Application Delivery Management

Migrieren der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit dem StyleBooks Configuration Builder

Hinweis

Diese Funktion befindet sich in der Technologie-Vorschau.

Der StyleBooks Configuration Builder wird verwendet, um ein Anwendungskonfigurations-StyleBook aus einer vorhandenen Citrix ADC Konfiguration zu erstellen. Diese Funktion automatisiert auch die Migration der Anwendungskonfiguration von einer Citrix ADC-Instanz zu einer anderen Instanz.

Mit Configuration Builder können Sie die Anforderung zum Erstellen eines benutzerdefinierten StyleBook vereinfachen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, ein StyleBook ohne fundierte Kenntnisse der StyleBooks Grammatik und Konstrukte zu erstellen. Andernfalls ist das Wissen über StyleBooks Grammatik und Konstrukte notwendig, um ein StyleBook zu erstellen.

Der Configuration Builder erstellt außerdem ein ConfigPack, das dieselbe ADC-Konfiguration auf einer neuen ADC-Instanz widerspiegelt. Mit diesem ConfigPack kann die anfängliche ADC-Konfiguration von einer ADC-Instanz auf eine andere ADC-Instanz dupliziert werden. Die ursprüngliche Konfigurationsquelle kann eine der folgenden sein:

  • Eine Citrix ADC-Instanz: Geben Sie die Instanz an, in der die zu duplizierende Anwendungskonfiguration gehostet wird.

    Der Configuration Builder konvertiert die ADC-Konfiguration in ein StyleBook und ConfigPack, auch wenn Sie die Zielinstanz nicht angeben. Sie können dieses Configpack später verwenden, um die ADC-Konfiguration zu anderen ADC-Instanzen zu migrieren.

  • Eine Reihe von CLI-Befehlen: Fügen Sie die Konfiguration vonns.conf oder einApplication config.

Der Configuration Builder identifiziert die Liste der verschiedenen Anwendungen, die in die Quellkonfiguration eingebettet sind. Wenn Sie die von Ihnen gewünschte Anwendungskonfiguration auswählen, extrahiert der Configuration Builder den Satz von CLI-Befehlen für die ausgewählte Anwendung. Diese CLI-Befehle werden aus der Quellkonfiguration extrahiert. Außerdem werden die Bereitstellungs- und Konfigurationsattribute identifiziert, die möglicherweise Ihre Eingabe erfordern.

  • Bereitstellungsattribute - Sie können die IP-Adresse und den Port der virtuellen Server, Dienste und Dienstgruppenmitglieder aus der ursprünglichen Konfiguration anzeigen und bearbeiten.

  • Konfigurationsattribute - Bei diesen Attributen kann es sich um Kennwörter oder Zertifikate handeln, die in der Quellkonfiguration angegeben sind.

Nachdem Sie die erforderlichen Informationen angegeben haben, starten Sie mit der Migration oder Duplizierung der Anwendungskonfiguration auf einer ADC-Zielinstanz.

Workflow für StyleBooks Configuration Builder

Nachdem Sie die Anwendungserstellung und -migration abgeschlossen haben, wird ein ConfigPack in Citrix ADM zusammen mit dem entsprechenden StyleBook erstellt. Dieses ConfigPack stellt die Anwendungskonfiguration auf der Ziel-ADC-Instanz dar. Um das erstellte ConfigPack anzuzeigen, navigieren Sie zu Anwendungen > StyleBooks > Configurations.

Unterstützte Citrix ADC Funktionen

Der StyleBook Configuration Builder erkennt und unterstützt die folgenden Citrix ADC Features in der Quellkonfiguration:

  • Content Switching
  • Lastausgleich
  • Überwachen
  • SSL Offloading
  • Ratenbegrenzung
  • Rewrite
  • Responder
  • Webanwendungs-Firewall (WAF)

Erstellen eines StyleBook zum Migrieren der Citrix ADC Anwendungskonfiguration

Das folgende Verfahren besteht darin, ein StyleBook zu erstellen, das die Citrix ADC Anwendungsmigration in Citrix ADM migriert:

  1. Navigieren Sie zu Anwendungen > StyleBooks > Konfigurationen.

  2. Klicken Sie auf ADC-Konfiguration migrieren.

  3. Klicken Sie auf Erste Schritte.

  4. Wählen Sie unter Konfiguration angebendie Konfigurationsquelle aus:

    • Import aus einem ADC: Mit dieser Option werden die aktiven Anwendungen auf der ausgewählten ADC-Instanz ermittelt.

