Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)
Upgrade der LOM-Firmware auf einer NetScaler MPX Appliance
Citrix hat das Upgrade der LOM-Firmware innerhalb der NetScaler MPX-Software automatisiert. Es ist nicht mehr notwendig, Ihre Hardwareplattform zu kennen oder eine LOM-Firmware herunterzuladen.
Hinweis
Dieses Verfahren erfordert zwei Neustarts, und daher wird eine Unterbrechung des Produktionsverkehrs erwartet. Citrix empfiehlt, dass Sie das Upgrade während eines Wartungsfensters durchführen. Führen Sie in einem Hochverfügbarkeits-Setup das Upgrade auf dem sekundären Knoten durch, um Unterbrechungen des Produktionsverkehrs zu minimieren. Führen Sie das
upgrade_bmc.sh
Skript auf den folgenden unterstützten Plattformen aus. Das Skript ist im/netscaler
Ordner verfügbar.
- MPX 5900
- MPX 8900
- MPX 14000
- MPX 15000
- MPX 22000
- MPX 25000
- MPX 26000
Informationen zum Aktualisieren der NetScaler Appliance finden Sie unter Upgrade und Downgrade einer NetScaler Appliance.
Hinweis
Wenn Sie sich nicht bei der LOM-GUI des MPX 5900, MPX 8900, MPX 15000 oder MPX 26000 anmelden können, setzen Sie das LOM-Kennwort zurück. Um das Kennwort zurückzusetzen, geben Sie
shell
in die Eingabeaufforderung ein und dannipmitool user set password 2 <your preferred password>
nach dem Upgrade auf 5.56 oder 4.61.
Problembehandlung
-
Die Konsolenumleitung schlägt nach dem Upgrade der LOM auf 4,61 auf den MPX 5900- und MPX 8900-Plattformen oder 5,56 auf den MPX 15000- und MPX 26000-Plattformen fehl.
Führen Sie einen Geräte-Reset auf der Registerkarte Wartung durch, die den BMC zurücksetzt.
Upgrade der LOM-Version auf 3.11.0
LOM Version 3.11.0 ist jetzt für die folgenden Plattformen verfügbar. Diese Version behebt mehrere Funktionsprobleme.
- MPX 9100
- MPX 9100 FIPS
- MPX 16000
Hinweise:
- Der Upgrade-Prozess erfordert zwei Neustarts, daher ist mit einer Unterbrechung des Produktionsverkehrs zu rechnen. Es wird dringend empfohlen, dieses Upgrade während eines Wartungsfensters durchzuführen.
- Aktualisieren Sie in einer Hochverfügbarkeitskonfiguration zuerst den sekundären Knoten, um die Auswirkungen auf die Produktion zu minimieren.
Upgradeverfahren
- Führen Sie in der Eingabeaufforderung das Skript
upgrade_bmc.sh
auf unterstützten Plattformen aus. - Während der Ausführung werden Sie aufgefordert, „Ja“ oder „Nein“ auszuwählen.
- Wenn Sie „Ja“ auswählen, achten Sie darauf, alle vorherigen Konfigurationseinstellungen aufzuzeichnen, bevor Sie mit dem Upgrade fortfahren.
- Wenn Sie „Nein“ auswählen, wird das Upgrade nicht fortgesetzt.
- Alternativ können Sie den Befehl
upgrade_bmc.sh -y
verwenden, um interaktive Eingabeaufforderungen zu umgehen. Dieses Skript ist im Ordner/netscaler
verfügbar.
Konfigurationskompatibilität
Das LOM-Konfigurationsformat ist zwischen den LOM-Versionen 2.12.12 und 2.13.12 und der neuen LOM-Version 3.11.00 nicht kompatibel.
Während des Upgradevorgangs von der Version 2.12.12 oder 2.13.12 auf die neue LOM-Version 3.11.00 können einige LOM-Konfigurationen verloren gehen. Sobald das Upgrade abgeschlossen ist, können Sie keine manuell erstellten Konfigurationssicherungen der LOM-Version 2.12.12 oder 2.13.12 mehr verwenden, um die Konfiguration wiederherzustellen.
Hinweis
Citrix empfiehlt, vor dem Upgrade die gesamte aktuelle LOM-Konfiguration zu notieren. Dadurch können Sie fehlende Einstellungen im Nachhinein manuell erneut vornehmen.
Beim Upgradevorgang werden nicht alle LOM-Konfigurationseinstellungen beibehalten. In den folgenden Bereichen kann eine manuelle Neuanwendung erforderlich sein:
- Manuell erstellte lokale LOM-Benutzerkonten (insbesondere alle Konten außer dem Standard-nsroot).
- Gemeinsames Geheimnis des RADIUS-Servers.
- LDAP-Bindungskennwort.
- SMTP-Passwort unter Abschnitt Benachrichtigungen > SMTP .
- Alle SNMP-Einstellungen finden Sie im Abschnitt Benachrichtigungen > SNMP .
- Den Authentifizierungsschlüssel und den Verschlüsselungsschlüssel für SNMPv3-Warnmeldungen finden Sie im Abschnitt Benachrichtigungen > Warnungen .
- Die Zeichenfolge der SNMPv1-Alarm-Trap-Community befindet sich im Abschnitt Benachrichtigungen > Alarme .