Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

RSA SecurID-Authentifizierung konfigurieren

Bei der Konfiguration des RSA/ACE-Servers für die RSA SecureID-Authentifizierung müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

Konfigurieren Sie den RADIUS-Client mit den folgenden Informationen:

  • Geben Sie den Namen des Citrix Gateway-Geräts an.
  • Geben Sie eine Beschreibung ein (nicht zwingend erforderlich).
  • Geben Sie die System-IP-Adresse an.
  • Stellen Sie das gemeinsame Geheimnis zwischen Citrix Gateway und dem RADIUS-Server bereit.
  • Konfigurieren Sie die Marke/das Modell als Standard-RADIUS.

In der Konfiguration des Agent-Hosts benötigen Sie die folgenden Informationen:

  • Geben Sie den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) von Citrix Gateway an (wie er auf dem an den virtuellen Server gebundenen Zertifikat angezeigt wird). Nachdem Sie den FQDN bereitgestellt haben, klicken Sie auf die Tabulatortaste und das Fenster Netzwerkadresse füllt sich selbst.

    Nachdem Sie den FQDN eingegeben haben, wird die Netzwerkadresse automatisch angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, geben Sie die System-IP-Adresse ein.

  • Geben Sie den Agententyp mithilfe von Communication Server an.

  • Konfigurieren Sie den Import aller Benutzer oder einer Reihe von Benutzern, die sich über Citrix Gateway authentifizieren dürfen.

Wenn es noch nicht konfiguriert ist, erstellen Sie einen Agent-Host-Eintrag für den RADIUS-Server mit den folgenden Informationen:

  • Stellen Sie den FQDN des RSA-Servers bereit.

    Nachdem Sie den FQDN eingegeben haben, wird die Netzwerkadresse automatisch angezeigt. Wenn dies nicht der Fall ist, geben Sie die IP-Adresse des RSA-Servers an.

  • Geben Sie den Agent-Typ an, bei dem es sich um den RADIUS-Server handelt.

Weitere Informationen zur Konfiguration eines RSA RADIUS-Servers finden Sie in der Dokumentation des Herstellers.

Um RSA SecurID zu konfigurieren, erstellen Sie ein Authentifizierungsprofil und eine Richtlinie und binden Sie die Richtlinie dann global oder an einen virtuellen Server. Informationen zum Erstellen einer RADIUS-Richtlinie zur Verwendung von RSA SecurID finden Sie unter Konfigurieren der RADIUS-Authentifizierung.

Binden Sie die Authentifizierungsrichtlinie nach dem Erstellen an einen virtuellen Server oder global. Weitere Informationen finden Sie unter Binding Authentication Policies.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
RSA SecurID-Authentifizierung konfigurieren