Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Bootup-Anpassungsskripte in NetScaler BLX

NetScaler BLX bietet einen Mechanismus zur Anpassung des Startvorgangs durch die Skripts, die vor und nach dem Start von BLX ausgeführt werden. Erstellen Sie die Startskripte mit den Namen nsbefore.sh und nsafter.sh , um die BLX-Umgebung an Ihre spezifischen Anforderungen anzupassen. Durch die Verwendung dieser Boot-Anpassungsskripte können Sie Aufgaben automatisieren, Konfigurationsstandards durchsetzen und die BLX-Umgebung für Ihren spezifischen Anwendungsfall optimieren.

  • nsbefore.sh: – Dieses Skript wird ausgeführt, bevor BLX startet. Typische Anwendungsfälle sind:
    • Festlegen der Umgebungsvariablen, die für alle abhängigen Dienste erforderlich sind.

    • Ändern von Konfigurationsdateien, um benutzerdefinierte Einstellungen anzuwenden.

    • Starten der erforderlichen Dienste, auf die BLX angewiesen ist.

  • nsafter.sh: – Dieses Skript wird ausgeführt, nachdem BLX vollständig initialisiert wurde. Typische Anwendungsfälle sind:
    • Durchführen von Systemintegritätsprüfungen, um sicherzustellen, dass BLX ordnungsgemäß ausgeführt wird.

    • Verwalten von Protokolldateien, beispielsweise Protokollrotation oder -archivierung.

    • Starten weiterer Anwendungen oder Dienste, die von der BLX-Instanz abhängig sind.

Konfigurieren der Startskripte

  1. Erstellen Sie die Skripte nsbefore.sh und nsafter.sh im Verzeichnis /nsconfig/ nur, damit BLX sie beim Start erkennt und ausführt.

  2. Stellen Sie sicher, dass die Skripte über die erforderlichen Berechtigungen zum Ausführen verfügen (z. B. chmod +x nsbefore.sh).

  3. Testen Sie alle an diesen Skripten vorgenommenen Änderungen gründlich in einer kontrollierten Umgebung, bevor Sie sie in der Produktion einsetzen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Bootup-Anpassungsskripte in NetScaler BLX