Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Checkliste und Bereitstellung

Informationen zu Virtual WAN-Konzepten und Richtlinien für die Planung Ihrer Bereitstellung finden Sie unter Leitfaden zur Planung von Citrix Virtual WAN.

Vorbereitung auf die Bereitstellung

In der folgenden Liste werden die Schritte und Verfahren beschrieben, die bei der Bereitstellung der SD-WAN Standard und Premium (Enterprise) Edition erforderlich sind.

Weitere Informationen zum Anzeigen einiger Bereitstellungs-Anwendungsfälle finden Sie unterBereitstellungen.

  1. Sammeln Sie Informationen zur Citrix SD-WAN Bereitstellung.

  2. Richten Sie die Citrix SD-WAN Appliances ein.

    • Für jede Hardware-Appliance, die Sie Ihrer SD-WAN-Bereitstellung hinzufügen möchten, müssen Sie die folgenden Aufgaben ausführen:

      • Richten Sie die Appliance-Hardware ein.

      • Legen Sie die Verwaltungs-IP-Adresse für die Appliance fest, und überprüfen Sie die Verbindung.

      • Legen Sie Datum und Uhrzeit auf der Appliance fest.

      • (Optional) Legen Sie das Zeitüberschreitungsintervall der Konsolensitzung auf einen hohen oder maximalen Wert fest.

  3. Laden Sie die Softwarelizenzdatei hoch und installieren Sie sie auf der Appliance.

Installations- und Konfigurationsprüfliste

Sammeln Sie die folgenden Informationen für jede SD-WAN-Site, die Sie bereitstellen möchten:

  • Die Lizenzinformationen für Ihr Produkt

  • Erforderliche Netzwerk-IP-Adressen für jede zu bereitzustellende Appliance:

    • Verwaltungs-IP-Adresse

    • Virtuelle IP-Adressen

    • Sitename

    • Appliance-Name (einer pro Standort)

    • SD-WAN-Appliance-Modell (für jede zu bereitzustellende Appliance)

    • Bereitstellungsmodus (MCN oder Client)

    • Topologie

    • Gateway-MPLS

    • GRE Tunnel Informationen

    • Routen

    • VLANs

    • Bandbreite an jedem Standort für jede Schaltung

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Checkliste und Bereitstellung