Konfigurieren Sie den verwalteten NetScaler BLX-Host
Sie können die NetScaler BLX-Funktion für verwaltete Hosts verwenden, um den Linux-Host über BLX zu verwalten. Diese Funktion fügt BLX automatisch alle NIC-Ports des Linux-Hosts als dedizierte Ports hinzu. Wenn die Ports DPDK-kompatibel sind und von BLX unterstützt werden, sind sie an das DPDK-VFIO-Modul auf dem Linux-Host gebunden.
BLX wählt einen der dedizierten NIC-Ports mit der Standardroute aus, die auf dem Linux-Host die höchste Priorität hat. Die IP-Adresse und die Standardroute des ausgewählten Port werden als NSIP-Adresse und Standardroute für BLX hinzugefügt.
Wenn die Standardroute für die NIC-Ports auf dem Linux-Host nicht konfiguriert ist, wählt BLX nach dem Zufallsprinzip einen dedizierten Port aus, dem eine IP-Adresse zugewiesen ist. Die IP-Adresse des ausgewählten Port wird als NSIP-Adresse für BLX hinzugefügt.
Standardmäßig ist der SSH-Zugriff auf den Linux-Host auf Port 9022 der NSIP-Adresse aktiviert.
Hinweise:
- BLX fügt nicht automatisch eine Linux-Host-Bond-Schnittstelle (Linkaggregationskanäle) hinzu, sondern fügt BLX alle Mitglieder der Bond-Schnittstellen hinzu.
 - Wenn mehrere IP-Adressen für den Standardport zugewiesen sind, zeigt BLX eine Fehlermeldung auf der CLI an, um die NSIP-Adresse manuell in der Datei
 blx.conffestzulegen.- Wenn Sie BLX neu starten, werden alle aktiven SSH-Sitzungen zum Linux-Host geschlossen. Um die Verbindung wiederherzustellen, müssen Sie erneut versuchen, eine Verbindung zum Host herzustellen.
 - Wenn Sie die NSIP-Adresse in der Datei
 blx.confmanuell festlegen, wird die auf dem Linux-Host verfügbare Standardroute nicht automatisch zu BLX hinzugefügt.
Aktivieren Sie den von NetScaler BLX verwalteten Host mit SSH-Zugriff auf den Linux-Host
Sie müssen die Linux-Host-CLI verwenden, um den BLX-verwalteten Host zu aktivieren.
- 
    
Öffnen Sie die Datei
blx.conf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:Hinweis:
Sie können einen beliebigen Texteditor verwenden, um die Datei blx.conf zu bearbeiten.
nano /etc/blx/blx.conf <!--NeedCopy--> - 
    
Kommentieren Sie den Parameter
blx-managed-hostaus und setzen Sie ihn auf 1.blx-system-config { ... blx-managed-host: 1 ... } <!--NeedCopy--> - 
    
Stellen Sie sicher, dass andere Parameter in der Datei
blx.confkommentiert sind. - 
    
Speichern Sie die Datei
blx.conf. - 
    
Starten Sie BLX neu.
systemctl restart blx <!--NeedCopy--> 
Nach dem Neustart von BLX können Sie einen SSH-Client verwenden, um über die folgenden IP-Adressen auf den Linux-Host und BLX zuzugreifen.
- Linux-Host - 
<NSIP address>:9022 - BLX - 
<NSIP address>:22 
Wenn Sie SSH-Zugriff auf den Linux-Host auf Port 22 wünschen, können Sie manuell unterschiedliche IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellen verschiedener IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host.
Stellen Sie unterschiedliche IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host ein
Zusätzlich zu der im vorherigen Abschnitt erwähnten Konfiguration müssen Sie die Parameter ipaddress und host-ipaddress verwenden, um unterschiedliche IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host (Host-IP) festzulegen.
Sie müssen die Linux-Host-CLI verwenden, um den SSH-Zugriff auf Port 22 zu aktivieren.
- 
    
Öffnen Sie die Datei
blx.conf, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:Hinweis:
Sie können einen beliebigen Texteditor verwenden, um die Datei blx.conf zu bearbeiten.
nano /etc/blx/blx.conf <!--NeedCopy--> - 
    
Kommentieren Sie den Parameter
ipaddressaus und geben Sie die NSIP-Adresse an, unter der Sie auf BLX zugreifen möchten.blx-system-config { ... ipaddress: <IP address> ... } <!--NeedCopy--> - Kommentieren Sie den Parameter 
host-ipaddressaus und geben Sie die Host-IP-Adresse an, über die Sie auf den Linux-Host zugreifen möchten.Hinweis:
Die IP-Adresse muss sich im NSIP-Subnetz befinden.
blx-system-config { ... host-ipaddress: <IP address> ... } <!--NeedCopy--> - 
    
Kommentieren Sie den Parameter
defaultaus und geben Sie die Standardroute an.static-routes { … default <gateway IP address> … } <!--NeedCopy--> - 
    
Speichern Sie die Datei
blx.conf. - 
    
Starten Sie BLX neu.
systemctl restart blx <!--NeedCopy--> - 
    
Überprüfen Sie nach dem Neustart von BLX die Host-IP-Adresse, indem Sie den Befehl
show nsipin der NetScaler CLI ausführen.
 
Sie können einen SSH-Client verwenden, um über die folgenden IP-Adressen auf den Linux-Host und BLX zuzugreifen.
- Linux-Host - 
<Host IP address>:22 - BLX - 
<NSIP address>:22