ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Virtuelle MACs konfigurieren

Die primären und sekundären Knoten in einem Hochverfügbarkeits-Setup (HA) teilen sich die Floating-Entität der virtuellen MAC-Adresse. Der primäre Knoten besitzt die Floating-IP (wie MIP, SNIP und VIP) und beantwortet ARP-Anfragen für diese IP-Adressen mit seiner eigenen MAC-Adresse. Daher wird die ARP-Tabelle eines externen Geräts, z. B. eines Upstream-Routers, mit der Floating-IP und der MAC-Adresse des primären Knotens aktualisiert.

Wenn ein Failover auftritt, übernimmt der sekundäre Knoten den neuen primären Knoten. Der ehemalige sekundäre Knoten verwendet Gratuitous ARP (GARP), um die Floating-IP bekannt zu geben, die er vom alten Primärknoten gelernt hatte. Die MAC-Adresse, die der neue Primärknoten ankündigt, ist die MAC-Adresse seiner eigenen Netzwerkschnittstelle. Einige Geräte (einige Router) akzeptieren diese GARP-Nachrichten nicht. Daher behalten diese externen Geräte die Zuordnung von IP-Adresse zu MAC-Adresse bei, die der alte primäre Knoten angekündigt hatte. Dies kann dazu führen, dass eine GSLB-Site ausfällt.

Daher müssen Sie einen virtuellen MAC auf beiden Knoten eines HA-Paares konfigurieren. Das bedeutet, dass beide Knoten identische MAC-Adressen haben. Wenn ein Failover auftritt, bleibt die MAC-Adresse des sekundären Knotens unverändert, und die ARP-Tabellen auf den externen Geräten müssen nicht aktualisiert werden.

Informationen zu den Verfahren zum Konfigurieren eines virtuellen MAC finden Sie unter Konfigurieren virtueller MAC-Adressen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Virtuelle MACs konfigurieren