dem Schlüsselmanager in OpenStack, verwaltet werden
-
Zertifikatspakete (einschließlich zwischengeschalteter Zertifizierungsstellen)
-
SNI-Unterstützung
-
Dieses Dokument enthält Informationen zu:
Anwendungsfallszenario
Das folgende Anwendungsszenario erklärt den Workflow der Integration von Citrix ADM in die OpenStack-Plattform:
Ein Unternehmen, Example-Cloud-Provider, hat OpenStack-Komponenten verwendet, um eine Cloud einzurichten, um seinen Mandanten eine Infrastruktur bereitzustellen. Steve ist der Administrator dieses Cloud-Anbieters, während Tom ein Mandant der Cloud-Infrastruktur des Example-Cloud-Providers ist. Die Organisation von Tom, Example-Sportsonline.com, erfordert zwei Server S1 und S1, und Tom benötigt auch ein dediziertes Citrix ADC Gerät, um den Datenverkehr zwischen Servern S1 und S2 auf OpenStack-Plattform auszugleichen.
Um diese Anforderung zu erfüllen, muss Steve sowohl OpenStack als auch Citrix ADM installieren und konfigurieren und sie auf miteinander kompatible Geräte vorbereiten. Steve muss in OpenStack ein Mandantenkonto mit dem Namen Example-Sportonline erstellen und dann dem Mandantenkonto Ressourcen zuweisen. Steve muss auch verschiedene Anmeldeinformationen (Benutzer) für Example-Sportonline erstellen, um seine Ressourcen und Konfiguration zu verwalten. Tom kann jetzt die beiden Server S1 und S2 auf OpenStack erstellen, um den Datenverkehr in seiner Organisation zu verwalten.
Steve muss OpenStack-Details bei Citrix ADM registrieren und den Citrix ADC LBaaS-Treiber in der OpenStack-Netzwerkkomponente Neutron konfigurieren. Nachdem die Registrierung abgeschlossen ist, zeigt Citrix ADM die Details aller Mandanten aus OpenStack an. Steve kann Example-Sportonline aus der Liste auswählen, wer die Citrix ADC LBaaS-Funktionen möchte, und Tom so konfigurieren, dass ein dedizierter Citrix ADC für seine Load Balancer-Konfigurationen in Citrix ADM zugewiesen wird.
Dazu kann Steve entweder eine Citrix ADC VPX Instanz auf der Computing-Schicht (Nova) von OpenStack über die Citrix ADM Benutzeroberfläche bereitstellen oder MAS aktivieren, um eine Citrix ADC VPX-Instanz bei Bedarf automatisch bereitzustellen, wenn Tom seine LB-Konfiguration in OpenStack durchführt. In beiden Fällen verwaltet Citrix ADM die VPX-Instanz. Dazu erstellt Steve ein Servicepaket in Citrix ADM und definiert die Bedingungen im Servicepaket, die in der SLA mit Tom vereinbart wurden. Steve wählt beispielsweise die “dedizierte” Isolationsrichtlinie aus, um Tom eine dedizierte Instanz zur Bereitstellung von Load Balancer-Konfigurationen bereitzustellen. Das heißt, Steve wählt eine nicht gemeinsam genutzte Instanz für Tom im Servicepaket aus. Anschließend weist er dem Servicepaket viele Citrix ADC VPX Instanzen zu und ordnet Example-Sportonline zusammen mit anderen Mandanten zu, die ein dediziertes Citrix ADC mit dem Servicepaket benötigen. Wenn Tom seine erste Load Balancer-Konfiguration durchführt, weist Citrix ADM eine der Citrix ADC VPX Instanzen im Servicepaket Example-Sportsonline zu und stellt seine Konfiguration in diesem Citrix ADC bereit.
Tom kann jetzt Lastausgleichskonfigurationen erstellen, indem Pools, virtuelle IPs (VIP) und Integritätsmonitore mit OpenStack LBaaS/UI erstellt werden. Pools und VIPs in OpenStack werden als Dienstgruppen und virtuelle Server auf der Citrix ADC Instanz bereitgestellt. Tom kann auch Integritätsmonitore erstellen, um die Server zu überwachen, und Anwendungsdatenverkehr nur an die Server senden, die zu einem beliebigen Zeitpunkt hochgefahren sind und von Citrix ADC aus erreichbar sind.
Die Lastausgleichskonfiguration, die in OpenStack erstellt wurde, ist jetzt in der Citrix ADC Instanz implementiert. Sobald die Citrix ADC VPX Instanz vollständig konfiguriert ist, übernimmt die Lastenausgleichsfunktion und nimmt Anwendungsdatenverkehr an und gleicht den Datenverkehr zwischen den Servern S1 und S2 aus, die von Tom erstellt wurden.
Citrix ADM Integration mit OpenStack-Workflow
Das folgende Flussdiagramm zeigt den Workflow, dem Sie folgen müssen, wenn Sie LBaaS V1 und LBaaS V2 konfigurieren.
Teilen
Teilen
In diesem Artikel
This Preview product documentation is Citrix Confidential.
You agree to hold this documentation confidential pursuant to the terms of your Citrix Beta/Tech Preview Agreement.
The development, release and timing of any features or functionality described in the Preview documentation remains at our sole discretion and are subject to change without notice or consultation.
The documentation is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making Citrix product purchase decisions.
If you do not agree, select Do Not Agree to exit.