ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Cacheumleitung

Bei einer typischen Bereitstellung fragen verschiedene Clients immer wieder Webserver nach demselben Inhalt. Um den Ursprungswebserver bei der Verarbeitung jeder Anforderung zu entlasten, kann eine Citrix ADC Appliance mit aktivierter Cache-Umleitung diesen Inhalt von einem Cacheserver anstelle vom Ursprungsserver bereitstellen.

Die Citrix ADC Appliance analysiert eingehende Anforderungen, sendet Anforderungen für zwischenspeicherbare Daten an Cacheserver und sendet nicht zwischenspeicherbare Anforderungen und dynamische HTTP-Anforderungen an Ursprungsserver.

Die Cache-Umleitung ist ein richtlinienbasiertes Feature. Standardmäßig werden Anforderungen, die einer Richtlinie entsprechen, an den Ursprungsserver gesendet, und alle anderen Anforderungen werden an einen Cacheserver gesendet. Zum Testen oder Wartungsarbeiten möchten Sie möglicherweise die Richtlinienbewertung überspringen und alle Anforderungen an den Cache oder an den Ursprungsserver weiterleiten.

Sie können Content Switching mit Cache-Umleitung kombinieren, um selektive Inhalte zwischenzuspeichern und Inhalte von bestimmten Cacheservern für bestimmte Arten von angeforderten Inhalten bereitzustellen.

Eine Citrix ADC Appliance, die für die Cacheumleitung konfiguriert ist, kann am Rand eines Netzwerks, vor dem Ursprungsserver oder an einem beliebigen Ort entlang des Netzwerkbackbones bereitgestellt werden. In einer Edge-Bereitstellung, die häufig von Internetdienstanbietern (ISPs), Kabelunternehmen, Content-Delivery Distributionsnetzwerken und Unternehmensnetzwerken verwendet wird, befindet sich die Citrix ADC Appliance direkt vor den Clients. In einer serverseitigen Bereitstellung ist die Citrix ADC Appliance näher an den Ursprungsservern.

Die Cache-Umleitung wird am häufigsten mit dem HTTP-Diensttyp verwendet, unterstützt aber auch das sichere HTTPS-Protokoll.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Cacheumleitung