Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfiguration der Namensdienst-Auflösung

Während der Installation von Citrix Gateway können Sie den Citrix Gateway-Assistenten verwenden, um andere Einstellungen zu konfigurieren, einschließlich Namensdienstanbieter. Die Namensdienstanbieter übersetzen den vollqualifizierten Domainnamen (FQDN) in eine IP-Adresse. Im Citrix Gateway-Assistenten können Sie einen DNS- oder WINS-Server konfigurieren, die Priorität der DNS-Suche festlegen und wie oft die Verbindung zum Server erneut versucht wird.

Wenn Sie den Citrix Gateway-Assistenten ausführen, können Sie dann einen DNS-Server hinzufügen. Sie können Citrix Gateway mithilfe eines Sitzungsprofils zusätzliche DNS-Server und einen WINS-Server hinzufügen. Sie können dann Benutzer und Gruppen anweisen, eine Verbindung zu einem Namensauflösungsserver herzustellen, der sich von dem unterscheidet, den Sie ursprünglich mit dem Assistenten konfiguriert haben.

Bevor Sie einen zusätzlichen DNS-Server auf Citrix Gateway konfigurieren, erstellen Sie einen virtuellen Server, der als DNS-Server für die Namensauflösung fungiert.

So fügen Sie einen DNS- oder WINS-Server innerhalb eines Sitzungsprofils hinzu

  1. Erweitern Sie im Konfigurationsprogramm auf der Registerkarte Konfiguration im Navigationsbereich Citrix Gateway-Richtlinien und klicken Sie dann auf Sitzung.
  2. Wählen Sie im Detailbereich auf der Registerkarte Profile ein Profil aus und klicken Sie dann auf Öffnen.
  3. Führen Sie auf der Registerkarte Netzwerkkonfiguration einen der folgenden Schritte aus:
    • Um einen DNS-Server zu konfigurieren, klicken Sie neben Virtueller DNS-Server auf Override Global , wählen Sie den Server aus, und klicken Sie dann auf OK.
    • Um einen WINS-Server zu konfigurieren, klicken Sie neben WINS-Server-IP auf Override Global , geben Sie die IP-Adresse ein und klicken Sie dann auf OK.

Wichtig:

Responder-Richtlinien werden nicht für nicht adressierbare virtuelle DNS-Server ausgewertet, die an das VPN-Sitzungsprofil angeschlossen sind.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfiguration der Namensdienst-Auflösung