Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf VMware ESX
Stellen Sie vor der Installation von Citrix ADC VPX-Instanzen auf VMware ESX sicher, dass VMware ESX Server auf einem Computer mit ausreichenden Systemressourcen installiert ist. Um eine Citrix ADC VPX-Instanz auf VMware ESXi zu installieren, verwenden Sie den VMware vSphere-Client. Der Client oder das Tool muss auf einem Remote-Computer installiert sein, der über das Netzwerk eine Verbindung zu VMware ESX herstellen kann.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
- Voraussetzungen
- Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf VMware ESX
Wichtig:
Sie können keine standardmäßigen VMware Tools installieren oder die VMware Tools-Version aktualisieren, die auf einer Citrix ADC VPX-Instanz verfügbar ist. VMware Tools für eine Citrix ADC VPX-Instanz werden im Rahmen der Citrix ADC-Softwareversion bereitgestellt.
Voraussetzungen
Bevor Sie mit der Installation einer virtuellen Appliance beginnen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Installieren Sie VMware ESX auf Hardware, die die Mindestanforderungen erfüllt.
- Installieren Sie VMware Client auf einer Management-Workstation, die die Mindestsystemanforderungen erfüllt.
- Laden Sie die Setup-Dateien für das Citrix ADC VPX-Gerät herunter.
- Beschriften Sie die physischen Netzwerkports von VMware ESX.
- VPX-Lizenzdateien abrufen. Weitere Informationen zu Citrix ADC VPX-Instanzlizenzen finden Sie unter Lizenzierungsübersicht.
VMware ESX-Hardwareanforderungen
In der folgenden Tabelle werden die Mindestsystemanforderungen für VMware ESX-Server beschrieben, auf denen die virtuelle Citrix ADC VPX Ncore-Appliance ausgeführt wird.
Tabelle 1. Mindestsystemanforderungen für einen VMware ESX-Server, auf dem eine Citrix ADC VPX-Instanz ausgeführt wird
Komponente | Voraussetzung |
---|---|
- | 2 oder mehr 64-Bit-x86-CPUs mit aktivierter Virtualisierungsunterstützung (Intel-VT). Um die Citrix ADC VPX-Instanz ausführen zu können, muss die Hardwareunterstützung für die Virtualisierung auf dem VMware ESX-Host aktiviert sein. Stellen Sie sicher, dass die BIOS-Option für die Virtualisierungsunterstützung nicht deaktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie in Ihrer BIOS-Dokumentation. |
RAM | 2 GB VPX. Für kritische Bereitstellungen empfehlen wir 2 GB RAM für VPX nicht, da das System in einer Umgebung mit begrenztem Arbeitsspeicher betrieben wird. Dies kann zu Skalierungs-, Leistungs- oder Stabilitätsproblemen führen. Empfohlen werden 4 GB RAM oder 8 GB RAM. |
Speicherplatz | 20 GB mehr als die minimalen Serveranforderungen von VMware für die Einrichtung von ESXi. Die Mindestanforderungen an den Server finden Sie in der VMware-Dokumentation. |
Netzwerk | Eine 1-Gbit/s-Netzwerkkarte. Zwei 1-Gbit/s-NICs empfohlen |
Informationen zur Installation von VMware ESX finden Sie in der VMware-Dokumentation.
Um die SR-IOV- oder PCI-Passthrough-Unterstützung zu aktivieren, stellen Sie sicher, dass die folgenden Prozessoren unterstützt werden:
- Intel-Prozessoren unterstützen Intel-VT.
- Die I/O Memory Management Unit (IOMMU) oder SR-IOV ist im BIOS aktiviert.
In der folgenden Tabelle sind die virtuellen Computerressourcen aufgeführt, die der VMware ESX-Server für jede virtuelle VPX-Ncore-Appliance bereitstellen muss.
Tabelle 2. Minimale virtuelle Datenverarbeitungsressourcen für die Ausführung einer NetScaler ADC VPX-Instanz
Komponente | Voraussetzung |
---|---|
Speicher | 2 GB |
Virtuelle CPU (vCPU) | 2 |
Virtuelle Netzwerkschnittstellen |
|
Speicherplatz | 20 GB |
Hinweis:
Dies gilt zusätzlich zu den Datenträgeranforderungen für den Hypervisor.
Für die Produktionsnutzung der virtuellen VPX-Appliance muss die vollständige Speicherzuweisung reserviert werden. CPU-Zyklen (in MHz), die mindestens der Geschwindigkeit eines CPU-Kerns des ESX entsprechen, müssen reserviert werden.
