NetScaler MPX

Gängige Hardwarekomponenten

Jede Plattform verfügt über Hardwarekomponenten an der Vorder- und Rückseite. Die Vorderseite der meisten Appliances verfügt über ein LCD-Display und einen seriellen RS232-Konsolenanschluss. Anzahl, Typ und Position der Ports variieren je nach Hardwareplattform für die folgenden Transceiver: Kupfer-Ethernet, Kupfer- und Glasfaser-1G-SFP, Kupfer-10G-Base-T, 10G SFP+, 40G QSFP+, 50G QSFP28 und 100G QSFP28. Die Rückseite bietet Zugang zu den vor Ort austauschbaren Einheiten (Netzteile und Solid-State-Laufwerke).

LCD-Display und LED-Statusanzeigen

Hinweis

Dieser Abschnitt gilt nicht für MPX 9100 und MPX 16000.

Das LCD-Display auf der Vorderseite jeder Appliance zeigt Meldungen über den aktuellen Betriebsstatus der Appliance an. Diese Meldungen informieren darüber, ob Ihre Appliance gestartet ist und normal funktioniert. Wenn die Appliance nicht normal funktioniert, zeigt das LCD-Display Meldungen zur Fehlerbehebung an.

Das LCD zeigt Live-Statistiken, Diagnoseinformationen und aktive Warnmeldungen an. Die Abmessungen des LCDs begrenzen die Anzeige auf zwei Zeilen mit jeweils 16 Zeichen. Daher durchläuft die angezeigte Information eine Abfolge von Bildschirmen. Jeder Bildschirm zeigt Informationen zu einer bestimmten Funktion an.

Das LCD verfügt über eine LED-Hintergrundbeleuchtung. Normalerweise leuchtet die Hintergrundbeleuchtung konstant. Bei einer aktiven Warnmeldung blinkt sie schnell. Wenn die Warnmeldung die Größe des LCD-Bildschirms überschreitet, blinkt die Hintergrundbeleuchtung am Anfang jedes Anzeigebildschirms. Nach dem Herunterfahren der Appliance bleibt die Hintergrundbeleuchtung eine Minute lang eingeschaltet und schaltet sich dann automatisch aus.

Systemstatus-LEDs

Auf der Rückseite der Appliances MPX 22000 und MPX 24000 zeigen Systemstatus-LEDs den Gesamtstatus der Appliance an. Die folgende Tabelle beschreibt die Anzeigen der Systemstatus-LED.

Hinweis: Systemstatus-LEDs sind nur auf einigen NetScaler-Appliances verfügbar.

LED-Farbe LED-Anzeige
AUS Keine Stromversorgung.
Grün Appliance wird mit Strom versorgt.
Rot Appliance hat einen Fehler erkannt.

Die Port-LEDs zeigen an, ob eine Verbindung hergestellt ist und Datenverkehr durch den Port fließt. Die folgende Tabelle beschreibt die LED-Anzeigen für jeden Port. Es gibt zwei LED-Anzeigen für jeden Porttyp.

Hinweis: Dieser Abschnitt gilt für alle Appliances.

LED-Portstatusanzeigen

Porttyp LED-Farbe LED-Anzeige
50 Gbit/s Aus Es wurde keine Verbindung hergestellt.
  Blinkt bernsteinfarben Zeigt ein Problem mit der Verbindung an
  Dauerhaft grün Zeigt eine gültige Verbindung ohne aktiven Datenverkehr an.
  Blinkt grün Zeigt eine gültige Verbindung mit aktivem Datenverkehr an.
Porttyp LED LED LED-Farbe LED-Anzeige
10 Gbit/s Oben Geschwindigkeit Aus Keine Verbindung.
      Dauerhaft blau oder dauerhaft grün Datenrate von 10 Gigabit pro Sekunde.
  Unten Verbindung/Aktivität Aus Keine Verbindung.
      Dauerhaft grün Verbindung hergestellt, aber kein Datenverkehr durch den Port.
      Blinkt grün Datenverkehr fließt durch den Port.
1G SFP (1 Gbit/s) Links Verbindung/Aktivität Aus Keine Verbindung.
      Dauerhaft grün Verbindung hergestellt, aber kein Datenverkehr durch den Port.
      Blinkt grün Datenverkehr fließt durch den Port.
  Rechts Geschwindigkeit Aus Keine Verbindung.
      Gelb Datenrate von 1 Gigabit pro Sekunde.
Ethernet (RJ45) Links (Rechts auf MPX 5900 Plattform) Geschwindigkeit Aus Keine Verbindung oder eine Datenrate von 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
      Grün Datenrate von 100 Mbit/s.
      Gelb Datenrate von 1 Gigabit pro Sekunde.
  Rechts (Links auf MPX 5900 Plattform) Verbindung/Aktivität Aus Keine Verbindung.
      Blinkt grün Datenverkehr fließt durch den Port.
Management (RJ45) Links Geschwindigkeit Aus Keine Verbindung oder eine Datenrate von 10 Megabit pro Sekunde (Mbit/s).
      Grün Datenrate von 100 Mbit/s.
      Bernsteinfarben Datenrate von 1 Gigabit pro Sekunde.
  Rechts Verbindung/Aktivität Aus Keine Verbindung.
      Dauerhaft gelb Verbindung hergestellt, aber kein Datenverkehr durch den Port.

