Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Problembehandlung

Ich habe ipaddress (NSIP) in der Datei blx.conf geändert, aber NetScaler BLX verwendet weiterhin die alte NSIP-Adresse

Die Management-IP-Adresse von NetScaler BLX im dedizierten Modus ist immer die im Parameter ipaddress der Datei blx.conf festgelegte IP-Adresse, sofern sie nicht auf eine der folgenden Arten konfiguriert wurde:

  • NetScaler BLX CLI: Führen Sie den Befehl set ns config in der NetScaler BLX CLI aus und ändern Sie die Management-IP-Adresse. Die vorgenommenen Konfigurationsänderungen werden in der von NetScaler BLX gespeicherten Konfigurationsdatei (/nsconfig/ns.conf) gespeichert.
  • NetScaler BLX GUI: Klicken Sie auf dem Bildschirm des Konfigurationsprogramms der NetScaler BLX GUI auf das Zahnradsymbol in der oberen rechten Ecke, klicken Sie auf den Bereich NSIP-Adresse und ändern Sie die Verwaltungs-IP-Adresse.

    Die vorgenommenen Konfigurationsänderungen werden in der gespeicherten NetScaler BLX-Konfigurationsdatei (/nsconfig/ns.conf) gespeichert.

    Die Änderungen in der Datei ns.conf haben immer Vorrang vor der blx.conf-Datei.

Ich habe NetScaler BLX mit dem Befehl systemctl start blx gestartet, aber der Startvorgang schlägt fehl

  • Suchen Sie in der NetScaler BLX-Startprotokolldatei (/var/log/blx-boot.log) nach Protokollen, die sich auf den Analysefehler der NetScaler BLX-Konfigurationsdatei (/etc/blx/blx.conf) beziehen.
  • Suchen Sie in der SYSLOG-Datei (/var/log/messages) nach absturzbezogenen Protokollen oder Fehlerprotokollen.

NetScaler BLX bietet keine DPDK-Ports

  • Stellen Sie sicher, dass es sich bei den im Parameter interfaces der Datei blx.conf angegebenen Ports um von NetScaler BLX unterstützte DPDK-Ports handelt. Informationen zu den von NetScaler BLX unterstützten DPDK-Ports finden Sie unter Hardwareanforderungen des Linux-Hosts.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.