    • Import über CLI-Befehle: Diese Option analysiert die CLI-Befehle und extrahiert die Anwendungen aus den CLI-Befehlen.

  5. Geben Sie die Quell-ADC-Instanz an, von der Sie die Anwendungskonfiguration migrieren oder duplizieren möchten.

  6. Geben Sie die Ziel-ADC-Instanz an, zu der Sie die Anwendungskonfiguration migrieren oder duplizieren möchten.

  7. In Anwendung definieren,

    1. Geben Sie unter Anwendungsnameden Namen der Anwendung an.

    2. Wählen Sie die virtuellen Server aus, die Sie migrieren möchten.

    3. Klicken Sie auf Weiter.

  8. Überprüfen Sie unter Äquivalente CLI-Befehledie Befehle, und klicken Sie auf Weiter.

    Diese Befehle sind spezifisch für die ausgewählte Anwendungskonfiguration.

  9. In Bereitstellungsattributekönnen Sie die IP-Adresse und den Port der virtuellen Server, Dienste und Dienstgruppenmitglieder anzeigen und bearbeiten.

    Um die IP-Adresse und den Port zu bearbeiten, klicken Sie im Flussdiagramm auf das Bearbeitungssymbol des virtuellen Servers, Dienstes oder Dienstgruppenmitglieds.

    Bearbeiten der Bereitstellungsattribute

    Diese Registerkarte wird nur in den folgenden Fällen angezeigt:

    • Die Quell- und Zielinstanzen unterscheiden sich.
    • Importieren Sie Konfigurationen mit CLI-Befehlen.
  10. Geben Sie unter Konfigurationsattributedie erforderlichen Details an, und klicken Sie auf Weiter.

    Auf dieser Registerkarte werden die Geheimnisse wie Schlüssel zum Entschlüsseln von Kennwörtern und Zertifikaten aufgeführt.

    Hinweis

    Bevor Sie mit der Migration beginnen, werden die fehlgeschlagenen oder nicht unterstützten Konfigurationen auf einer der folgenden Registerkarten angezeigt:

    Nicht unterstützte Konfigurationen

    Nicht unterstützte globale Konfigurationen

    So migrieren Sie diese -Konfigurationen erfolgreich konfiguriert haben, müssen Sie die fehlenden oder nicht unterstützten Konfigurationen separat auf die Zielinstanz anwenden. Klicken Sie auf Weiter.

  11. Geben Sie unter Migrierendie erforderlichen StyleBook-Details an. Klicken Sie auf Migrate.

Einschränkungen

  • Die benannten Ausdrücke, die in der Quellinstanz responderhtmlpageserwähnt werden, werden nicht identifiziert. Stellen Sie sicher, dass Sie die benannten Ausdrücke und responderhtmlpagesdie Zielinstanz vor der Migration konfigurieren.

  • Wenn die Quelle eine Konfiguration für die Bindung servicegroupund Überwachung wie folgt hat:

    bind serviceGroup <Name> <Port> -monitorName <Monitor_Name>

    Der folgende Fehler wird angezeigt:

     CLI Command conversion failed: 100 - No such command [{ "errorcode": 1090, "message": "No such argument [XXX]", "severity": "ERROR" }]
     <!--NeedCopy-->
    

    Dieser Fehler tritt auf, weil Citrix ADC die Bindung zwischen Dienstgruppe und Monitor in einem ungültigen Format speichert. Dieses Problem wurde von Citrix ADC 12.1.52.15 Build behoben.

Migrieren der Citrix ADC Anwendungskonfiguration mit dem StyleBooks Configuration Builder