An jedem Netzteil zeigt eine zweifarbige LED-Anzeige den Zustand des Netzteils an.

3Y-Netzteil

Das 3Y-Netzteil wird auf den folgenden Plattformen verwendet:

  • 850 W Wechselstrom
    • MPX 16000
  • 1000 W Wechselstrom/Gleichstrom
    • MPX 14000
    • MPX 25000
    • MPX 15000
    • MPX 15000-50G
    • MPX 26000
    • MPX 26000-100G
  • 1200 W Wechselstrom/Gleichstrom
    • MPX 26000-50S

LED-Verhalten des 3Y-Netzteils

Netzteil 850 W Wechselstrom 1000 W Wechselstrom 1000 W Gleichstrom 1200 W Wechselstrom
LED-Verhalten bei YSEF0850EM YM-2102NA01R YM-2102JA01R YM-2122CA01R
Keine Stromversorgung für irgendein Netzteil Aus Aus Aus Aus
Keine Stromversorgung für dieses Netzteil BERNSTEINFARBEN Blinkt ROT Blinkt ROT Blinkt ROT
Netzteil im Standby-Modus Blinkt GRÜN Blinkt GRÜN Blinkt GRÜN Blinkt GRÜN
Netzteil funktionsfähig GRÜN GRÜN GRÜN GRÜN
Netzteilausfall BERNSTEINFARBEN ROT ROT ROT
Warnung (OVP/UVP/OCP/OTP/Lüfter) Blinkt BERNSTEINFARBEN - Blinkt ROT/GRÜN -

AcBel-Netzteil

Das AcBel-Netzteil wird auf den folgenden Plattformen verwendet. Die Modellnummer des Netzteils ist für jede Plattform hinzugefügt.

  • 450 W Wechselstrom
    • MPX 5900/8900 (R1BA2451B)
  • 450 W Gleichstrom
    • MPX 5900/8900 (R1BD2451A)
  • 450 W Wechselstrom
    • MPX 9100 (R1BA2451D)

LED-Verhalten des MPX 9100 AcBel 450 W Netzteils

Netzteil 450 W Wechselstrom (100–240 VAC)
LED-Verhalten bei  
Keine Stromversorgung für irgendein Netzteil Aus
Keine Stromversorgung für dieses Netzteil ORANGE
Netzteil im Standby-Modus Blinkt GRÜN
Netzteil funktionsfähig GRÜN
Netzteilausfall ORANGE
Warnung bei Netzteilausfall (OVP/UVP/OCP/OTP/Lüfter) Blinkt ORANGE

LED-Verhalten des MPX 5900/8900 AcBel 450 W Netzteils

Netzteil 450 W Wechselstrom (100–240 VAC) 450 W Gleichstrom (-40 VDC bis -72 VDC)
LED-Verhalten bei    
Keine Stromversorgung für irgendein Netzteil Aus Aus
Keine Stromversorgung für dieses Netzteil ROT BERNSTEINFARBEN
Netzteil im Standby-Modus Blinkt GRÜN Blinkt BLAU
Netzteil funktionsfähig GRÜN BLAU
Netzteilausfall ROT BERNSTEINFARBEN
Warnung bei Netzteilausfall (OVP/UVP/OCP/OTP/Lüfter) Blinkt ROT/GRÜN Blinkt BERNSTEINFARBEN

Hinweis

Wechselstromnetzteile verwenden grüne LEDs und Gleichstromnetzteile verwenden blaue LEDs.

