Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren Sie den verwalteten NetScaler BLX-Host

Sie können die verwaltete Hostfunktion von NetScaler BLX verwenden, um den Linux-Host über BLX zu verwalten. Diese Funktion fügt automatisch alle NIC-Ports des Linux-Hosts als dedizierte Ports zu BLX hinzu. Wenn die Ports DPDK-kompatibel sind und von BLX unterstützt werden, sind sie an das DPDK VFIO-Modul auf dem Linux-Host gebunden.

BLX wählt einen der dedizierten NIC-Ports mit der Standardroute aus, die auf dem Linux-Host die höchste Priorität hat. Die IP-Adresse und Standardroute des ausgewählten Ports werden als NSIP-Adresse und Standardroute für BLX hinzugefügt.

Wenn die Standardroute für die NIC-Ports auf dem Linux-Host nicht konfiguriert ist, wählt BLX nach dem Zufallsprinzip einen dedizierten Port mit einer zugewiesenen IP-Adresse aus. Die IP-Adresse des ausgewählten Ports wird als NSIP-Adresse für BLX hinzugefügt.

Standardmäßig ist der SSH-Zugriff auf den Linux-Host auf Port 9022 der NSIP-Adresse aktiviert.

Hinweise:

  • BLX fügt nicht automatisch eine Linux-Host-Bond-Schnittstelle (Link-Aggregationskanäle) hinzu, fügt aber alle Mitglieder der Bond-Schnittstellen zu BLX hinzu.
  • Wenn für den Standardport mehrere IP-Adressen zugewiesen sind, zeigt BLX auf der CLI eine Fehlermeldung an, in der steht, dass die NSIP-Adresse manuell in der Datei blx.conf festgelegt werden soll.
  • Wenn Sie BLX neu starten, werden alle aktiven SSH-Sitzungen zum Linux-Host geschlossen. Um die Verbindung wiederherzustellen, müssen Sie erneut versuchen, eine Verbindung zum Host herzustellen.
  • Wenn Sie die NSIP-Adresse manuell in der Datei blx.conf festlegen, wird die auf dem Linux-Host verfügbare Standardroute nicht automatisch zu BLX hinzugefügt.
  • Die Konfiguration in der Datei ns.conf hat Vorrang vor der Datei blx.conf .

Aktivieren Sie den von NetScaler BLX verwalteten Host mit SSH-Zugriff auf den Linux-Host

Sie müssen die Linux-Host-CLI verwenden, um den von BLX verwalteten Host zu aktivieren.

  1. Öffnen Sie die Datei blx.conf , indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    Notiz:

    Sie können zum Bearbeiten der Datei blx.conf jeden beliebigen Texteditor verwenden.

    nano /etc/blx/blx.conf
  2. Entfernen Sie die Kommentarzeichen aus dem Parameter blx-managed-host und setzen Sie ihn auf 1.

    blx-system-config { ... blx-managed-host: 1 ... }
  3. Stellen Sie sicher, dass andere Parameter in der Datei blx.conf kommentiert sind.

  4. Speichern Sie die Datei blx.conf .

  5. Starten Sie BLX neu.

    systemctl restart blx

Nach dem Neustart von BLX können Sie mithilfe eines SSH-Clients über die folgenden IP-Adressen auf den Linux-Host und BLX zugreifen.

  • Linux-Host - <NSIP address>:9022
  • BLX - <NSIP address>:22

Wenn Sie SSH-Zugriff auf den Linux-Host auf Port 22 wünschen, können Sie manuell unterschiedliche IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Festlegen unterschiedlicher IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host.

Legen Sie unterschiedliche IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host fest

Zusätzlich zu der im vorherigen Abschnitt erwähnten Konfiguration müssen Sie die Parameter ipaddress, defaultund host-ipaddress verwenden, um unterschiedliche IP-Adressen für NSIP und den Linux-Host (Host-IP) festzulegen.

Sie müssen die CLI des Linux-Hosts verwenden, um den SSH-Zugriff auf Port 22 zu aktivieren.

  1. Öffnen Sie die Datei blx.conf , indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

    Notiz:

    Sie können zum Bearbeiten der Datei blx.conf jeden beliebigen Texteditor verwenden.

    nano /etc/blx/blx.conf
  2. Entfernen Sie die Kommentarzeichen aus dem Parameter ipaddress und geben Sie die NSIP-Adresse an, unter der Sie auf BLX zugreifen möchten.

    blx-system-config { ... ipaddress: <IP address> ... }
  3. Entfernen Sie die Kommentarzeichen aus dem Parameter host-ipaddress und geben Sie die Host-IP-Adresse an, unter der Sie auf den Linux-Host zugreifen möchten.

    Notiz:

    Die IP-Adresse muss im NSIP-Subnetz liegen.

    blx-system-config { ... host-ipaddress: <IP address> ... }
  4. Entfernen Sie die Kommentarzeichen aus dem Parameter default und geben Sie die Standardroute an.

    static-routes {default <gateway IP address>}
  5. Speichern Sie die Datei blx.conf .

  6. Starten Sie BLX neu.

    systemctl restart blx
  7. Überprüfen Sie nach dem Neustart von BLX die Host-IP-Adresse, indem Sie den Befehl show nsip in der NetScaler-CLI ausführen.

    Verwalteter BLX-Host

Sie können einen SSH-Client verwenden, um auf den Linux-Host und BLX unter den folgenden IP-Adressen zuzugreifen.

  • Linux-Host - <Host IP address>:22

  • BLX - <NSIP address>:22

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren Sie den verwalteten NetScaler BLX-Host