ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren der ordnungsgemäßen Bereinigung von SSL-Sitzungen

Einige Vorgänge müssen die SSL-Sitzungen ordnungsgemäß bereinigen, anstatt die Sitzungen abrupt zu beenden. Beispiele für solche Operationen sind:

  • Aktualisieren eines Zertifikats, um ein potenziell exponiertes Zertifikat zu ersetzen
  • Verwenden eines stärkeren Schlüssels (2048-Bit statt 1024-Bit)
  • Hinzufügen oder Entfernen eines Zertifikats zu oder aus einer Zertifikatskette
  • Ändern eines der SSL-Parameter

Vorhandene SSL-Verbindungen werden nicht unterbrochen, wenn Sie das SSL-Zertifikat, die Verschlüsselungsliste oder die SSL-Parameter aktualisieren. Das heißt, alle vorhandenen Verbindungen verwenden weiterhin die aktuellen Einstellungen, bis die Sitzungen geschlossen sind, aber alle neuen Verbindungen verwenden das neue Zertifikat oder die neuen Einstellungen. Um die Sitzungen unmittelbar nach einer Konfigurationsänderung zu löschen, müssen Sie jede Entität deaktivieren und erneut aktivieren.

Wichtig: Verbindungen, die sich mitten in einem Handshake befinden, oder Sitzungen, die neu verhandeln, werden beendet. Die Wiederverwendung der Sitzung ist nicht zulässig. Außerdem ist die Wiederverwendung von Session-Multiplexen am Back-End nicht zulässig.

Wenn Sie einen Front-End-Parameter ändern, z. B. auf einem virtuellen SSL-Server, sind nur die Front-End-Verbindungen betroffen. Wenn Sie einen Back-End-Parameter ändern, z. B. einen Parameter für einen SSL-Dienst oder eine Dienstgruppe, sind nur die Back-End-Verbindungen betroffen. Änderungen wie Chiffre und Zertifikate gelten sowohl für Front-End- als auch für Back-End-Verbindungen.

Die folgenden Konfigurationsbefehle oder -änderungen lösen eine ordnungsgemäßen Sitzungsbereinigung für alle betroffenen SSL-Entitäten aus:

  1. set ssl vserver Befehl
  2. set ssl service Befehl
  3. set ssl servicegroup Befehl
  4. set ssl profile Befehl
  5. set ssl cipher \<cipherGroupName\> Befehl
  6. Binden, Aufheben und Neuanordnen von Chiffren
  7. Binden und Aufheben von ECC-Kurven
  8. Einfügen, Entfernen, Verknüpfen und Aufheben der Verknüpfung eines Zertifikats
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren der ordnungsgemäßen Bereinigung von SSL-Sitzungen