Flex-Netzteil

Das Flex-Netzteil wird auf den folgenden Plattformen verwendet:

  • 750 W Wechselstrom/Gleichstrom
    • MPX 24000
    • MPX 22000

LED-Verhalten des Flex (750 W) Netzteils

Netzteil 750 W Wechselstrom 750 W Gleichstrom
LED-Verhalten bei F750E-XX A00  
Keine Stromversorgung für irgendein Netzteil Aus Aus
Keine Stromversorgung für dieses Netzteil LED erlischt LED erlischt
Netzteil im Standby-Modus - -
Netzteil funktionsfähig (Eingeschaltet) GRÜN GRÜN
Netzteilausfall - -
Warnung (OVP/UVP/OCP/OTP/Lüfter) - -

Hinweis

Netzteil EIN-Grün

Netzteil AUS- Keine Farbe

Es gibt keine weitere Funktion außer EIN oder AUS für die Modul-LEDs. Ein durchgehender Piepton ertönt, wenn ein Kabel oder Modul abgezogen wird.

Ports

Ports werden verwendet, um die Appliance mit externen Geräten zu verbinden. NetScaler-Appliances unterstützen die folgenden Ports:

  • Serielle RS232-Ports

  • 10/100/1000Base-T Kupfer-Ethernet-Ports

  • 1 GB Kupfer- und Glasfaser-SFP-Ports

  • 10 GB Glasfaser-SFP+

  • 25 GB SFP 28

  • 40G QSFP+

  • 50 GB QSFP28

  • 100 GB QSFP28

Alle NetScaler-Appliances verfügen über eine Kombination aus einigen oder allen dieser Ports. Karten können je nach Plattform vertikal oder horizontal sein. Die Anzahl der Ports pro Karte variiert zwischen den Plattformen. Für eine bessere Fehlertoleranz erstellen Sie Link Aggregated Groups (LAGs) auf unabhängigen Karten. Typischerweise sind Karten bei 2U-Appliances vertikal und bei 1U-Appliances horizontal angeordnet, wie in den folgenden Beispielillustrationen gezeigt.

Vertikale Karten

Horizontale Karten

Weitere Informationen zu LAGs finden Sie unter Link-Aggregation konfigurieren. Einzelheiten zu Typ und Anzahl der auf Ihrer Appliance verfügbaren Ports finden Sie im Abschnitt, der diese Plattform beschreibt.

Hinweis

NetScaler-Appliances verwenden die Receive Side Scaling (RSS)-Funktion, um den Datenverkehr optimal zu verteilen und zu verarbeiten. Die RSS-Implementierung basiert auf Toeplitz-Hashing, das das Paket basierend auf dem 5-Tupel (TCP/IP-Protokoll, Quell-IP-Adresse, Ziel-IP-Adresse, Quellport und Zielport) auf seine Warteschlangen verteilt.

Serieller RS232-Port

Der serielle RS232-Konsolenport stellt eine Verbindung zwischen der Appliance und einem Computer her und ermöglicht den direkten Zugriff auf die Appliance für die Erstkonfiguration und Fehlerbehebung.

Alle Hardwareplattformen werden mit einem geeigneten seriellen Kabel geliefert, das zum Verbinden Ihres Computers mit der Appliance verwendet wird. Anweisungen zum Verbinden Ihres Computers mit der Appliance finden Sie unter Hardware installieren.

Kupfer-Ethernet-Ports

Die auf vielen Modellen der Appliance installierten Kupfer-Ethernet-Ports sind Standard-RJ45-Ports.

Es gibt zwei Arten von Kupfer-Ethernet-Ports, die auf Ihrer Appliance installiert werden können:

  • 10/100BASE-T-Port

    Der 10/100BASE-T-Port hat eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Die meisten Plattformen verfügen über mindestens einen 10/100BASE-T-Port.

  • 10/100/1000BASE-T-Port

    Der 10/100/1000BASE-T-Port hat eine maximale Übertragungsgeschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde, 10-mal schneller als der andere Typ von Kupfer-Ethernet-Port. Die meisten Plattformen verfügen über mindestens einen 10/100/1000Base-T-Port.

Um einen dieser Ports mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, stecken Sie ein Ende eines Standard-Ethernet-Kabels in den Port. Stecken Sie das andere Ende in den entsprechenden Netzwerkanschluss.

