Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM migrieren
Sie können jetzt Ihre Command Center-Konfigurationen zum NetScaler Application Delivery Management (ADM) migrieren, ohne die vorhandenen Konfigurationen, Einstellungen oder Daten Ihrer Command Center-Bereitstellung und NetScaler ADM-Bereitstellung zu verlieren. Sie können die migrierten Command Center-Konfigurationen in NetScaler ADM anzeigen, nachdem der Migrationsprozess abgeschlossen ist.
Wichtige Hinweise
-
Die Migration von Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM wird in den folgenden Bereitstellungen unterstützt:
-
Command Center eigenständig bis NetScaler ADM Standalone-Bereitstellung oder NetScaler ADM-Hochverfügbarkeitsbereitstellung.
-
Command Center-Hochverfügbarkeit für die eigenständige NetScaler ADM-Bereitstellung oder die NetScaler ADM-Hochverfügbarkeitsbereitstellung.
Hinweis:
Sie müssen nur die IP-Adresse des primären Knotens von Command Center und NetScaler ADM Hochverfügbarkeitsbereitstellung verwenden, während Sie die Command Center-Standalone-Bereitstellung oder Hochverfügbarkeitsbereitstellung auf NetScaler ADM Standalone-Bereitstellung oder Hochverfügbarkeitsbereitstellung migrieren.
-
-
Sie können das Command Center-Tool mehrmals für dieselben oder verschiedene NetScaler ADM-Bereitstellungen ausführen:
-
Wenn Sie das Command Center -Tool über das erste Mal für dasselbe NetScaler ADM hinaus ausführen, werden die Protokolle für die Konfigurationen, die bereits migriert wurden und in NetScaler ADM vorhanden sind, als fehlgeschlagen angezeigt.
-
Wenn eine neue Konfiguration im Command Center von der früheren Ausführung des Tools bis jetzt für dasselbe NetScaler ADM hinzugefügt wurde, werden alle diese Konfigurationen mit Ausnahme der neuen benutzerdefinierten Aufgaben zu NetScaler ADM migriert.
-
-
Die Migration von Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM wird für NetScaler- und NetScaler SDX-Geräte unterstützt.
-
Die gesamte Kommunikation zwischen Command Center und NetScaler ADM erfolgt über eine HTTPS-Verbindung.
-
Es wird dringend empfohlen, die vorhandenen Daten von NetScaler ADM vor der Migration der Command Center-Konfigurationen zu sichern.
-
Nach Abschluss der Command Center-Migration werden die Admin-Partitionen von NetScaler im NetScaler ADM automatisch erkannt.
Einschränkungen
Die folgenden Command Center-Konfigurationen werden nicht von der Command Center-Appliance zur NetScaler ADM migriert:
-
Konfigurationsdateien für Gerätebackups
-
Die folgenden Details unter Ereignis- und Alarmauslöser werden nicht migriert:
-
Details für die Befehlsaktion ausführen abbrechen
-
Aufgabendetails ausführen
-
Trigger mit ausschließlich leeren Parametern (Schweregrad/Kategorie/Instanzen/Fehlerobjekte) werden nicht migriert
-
Trigger mit Instanzen mit dem Status HA-Cluster, primär und sekundär werden nicht migriert, wenn alle drei Zustände der Instanzen ausgewählt sind
-
-
Benutzerdefinierte Aufgaben ohne Beschreibung werden nicht migriert
-
Einstellungen für den Schweregrad des Ereignisses
-
Einzelheiten zum Zeitplan der Veranstaltungsregeln
-
Syslog unterdrückt Filter
-
Einzelheiten der Konfigurationsaufgabe
-
Audit-Vorlagen
-
Prüfungsrichtlinien ohne Geräte
-
Einzelheiten zum Zeitplan der Prüfungsrichtlinien
-
Gruppen: Autorisierte Bereichseinstellungen für RBAC
-
Datenbankmonitor- und Verwaltungseinstellungen
-
Benutzerdefinierte Leistungsberichte
-
Leistungsschwellen
-
Benutzerdefinierte Ansichten von Fault/Syslog/Reports/Entity Monitoring
-
AppFirewall- und NS-Gateway-Berichte und deren Zeitplandetails
-
Einstellungen für hohe Verfügbarkeit
-
Einstellungen für geplante Systemsicherungen
-
Einstellungen für Datenbank-Wiederholungsversuche
-
Zeitplan für die Syslog-Bereinigung
-
Alle statistischen Daten wie Syslog, Ereignisse und Audit-Logs aller Module.
Voraussetzungen
Stellen Sie vor der Migration der Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM sicher, dass die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
-
Sie verwenden Command Center Version 5.2 Build 48.2 oder höher.
-
Sie haben NetScaler ADM Version 12.0 Build 51.24 oder höher installiert und konfiguriert.
-
Nur der Admin-Benutzer führt die Command Center-Konfigurationsmigration aus.
-
Für eine erfolgreiche Migration von benutzerdefinierten Aufgaben ist das Beschreibungsfeld im Command Center obligatorisch.
-
Die Kommunikation zwischen dem Command Center und NetScaler ADM basiert auf NITRO. Sie müssen die erforderlichen SSL- (Secure Socket Layer) und TLS (Transport Layer Security) -Protokolleinstellungen im Command Center und NetScaler ADM für die NITRO-Kommunikation konfigurieren und öffnen.
Hinweis
Wenn Sie eine Command Center Version vor 5.2 Build 48.2 verwenden, müssen Sie die Command Center-Version auf 5.2 Build 48.2 aktualisieren und dann die Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM migrieren. Ausführliche Informationen zum Aktualisieren der Command Center-Appliance finden Sie unter Command Center aktualisieren.