Systemanforderungen für VMware vSphere-Clients
VMware vSphere ist eine Clientanwendung, die auf Windows- und Linux-Betriebssystemen ausgeführt werden kann. Es kann nicht auf demselben Computer wie der VMware ESX-Server ausgeführt werden. In der folgenden Tabelle werden die Mindestsystemanforderungen beschrieben.
Tabelle 3. Mindestsystemanforderungen für die Installation des VMware vSphere-Clients
Komponente | Voraussetzung |
---|---|
Betriebssystem | Detaillierte Anforderungen von VMware finden Sie in der PDF-Datei „vSphere Compatibility Matrixes“ unterhttp://kb.vmware.com/. |
CPU | 750 MHz; 1 Gigahertz (GHz) oder schneller empfohlen |
RAM | 1 GB. 2 GB empfohlen |
Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) | Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s oder schneller |
Systemanforderungen für OVF Tool 1.0
OVF Tool ist eine Client-Anwendung, die auf Windows- und Linux-Systemen ausgeführt werden kann. Es kann nicht auf demselben Computer wie der VMware ESX-Server ausgeführt werden. In der folgenden Tabelle werden die Mindestsystemanforderungen beschrieben.
Tabelle 4. Mindestsystemanforderungen für die Installation von OVF-Werkzeugen
Komponente | Voraussetzung |
---|---|
Betriebssystem | Detaillierte Anforderungen von VMware finden Sie in der PDF-Datei „OVF Tool User Guide“ unterhttp://kb.vmware.com/. |
CPU | Mindestens 750 MHz, 1 GHz oder schneller empfohlen |
RAM | 1 GB Minimum, 2 GB empfohlen |
Netzwerkschnittstellenkarte (NIC) | Netzwerkkarte mit 100 Mbit/s oder schneller |
Ausführliche Informationen zur Installation von OVF finden Sie im PDF-Dokument „OVF Tool User’s Guide“, das unter VMware-Dokumentationverfügbar ist.
Herunterladen der Setup-Dateien für NetScaler ADC VPX
Das NetScaler ADC VPX-Instanz-Setup-Paket für VMware ESX folgt dem Formatstandard Open Virtual Machine (OVF). Sie können die Dateien von der Citrix Website herunterladen. Sie benötigen ein Citrix Konto, um sich anzumelden. Wenn Sie kein Citrix-Konto haben, rufen Sie die Homepage unterhttp://www.citrix.comauf, klicken Sie auf den LinkNeue Benutzerund folgen Sie den Anweisungen zum Erstellen eines neuen Citrix-Kontos.
Navigieren Sie nach der Anmeldung auf der Citrix Homepage zum folgenden Pfad:
Citrix.com > Downloads > Citrix ADC > Virtuelle Appliances.
Kopieren Sie die folgenden Dateien auf eine Arbeitsstation im selben Netzwerk wie der ESX-Server. Kopieren Sie alle drei Dateien in denselben Ordner.
- NSVPX-ESX-<Versionsnummer>-<Buildnummer>-disk1.vmdk (zum Beispiel NSVPX-ESX-9.3-39.8-disk1.vmdk)
- NSVPX-ESX-<Versionsnummer>-<Buildnummer>.ovf (zum Beispiel NSVPX-ESX-9.3-39.8.ovf)
- NSVPX-ESX-<Versionsnummer>-<Buildnummer>.mf (zum Beispiel NSVPX-ESX-9.3-39.8.mf)
Beschriften Sie die physischen Netzwerkports von VMware ESX
Bevor Sie eine virtuelle VPX-Appliance installieren, benennen Sie alle Schnittstellen, die Sie virtuellen Appliances zuweisen möchten, in einem eindeutigen Format, z. B. NS_NIC_1_1, NS_NIC_1_2 usw. Bei großen Bereitstellungen hilft die Kennzeichnung in einem eindeutigen Format dabei, die Schnittstellen, die der virtuellen VPX-Appliance zugewiesen sind, unter anderen Schnittstellen, die von anderen virtuellen Maschinen wie Windows und Linux verwendet werden, schnell zu identifizieren. Eine solche Kennzeichnung ist insbesondere dann wichtig, wenn verschiedene Typen virtueller Maschinen Schnittstellen gemeinsam nutzen.
Um die physischen Netzwerkports des VMware ESX-Servers zu beschriften, führen Sie diese Schritte aus:
- Melden Sie sich mithilfe des vSphere-Clients beim VMware ESX-Server an.
- Wählen Sie auf dem vSphere-Client die RegisterkarteKonfigurationund klicken Sie dann auf Netzwerk.
