Konfigurieren des ausfallsicheren Modus

In einer Konfiguration mit hoher Verfügbarkeit stellt der ausfallsichere Modus sicher, dass ein Knoten immer primär ist, wenn beide Knoten die Integritätsprüfung fehlschlagen. Der ausfallsichere Modus stellt sicher, dass Backup-Methoden den Datenverkehr aktivieren und verarbeiten können, wenn ein Knoten nur teilweise verfügbar ist.

Sie konfigurieren den ausfallsicheren Modus für hohe Verfügbarkeit unabhängig auf jedem Knoten.

Die folgende Tabelle zeigt einige der ausfallsicheren Fälle. Der Status NOT_UP bedeutet, dass der Knoten bei der Integritätsprüfung fehlgeschlagen ist und der Knoten teilweise verfügbar ist. Der UP Status bedeutet, dass der Knoten die Integritätsprüfung bestanden hat.

Tabelle 1. Fälle im ausfallsicheren Modus

Knoten A (primär) Integritätszustand Knoten B (sekundärer) Integritätszustand Standardverhalten für hohe Verfügbarkeit Ausfallsicheres, aktiviertes Hochverfügbarkeitsverhalten Beschreibung
NOT_UP (zuletzt fehlgeschlagen) NOT_UP (zuerst fehlgeschlagen) A (Sekundär), B (Sekundär) A (Primär), B (Sekundär) Wenn beide Knoten nacheinander fehlschlagen, bleibt der Knoten, der der letzte primäre Knoten war, primär.
NOT_UP (zuerst fehlgeschlagen) NOT_UP (zuletzt fehlgeschlagen) A (Sekundär), B (Sekundär) A (Sekundär), B (Primär) Wenn beide Knoten nacheinander fehlschlagen, bleibt der Knoten, der der letzte primäre Knoten war, primär.
UP UP A (Primär), B (Sekundär) A (Primär), B (Sekundär) Wenn beide Knoten die Integritätsprüfung bestehen, keine Änderung des Verhaltens mit aktivierter Fail-Safe.
UP NOT_UP A (Primär), B (Sekundär) A (Primär), B (Sekundär) Wenn nur der sekundäre Knoten ausfällt, ändert sich das Verhalten bei aktivierter Fail-Safe nicht.
NOT_UP UP A (Sekundär), B (Primär) A (Sekundär), B (Primär) Wenn nur der primäre Fehler auftritt, keine Änderung des Verhaltens mit aktivierter Fail-Safe.
NOT_UP UP (STAYSECONDARY) A (Sekundär), B (Sekundär) A (Primär), B (Sekundär) Wenn der sekundäre als STAYSECONDARY konfiguriert ist, bleibt der primäre Primärserver auch dann primär, wenn er fehlschlägt.

Konfigurieren des abgesicherten Modus

  1. Erweitern Sie im Konfigurationsdienstprogramm auf der Registerkarte Konfiguration im Navigationsbereich System, und klicken Sie dann auf Hochverfügbarkeit.
  2. Wählen Sie im Detailbereich auf der Registerkarte Knoten einen Knoten aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  3. Wählen Sie im Dialogfeld Knoten konfigurieren unter Abgesicherter Modus die Option Einen primären Knoten verwalten, auch wenn beide Knoten fehlerhaft sind, und klicken Sie dann auf OK.
Konfigurieren des ausfallsicheren Modus