Migrieren der Konfigurationen
Um eine Command Center-Konfiguration zu NetScaler ADM zu migrieren, benötigen Sie die IP-Adresse der Command Center-Appliance und die Administratoranmeldeinformationen.
So migrieren Sie Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM:
-
Geben Sie in einem Webbrowser die IP-Adresse der Command Center-Appliance ein.
-
Geben Sie in den FeldernBenutzername und Kennwort die Administratoranmeldeinformationen ein und melden Sie sich an.
-
Wählen Sie nach erfolgreicher Anmeldung auf dem angezeigten Bildschirm die Registerkarte Administration aus, und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
-
Wählen Sie im rechten Bereich unter NetScaler MAS Migrationdie Option Konfiguration migrierenaus, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
-
Wählen Sie im linken Bereich NetScaler MAS Migrationaus, und klicken Sie dann auf Konfiguration migrieren(siehe folgende Abbildung).
-
-
Geben Sie im Dialogfeld Command Center to MAS-Migration die IP-Adresse des NetScaler MAS S-Servers und die Administratoranmeldeinformationen ein, und klicken Sie dann auf OK.
Hinweis: Geben Sie
bei der Bereitstellung mit NetScaler ADM Hochverfügbarkeit die IP-Adresse des primären Knotens ein.
-
Klicken Sie in der Bestätigungsaufforderung auf Ja.
Auf dem Bildschirm wird der Fortschritt der Migrationsaufgaben angezeigt.
Der Vorgang “Konfiguration migrieren “ übernimmt die Details der NetScaler ADM Bereitstellung und ihrer Administratoranmeldeinformationen als Eingabe. Der Vorgang Konfiguration migrieren migriert dann die Konfiguration der Command Center-Bereitstellung zur NetScaler ADM-Bereitstellung.
Wenn die Aufgaben abgeschlossen sind, können Sie die migrierte Command Center-Konfiguration anhand der Command Center-Migrationsprotokolle und NetScaler ADM-Daten überprüfen.
Um die Migration mithilfe der Command Center-Migrationsprotokolle zu überprüfen
-
Führen Sie in der Command Center Benutzeroberfläche auf der Registerkarte Administration einen der folgenden Schritte aus:
-
Klicken Sie im rechten Bereich unter NetScaler MAS Migrationauf Migrationsprotokoll.
-
Wählen Sie im linken Bereich NetScaler MAS Migrationaus, und klicken Sie dann aufMigrationsprotokoll.
-
-
Überprüfen Sie die Liste der Migrationsprotokolle.
-
Um weitere Details anzuzeigen, wählen Sie Modulnameaus, oder um Details für ein bestimmtes Modul anzuzeigen, wählen Sie dieses Modul aus, und klicken Sie dann auf Details.
-
Das folgende Beispiel zeigt die Protokolldetails für ein ausgewähltes Modul.
So überprüfen Sie die Migration mithilfe von NetScaler ADM
Während des Migrationsprozesses werden die Command Center-Konfigurationen zu NetScaler ADM migriert und in der NetScaler ADM-GUI als NetScaler ADM-Konfigurationen angezeigt.
Nach Abschluss des Migrationsprozesses wird der NetScaler ADM Server neu gestartet und es kann zu vorübergehenden Ausfallzeiten kommen. Wenn der NetScaler ADM Server läuft, greifen Sie auf die NetScaler ADM GUI zu, indem Sie die IP-Adresse des NetScaler ADM-Servers in die Adressleiste Ihres Browsers eingeben.
Die folgende Tabelle zeigt, wie die NetScaler ADM-Terminologie für die migrierten Konfigurationen der im Command Center verwendeten Terminologie entspricht.
Command Center-Terminologie | NetScaler ADM-Terminologie |
---|---|
Geräteprofile | Instanzprofile |
Geräte und ihr Status (z. B. verwaltet/nicht verwaltet) | Instanzen und ihr Status (z. B. verwaltet/nicht verwaltet) |
Anmerkungen zum Gerät | Instanzanmerkungen |
Gerätegruppen | Instanzgruppen |
Karten | Instanzgruppen |
Ereignis- und Alarmauslöser | Regeln für Veranstaltungen |
Integrierte und benutzerdefinierte Taskbefehle | Konfigurationsvorlagen unter dem Editor zum Erstellen von Jobs |
Richtlinien für geplante Audits | Audit-Vorlagen |
Kennwort-Richtlinie | Kennwort-Richtlinie |
Benutzer (nur lokale Benutzer) | Systembenutzer |
Gruppen* | Systemgruppen |
Authentifizierungsprofile und Authentifizierungseinstellungen | Authentifizierungsprofile und Authentifizierungskonfiguration |
E-Mail-Einstellungen | E-Mail-Server/E-Mail-Verteilerliste |
syslog-Server | syslog-Server |
SSL-Einstellungen | SSL-Einstellungen |
Konfiguration des SNMP-Agenten | SNMP-Manager |
Trap-Forward-Einstellungen | Trap-Einstellungen |
Einstellungen für das Löschen von Ereignissen | Einstellungen für Ereignisse einschränken |
Bestandseinstellungen | Einstellungen für Instanz-Backups |
Einstellungen für das Syslog-Löschen | Syslog Prune-Einstellungen |
Netzwerkeinstellungen der Appliance wie DNS, NTP und Zeitzone | NetScaler ADM-Netzwerkeinstellungen wie DNS, NTP und Zeitzone |
*Gruppen mit allen Berechtigungen im Command Center werden als Gruppen mit einer “Admin”-Rolle in NetScaler ADM migriert. Alle anderen Command Center-Gruppen werden als Gruppen mit einer “schreibgeschützten” Rolle in NetScaler ADM migriert.