- Klicken Sie oben rechts auf „Netzwerk hinzufügen“.
- Wählen Sie im Assistent „Netzwerk hinzufügen“ fürVerbindungstypdie OptionVirtuelle Maschineaus und klicken Sie dann auf „Weiter“.
- Blättern Sie durch die Liste der physischen vSwitch-Adapter und wählen Sie den physischen Port aus, der der Schnittstelle 1/1 auf den virtuellen Appliances zugeordnet ist.
- Geben Sie die Bezeichnung der Schnittstelle ein, z. B.NS_NIC_1_1als Namen des vSwitch, der mit der Schnittstelle 1/1 der virtuellen Appliances verknüpft ist.
- Klicken Sie aufWeiter, um die Erstellung des vSwitch abzuschließen. Wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2, um weitere Schnittstellen hinzuzufügen, die von Ihren virtuellen Appliances verwendet werden sollen. Beschriften Sie die Schnittstellen sequenziell und im richtigen Format (z. B. NS_NIC_1_2).
Installieren einer Citrix ADC VPX-Instanz auf VMware ESX
Nachdem Sie VMware ESX installiert und konfiguriert haben, können Sie den VMware vSphere-Client verwenden, um virtuelle Appliances auf dem VMware ESX-Server zu installieren. Die Anzahl der virtuellen Appliances, die Sie installieren können, hängt von der Menge an Speicher ab, die auf der Hardware verfügbar ist, auf der VMware ESX ausgeführt wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Citrix ADC VPX-Instanzen auf VMware ESX mithilfe von VMware vSphere Client zu installieren:
- Starten Sie den VMware vSphere Client auf Ihrer Workstation.
- Geben Sie im TextfeldIP-Adresse / Namedie IP-Adresse des VMware ESX-Servers ein, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
- Geben Sie in die TextfelderBenutzernameundKennwort die Administratoranmeldeinformationen ein und klicken Sie dann auf „Anmelden“.
- Klicken Sie im MenüDatei aufOVF-Vorlage bereitstellen.
- Navigieren Sie im DialogfeldOVF-Vorlage bereitstellenunterAus Datei bereitstellenzu dem Speicherort, an dem Sie die Setupdateien der Citrix ADC VPX-Instanz gespeichert haben, wählen Sie die OVF-Datei aus und klicken Sie aufWeiter.
- Ordnen Sie die in der OVF-Vorlage für virtuelle Appliance angezeigten Netzwerke den Netzwerken zu, die Sie auf dem ESX-Host konfiguriert haben. Klicken Sie aufWeiter , um mit der Installation einer virtuellen Appliance auf VMware ESX zu beginnen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, informiert Sie ein Popup-Fenster über die erfolgreiche Installation.
- Sie können nun die Citrix ADC VPX-Instanz starten. Wählen Sie im Navigationsbereich die von Ihnen installierte Citrix ADC VPX-Instanz aus und wählen Sie im RechtsklickmenüPower Onaus.
- Nachdem die VM gebootet wurde, konfigurieren Sie über die Konsole die Citrix ADC-IP-, Netzmasken- und Gateway-Adressen. Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, wählen Sie in der Konsole die Option Speichern und beenden .
- Wenn Sie eine weitere virtuelle Appliance installieren möchten, wiederholen Sie Schritt 6.
Hinweis:
Standardmäßig verwendet die NetScaler ADC VPX-Instanz E1000 Netzwerkschnittstellen.
Nach der Installation können Sie den vSphere Client oder vSphere Web Client verwenden, um virtuelle Appliances auf VMware ESX zu verwalten.
Hinweis:
Damit die VLAN-Tagging-Funktion auf VMware ESX funktioniert, legen Sie die VLAN-ID der Portgruppe auf dem vSwitch des VMware ESX-Servers auf 1–4095 fest.
Migrieren Sie eine Citrix ADC VPX-Instanz mithilfe von VMware VMotion
Sie können eine Citrix ADC VPX-Instanz mithilfe von VMware vSphere vMotion migrieren.
Folgen Sie diesen Nutzungsrichtlinien:
- VMware unterstützt die VMotion-Funktion auf virtuellen Maschinen, die mit PCI-Passthrough- und SR-IOV-Schnittstellen konfiguriert sind, nicht.
- Unterstützte Schnittstellen sind E1000 und VMXNET3. Um vMotion auf Ihrer VPX-Instanz zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Instanz mit einer unterstützten Schnittstelle konfiguriert ist.
- Weitere Informationen zum Migrieren einer Instanz mithilfe von VMware vMotion finden Sie in der VMware-Dokumentation.