Management-Ports

Management-Ports sind Standard-Kupfer-Ethernet-Ports (RJ45). Sie werden für den direkten Zugriff auf die Appliance für Systemadministrationsfunktionen verwendet.

25G-, 40G-, 50G- und 100G-Ports

Ein 100G-Port kann fünf Geschwindigkeiten unterstützen: 10G, 25G, 40G, 50G und 100G. 1G-Geschwindigkeit wird am 100G-Port nicht unterstützt. 50G- und 100G-Ports verwenden denselben Transceiver. 40G QSFP+ sind Hochgeschwindigkeitsports, die mit Geschwindigkeiten von bis zu 40 Gbit/s betrieben werden können. Die Appliance bestimmt die Geschwindigkeit, nicht der Port.

Nur 50G/100G (QSFP28)-Transceiver können direkt an einer QSFP28-Schnittstelle verwendet werden. Verwenden Sie einen QSA28-Adapter an einer QSFP28-Schnittstelle, um 10G (SFP+)- und 25G (SFP28)-Transceiver zu verwenden. Verwenden Sie einen 40G QSFP+-Transceiver im 50G/100G-Port, wenn der Peer 40G ist.

Das folgende Diagramm zeigt die Transceiver-Kompatibilität.

100G-Port-Transceiver-Zuordnung

50G-Port-Transceiver-Zuordnung

40G-Port-Transceiver-Zuordnung

25G-Port-Transceiver-Zuordnung

Hinweis:

Die FVL-Firmware 8.70 unterstützt keine 1G-Konnektivität. Dual-Speed 10G/1G SFP+ (sowohl SR LC als auch LR LC) funktioniert nicht mit 1G, wenn die FVL-Firmware 8.70 verwendet wird.

1G SFP- und 10G SFP+-Ports

Ein 1G SFP-Port kann mit einer Geschwindigkeit von 1 Gbit/s betrieben werden. Er akzeptiert entweder einen Kupfer-1G-SFP-Transceiver für den Betrieb als Kupfer-Ethernet-Port oder einen Glasfaser-1G-SFP-Transceiver für den Betrieb als Glasfaser-Port.

Die 10G SFP+-Module sind Dual-Speed-fähig und unterstützen sowohl 1 Gbit/s als auch 10 Gbit/s, abhängig vom Peer-Switch, mit dem das Modell verbunden ist. Sie benötigen ein Glasfaserkabel, um eine Verbindung zu einem Port herzustellen. Wenn das andere Ende des Glasfaserkabels an einen 1G SFP-Port angeschlossen ist, handelt der 10G SFP+-Port automatisch die 1G-Geschwindigkeit aus.

10G-Port-Transceiver-Zuordnung

Port-Kompatibilität:

Auf einigen Appliances unterstützt der 10G-Steckplatz Kupfer-1G-Transceiver, die in einem 10-Gbit/s-Steckplatz mit bis zu 1 Gbit/s betrieben werden können.

Hinweise:

  • Bestimmte Plattformen verfügen über 10G-Steckplätze, die keine Kupfer-Transceiver unterstützen. Wenden Sie sich an Ihren Kundenbetreuer, um Details zur Unterstützung zu erhalten.
  • Sie können keinen Glasfaser-1G-Transceiver in einen 10G-Steckplatz einsetzen.
  • Sie können keinen 10G-Transceiver in einen 1G-Steckplatz einsetzen.

1G steckbare Medien

Die folgenden Informationen werden für 1G-Transceiver bereitgestellt:

  • Beschreibung: Die Preislistenbeschreibung des Teils.
  • Sende-Wellenlänge: Die nominale Sende-Wellenlänge.
  • Kabel-/Fasertyp: Fasercharakteristika beeinflussen die maximal erreichbare Übertragungsdistanz. Bei 10G auf Multimode-Faser (MMF) werden verschiedene Dispersionskomponenten dominant. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.thefoa.org/tech/ref/basic/fiber.html.
  • Typische Reichweite: Maximale Übertragungsdistanz.
  • Anwendbare Plattformen: Einige Chassis sind mit verschiedenen Medienoptionen erhältlich. Verwenden Sie das entsprechende Datenblatt, um zu bestätigen, dass Ihr spezieller Chassis-Typ die Medien unterstützt.

