Citrix SD-WAN Center
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Remote LTE-Standortverwaltung

Mit Citrix SD-WAN Center können Sie alle LTE-Standorte in Ihrem Netzwerk remote anzeigen und verwalten. In der LTE-Zusammenfassungstabelle sind die Citrix SD-WAN 210-SE LTE-Appliances aufgeführt, die in Ihrem Netzwerk verwendet werden.

Um die LTE-Standorte in Ihrem Netzwerk remote zu verwalten, navigieren Sie in der Benutzeroberfläche des SD-WAN Centers zu Konfiguration > Mobiles Breitband.

Bei einer Bereitstellung mit mehreren Regionen können Sie eine Region auswählen, für die Sie die LTE-Standorte verwalten möchten. Standardmäßig ist die Standardeinstellung “Default_Region” ausgewählt.

Mobiles Breitband1

Klicken Sie auf +, um die Details anzuzeigen.

Mobiles Breitband

Sie können entweder eine einzelne Appliance oder mehrere Appliances auswählen, um den folgenden LTE-Modemvorgang auszuführen:

  • Enable: Modem an den ausgewählten Sites aktivieren.
  • Disable: Deaktivieren Sie das Modem an den ausgewählten Sites.
  • Reboot: Starten Sie das Modem der ausgewählten Sites neu.
  • APN: Konfigurieren Sie die APN-Einstellungen für die ausgewählten Sites. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von APN-Einstellungen.
  • Firmware: Durchsuchen und wählen Sie die erforderliche Firmware. Sie können die Firmware-Datei nur hochladen oder hochladen und auf den ausgewählten Sites anwenden. Aus der Liste der verfügbaren Firmware können Sie auswählen, ob Sie sie anwenden oder löschen möchten.

    Hinweis

    Bei Bereitstellungen mit mehreren Regionen können Firmwarevorgänge für Nicht-Standardregionsites nicht über das SD-WAN Center-Headend ausgeführt werden. Firmwarevorgänge können über das Collector SD-WAN Center der jeweiligen Region durchgeführt werden.

  • SIM-Karte aktualisieren: Aktualisieren Sie die SIM-Karte, indem Sie sie ausschalten und an den ausgewählten Standorten wieder einschalten. Dieser Vorgang wird ausgeführt, um die neue SIM-Karte zu erkennen, die in das 210 SE LTE-Modem eingelegt ist.

    Remote-Verwaltung LTE-Standortunterstützung

Sie können die LTE-Funktionalität auch auf einzelnen LTE-Appliances konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der LTE-Funktionalität auf 210 SE LTE.

APN-Einstellungen

APN ist der Name der Einstellungen, die Ihre Appliance liest, um eine Verbindung zum Gateway zwischen dem Mobilfunknetz des Mobilfunknetzes und dem öffentlichen Internet einzurichten. Sie können die APN-Informationen vom Netzanbieter abrufen und die APN-Einstellungen auf einer oder mehreren LTE-Appliances remote konfigurieren.

Hinweis: DieAPN-Einstellungen variieren je nach Netzanbieter.

So konfigurieren Sie APN-Einstellungen:

  1. Navigieren Sie in der Benutzeroberfläche des SD-WAN Centers zu Konfiguration > Mobiles Breitband. Wählen Sie die LTE-Sites aus, für die Sie APN-Einstellungen konfigurieren möchten, und klicken Sie auf APN.

    APN-Einstellungen

  2. Geben Sie den APN-Namen, den Benutzernamen, das Kennwort und die Authentifizierung ein, die vom Netzbetreiber bereitgestellt wurden. Sie können zwischen PAP, CHAP, PAPCHAP Authentifizierungsprotokollen wählen. Wenn der Netzbetreiber keinen Authentifizierungstyp angegeben hat, setzen Sie ihn auf Keine.
  3. Klicken Sie auf Einstellungen für ausgewählte Sites anwenden.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Remote LTE-Standortverwaltung