ADC
   
    
Binden des DNS-Diensts an den virtuellen Server
Damit der DNS-Server auf DNS-Anforderungen antwortet, muss der Dienst, der den DNS-Server darstellt, an den virtuellen DNS-Server gebunden sein.
Binden Sie den DNS-Dienst an den virtuellen Lastausgleichsserver mit der CLI
Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um den DNS-Dienst an den virtuellen Lastausgleichsserver zu binden und die Konfiguration zu überprüfen:
-  bind lb vserver <name> <serviceName>
-  show lb vserver <name>
<!--NeedCopy-->
Beispiel:
> bind lb vserver Vserver-DNS-1 Service-DNS-1
 Done
> show lb vserver Vserver-DNS-1
        Vserver-DNS-1 (0.0.0.0:0) - DNS Type: ADDRESS
        State: DOWN
        Last state change was at Fri Jul  2 10:32:28 2010
        Time since last state change: 0 days, 00:12:16.80
        Effective State: DOWN  ARP:DISABLED
        Client Idle Timeout: 120 sec
        Down state flush: ENABLED
        Disable Primary Vserver On Down : DISABLED
        No. of Bound Services :  1 (Total)       0 (Active)
        Configured Method: LEASTCONNECTION
        Mode: IP
        Persistence: NONE
1) Service-DNS-1 (10.102.29.41: 53) - DNS State: DOWN   Weight: 1
 Done
>
<!--NeedCopy-->
Entbinden eines DNS-Dienstes vom virtuellen Lastausgleichsserver mit der CLI
Verwenden Sie denunbind lb vserver Befehl anstelle vonbind lb vserver .
Binden/Entbinden eines DNS-Dienstes eines virtuellen Lastausgleichsservers mit der GUI
- Navigieren Sie zu Traffic Management > Load Balancing > Virtuelle Server
 - Wählen Sie im Detailbereich den virtuellen Server aus, an den Sie den DNS-Dienst binden/aufheben möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
 - Aktivieren bzw. deaktivieren Sie auf der Registerkarte Dienste in der Spalte Aktiv das Kontrollkästchen neben dem Dienstnamen.
 - Klicken Sie auf OK.
 
            
                Binden des DNS-Diensts an den virtuellen Server 
              
          
          
          
          
          
          
    Kopiert!
    Fehler!