Spezifikationen für die Reichweite von Kupfer-1G-SFP

Beschreibung: NetScaler 1G SFP Ethernet Kupfer (100 m) - 4er-Pack

Sende-Wellenlänge (nm): Nicht zutreffend

Kabeltyp: Kupferkabel der Kategorie 5 (Cat-5)

Typische Reichweite (m): 100 m

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 14000
  • MPX 16000
  • MPX 22000
  • MPX 24000

Spezifikationen für die Reichweite von Glasfaser-1G-SFP (kurze Reichweite)

Beschreibung: NetScaler 1G SFP Ethernet SX (300 m) - 4er-Pack

Sende-Wellenlänge (nm): 850 nm (nominal)

Fasertyp: 50/125um MMF, 2000MHz-km (OM3) Typische Reichweite (m): 550 m

Fasertyp: 50/125um MMF, 500MHz-km (OM2) Typische Reichweite (m): 550 m

Fasertyp: 50/125um MMF, 400MHz-km Typische Reichweite (m): 550 m

Fasertyp: 62.5/125um MMF, 200MHz-km (OM1) Typische Reichweite (m): 300 m

Fasertyp: 62.5/125um MMF, 160MHz-km Typische Reichweite (m): 300 m

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 22000
  • MPX 24000

Spezifikationen für die Reichweite von Glasfaser-1G-SFP (kurze Reichweite)

Beschreibung: NetScaler 1G SFP Ethernet kurze Reichweite (300 m) - Einzeln

Sende-Wellenlänge (nm): 850 nm (nominal)

Fasertyp: 50/125um MMF, 2000MHz-km (OM3) Typische Reichweite (m): 550 m

Fasertyp: 50/125um MMF, 500MHz-km (OM2) Typische Reichweite (m): 550 m

Fasertyp: 50/125um MMF, 400MHz-km Typische Reichweite (m): 550 m

Fasertyp: 62.5/125um MMF, 200MHz-km (OM1) Typische Reichweite (m): 275 m

Fasertyp: 62.5/125um MMF, 160MHz-km Typische Reichweite (m): 220 m

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 22000
  • MPX 24000

Spezifikationen für die Reichweite von Glasfaser-1G-SFP (lange Reichweite)

Beschreibung: NetScaler 1G SFP Ethernet LX - Einzeln

Sende-Wellenlänge (nm): 1310 nm (nominal)

Fasertyp: 9/125um SMF

Typische Reichweite (m): 10 km

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 22000
  • MPX 24000

Spezifikationen für die Reichweite von Glasfaser-1G-SFP (lange Reichweite)

Beschreibung: NetScaler 1G SFP Ethernet lange Reichweite (10 km) - Einzeln

Sende-Wellenlänge (nm): 1310 nm (nominal)

Fasertyp: 9/125um SMF

Typische Reichweite (m): 10 km

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 22000
  • MPX 24000

10 GE steckbare Medien

Die folgenden Informationen werden für 10G-Transceiver bereitgestellt:

  • Beschreibung: Die Preislistenbeschreibung des Teils.
  • Sende-Wellenlänge: Die nominale Sende-Wellenlänge.
  • Kabel-/Fasertyp: Fasercharakteristika beeinflussen die maximal erreichbare Übertragungsdistanz. Bei 10G auf Multimode-Faser (MMF) werden verschiedene Dispersionskomponenten dominant. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.thefoa.org/tech/ref/basic/fiber.html.
  • Typische Reichweite: Maximale Übertragungsdistanz.
  • Anwendbare Plattformen: Einige Chassis sind mit verschiedenen Medienoptionen erhältlich. Verwenden Sie das entsprechende Datenblatt, um zu bestätigen, dass Ihr spezieller Chassis-Typ die Medien unterstützt.

Spezifikationen für die Reichweite von Glasfaser-10G-SFP+ (kurze Reichweite)

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 9100
  • MPX 22000
  • MPX 24000
  • MPX 25000T
  • MPX 25100 40G, MPX 25160 40G
  • MPX 14000
  • MPX 14000-40G
  • MPX 14000-40S
  • MPX 14000 FIPS
  • MPX 15000
  • MPX 15000-50G (Adapter erforderlich, um 50G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 16000 (Adapter erforderlich, um 100G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 26000 (Adapter erforderlich, um 50G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 26000-50S (Adapter erforderlich, um 50G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 26000-100G (Adapter erforderlich, um 100G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
Beschreibung Sende-Wellenlänge (nm) Fasertyp Typische Reichweite (m)
NetScaler 10G SFP+, Ethernet kurze Reichweite (300 m) - Einzeln 850 nm (nominal) 50/125um MMF, 2000MHz-km (OM3) 300 m
    50/125um MMF, 500MHz-km (OM2) 82 m
    50/125um MMF, 400MHz-km 66 m
    62.5/125um MMF, 200MHz-km (OM1) 33 m
    62.5/125um MMF, 160MHz-km 26 m

