Einzelpaket-Upgrade
Hinweis: Die Verbindung zum NetScaler Console-Dienst ist standardmäßig aktiviert, nachdem Sie das NetScaler SDX-Gerät installiert oder auf Version 13.1 aktualisiert haben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Datenverwaltung und NetScaler Console-Dienstverbindung.
Das ab Version 11.0 und späteren Versionen verfügbare Einzelpaket-Upgrade kombiniert alle Komponenten außer dem NetScaler VPX-Instanz-Image und der LOM-Firmware in einer einzigen Image-Datei. Diese Datei wird als SDX-Image bezeichnet.
Notiz
Ab Release 12.0 Build 57.19 wird dem SBI die Lights-Out-Management-Firmware (LOM) hinzugefügt, und Citrix-Kunden müssen das LOM nicht separat aktualisieren. Die LOM-Firmware wird nicht von Citrix geschrieben.
Mit diesem Image können Sie alle Komponenten in einem einzigen Schritt aktualisieren und so die Gefahr einer Inkompatibilität zwischen verschiedenen Komponenten ausschließen. Ein einzelnes Bundle-Upgrade stellt außerdem sicher, dass auf Ihrem Gerät immer eine von Citrix getestete und unterstützte Version ausgeführt wird. Da alle SDX-Komponenten in einer einzigen Datei kombiniert sind, ist die SDX-Image-Datei größer als die Management Service-Image-Datei.
Der Dateiname des Bildes hat das Format build-sdx-13.1-<build_number>.tgz
. Nachdem der Verwaltungsdienst auf SDX 13.1 aktualisiert wurde, zeigt die neue GUI nicht die Optionen zum Hochladen der Citrix Hypervisor-Imagedatei, der Zusatzpakete oder der Hotfixes an. Die Optionen fehlen, da SDX 13.1 das Upgrade einzelner Komponenten nicht unterstützt.
Zu beachtende Punkte
- Das Upgrade eines einzelnen Pakets ist ein mehrstufiger Prozess, der bis zu 90 Minuten dauern kann.
- Zunächst wird der Management Service auf die neuere, bereitgestellte Version aktualisiert. Während des Upgrades kann die Verbindung zum Verwaltungsdienst verloren gehen. Stellen Sie die Verbindung zum Verwaltungsdienst erneut her, um den Status des Upgrades zu überwachen.
- Als Nächstes aktualisiert der neue Verwaltungsdienst den Citrix Hypervisor und schließt den Rest des Appliance-Upgrades ab. Der Management Service ab Version 11.0 kann das vollständige Citrix Hypervisor-Upgrade durchführen.
- Starten Sie das Gerät während des Citrix Hypervisor-Upgrades nicht neu.
- Citrix empfiehlt die Verwendung einer seriellen Citrix Hypervisor-Konsole (oder LOM-Konsole) zur Überwachung des Citrix Hypervisor-Upgrades.
Aktualisieren Sie die gesamte Appliance auf 13.1
Hinweis: Der Upgrade-Prozess startet das gesamte SDX-Gerät, einschließlich aller VPX-Instanzen, mehrmals neu. Wenn sich die VPX-Instanzen in einem HA-Setup befinden, führen Sie vor dem Ausführen dieses Verfahrens ein Failover aller primären HA-Knoten auf den sekundären Knoten durch. Wenn Sie keine HA-Bereitstellung haben, planen Sie die Ausfallzeit entsprechend ein.
So aktualisieren Sie die Appliance:
- Laden Sie die einzelne Bundle-Image-Datei hoch, navigieren Sie zu Konfiguration> Verwaltungsdienst > Software-Imagesund klicken Sie dann auf Hochladen.
- Navigieren Sie zu Konfiguration > System > Systemadministration.
- Klicken Sie in der Gruppe „Systemadministration“ auf Gerät aktualisieren. Der Upgrade-Vorgang dauert einige Minuten.
Vor dem Upgrade zeigt der Management Service die folgenden Informationen an:
- Name der einzelnen Bundle-Bilddatei.
- Die aktuelle Version von SDX, die auf Ihrem Gerät läuft.
- Die ausgewählte Version, auf die das Gerät aktualisiert werden soll.
- Ungefähre Zeit zum Upgrade des Geräts.
- Verschiedene Informationen.
Bevor Sie auf Gerät aktualisierenklicken, stellen Sie sicher, dass Sie alle auf dem Bildschirm angezeigten Informationen überprüft haben. Sie können den Upgrade-Vorgang nicht mehr abbrechen, sobald er gestartet ist.
Unterstützte Upgradepfade
11.1 | 12,0 | 12.1 | 13,0 | 13.1 | 14.1 | |
---|---|---|---|---|---|---|
10.5 oder 11.0 | Y | Y | Y | N* | N* | N* |
11.1–65.x und höher | N / A | Nicht empfohlen | 12.1-56.x und höher | Y | Y | Y |
12.1 | N / A | N / A | Nicht empfohlen | Y | Y | Y |
*Von älteren Builds 10.5, 11.0 und 11.1 müssen Sie zuerst auf Version 11.1 oder 12.1 aktualisieren und dann auf Version 13.0, 13.1 oder 14.1 aktualisieren.