Spezifikationen für die Reichweite von Glasfaser-10G-SFP+ (lange Reichweite)

Beschreibung: NetScaler 10G SFP+ Ethernet lange Reichweite (10 km) - Einzeln

Sende-Wellenlänge (nm): 1310 nm (nominal)

Fasertyp: 9/125um SMF

Typische Reichweite (m): 10 km

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5900/5905/5910
  • MPX 9100
  • MPX 22000
  • MPX 24000
  • MPX 25000T
  • MPX 25000-40G
  • MPX 14000
  • MPX 14000-40G
  • MPX 14000-40S
  • MPX 14000 FIPS
  • MPX 15000
  • MPX 15000-50G (Adapter erforderlich, um 50G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 16000 (Adapter erforderlich, um 100G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 26000 (Adapter erforderlich, um 50G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 26000-50S (Adapter erforderlich, um 50G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)
  • MPX 26000-100G (Adapter erforderlich, um 100G-Ports mit 10G-Transceiver zu verbinden)

Spezifikationen für passive Citrix Direct-Attached (DAC) Kupfer TwinAx 10G SFP+-Kabel

Beschreibung: NetScaler 1 m DAC SFP+-Kabel für bis zu 1 m Entfernung

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5901/5905/5910
  • MPX 8905/8910/8920/8930
  • MPX 9100
  • MPX 16000
  • MPX 22000
  • MPX 24000
  • MPX 14000
  • MPX 14000-40G
  • MPX 14000-40S
  • MPX 14000 FIPS
  • MPX 25000TA
  • MPX 25000A
  • MPX 25000T
  • MPX 25000-40G

Beschreibung: NetScaler 3 m DAC SFP+-Kabel für bis zu 3 m Entfernung

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 5901/5905/5910
  • MPX 8905/8910/8920/8930
  • MPX 9100
  • MPX 16000
  • MPX 22000
  • MPX 24000
  • MPX 14000
  • MPX 14000-40G
  • MPX 14000-40S
  • MPX 14000 FIPS
  • MPX 25000TA
  • MPX 25000A
  • MPX 25000T
  • MPX 25000-40G

Beschreibung: NetScaler 5 m DAC SFP+-Kabel für bis zu 5 m Entfernung

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 9100
  • MPX 14000
  • MPX 14000-40G
  • MPX 14000-40S
  • MPX 14000 FIPS
  • MPX 16000
  • MPX 22000
  • MPX 24000
  • MPX 25000TA
  • MPX 25000A
  • MPX 25000T
  • MPX 25000-40G

Spezifikationen für Cisco 40G QSFP+ Breakout-Kabel

Cisco Teilenummer: L45593-D178-C30

Beschreibung: 40GBASE-CR4 QSFP+ auf vier 10GBASE-CU SFP+ Direct Attach Breakout-Kabelbaugruppe, 3 Meter passiv

Anwendbare Plattformen:

  • MPX 14000-40G
  • MPX 14000-40C
  • MPX 14000-40S
  • MPX 14000 FIPS
  • MPX 16000
  • MPX 22000
  • MPX 24000
  • MPX 25000T
  • MPX 25000-40G
  • MPX 25000TA
  • MPX 25000A

Hinweise:

  • Der Peer-Switch muss 40G sein. Sie verbinden 4x10G-Ports an der NetScaler-Appliance. Die umgekehrte Konfiguration wird nicht unterstützt. Das heißt, 40G an der NetScaler-Appliance und 4x10G am Peer-Switch wird nicht unterstützt.

  • Um diese Kabel zu erhalten, wenden Sie sich an Cisco-Partnervertreter.

50/100 G steckbare Medien

Die folgenden Informationen werden für 50/100 G steckbare Medien bereitgestellt:

  • Bis zu 100 m auf OM4 und 70 m auf OM3 Multimode-Faser bei 100 Gbit/s
  • Bis zu 100 m auf OM3 bei 40 Gbit/s (Dual-Speed-fähig)