Konfiguration des Clusters ECMP mit Cisco Nexus 7000 Switch mit Routing-Protokoll
Mit ECMP über ein Cluster-Setup kann eine Citrix ADC Appliance den Datenverkehr über ein Routingprotokoll verarbeiten. Der ECMP-Mechanismus hilft bei der Werbung für die IP-Adressen des virtuellen Servers über alle aktiven Clusterknoten.
Um ECMP verwenden zu können, müssen Sie zuerst das BGP-Protokoll auf der Cluster-IP-Adresse aktivieren. Binden Sie die Schnittstellen und die gespotted IP-Adresse (mit aktiviertem dynamischem Routing) an ein VLAN. Konfigurieren Sie das ausgewählte Routingprotokoll und verteilen Sie die Kernel-Routen auf den ZeBOS mithilfe der VTYSH-Shell neu.
Anwendungsfall: Cluster ECMP mit Cisco Nexus 7000 Switch mit Routing-Protokoll
Betrachten Sie ein Beispiel für eine Clusterbereitstellung mit einem Cisco Nexus 7000 Switch:
- Zwei Citrix ADC Appliances (Knoten 1 und Knoten 2), die mit dem Nexus-Switch verbunden sind (Upstream).
 - Zwei Cisco Nexus 7000 Switch.
 - Client und Server (Zeichnen des HTTP-Datenverkehrs über den Nexus-Switch). Mit aktiviertem Hot Standby Router Protocol (HSRP) auf der Client-Seite.
 

Voraussetzungen
Berücksichtigen Sie die folgenden Punkte, bevor Sie Clusterknoten auf einer Citrix ADC Appliance konfigurieren.
- Alle Appliances müssen vom gleichen Plattformtyp sein.
 - Border Gateway Protocol (BGP) muss auf den Clusterknoten aktiviert sein.
 
Konfigurieren mit der CLI auf einer Citrix ADC Appliance
- 
    
Melden Sie sich an einer Appliance an (z. B. Appliance mit NSIP-Adresse 1.1.1.1)
 - 
    
So fügen Sie einen Clusterknoten hinzu.
add cluster node 0 1.1.1.2 –state ACTIVE –backplane 0/10/8 - 
    
So fügen Sie die Cluster-IP-Adresse hinzu
add ns ip 1.1.1.10 255.255.255.254 –type clip - 
    
Speichern der Konfiguration
save ns config - 
    
Warmer Neustart der Appliance
reboot -warm - 
    
So fügen Sie Knoten 1 mit CLIP hinzu
add cluster node 1 2.2.2.2 –state ACTIVE –backplane 1/10/8 - 
    
So verbinden Sie einen Knoten mit dem Cluster
join cluster –clip 1.1.1.10 –password nsroot - 
    
Führen Sie die folgende Konfiguration auf CLIP durch
- 
        
enable ns feature bgp ospf DYNAMICROUTING - 
        
add ns ip 11.1.1.3 255.255.255.254 –dynamicRouting ENABLED –ownerNode 0 - 
        
add ns ip 11.1.1.7 255.255.255.254 –dynamicRouting ENABLED –ownerNode 0 - 
        
add ns ip 11.1.1.5 255.255.255.254 –dynamicRouting ENABLED –ownerNode 1 - 
        
add ns ip 11.1.1.9 255.255.255.254 –dynamicRouting ENABLED –ownerNode 1 
 - 
        
 
Auf dem Cisco Nexus Router (11.1.1.2/31 und 11.1.1.4/31) müssen Sie die folgenden Konfigurationen über die Befehlszeile ausführen:
feature ospffeature bgpfeature interface-vlan- 
    
feature hsrp> interface vlan100 no shutdown ip address 50.1.1.1/8 hsrp 50 ip 50.50.50.50 > interface Ethernet 4/15 ip address 11.1.1.2/31 no shutdown > interface Ethernet 4/19 ip address 11.1.1.4/31 no shutdown > interface Ethernet 4/22 switchport switchport access vlan 100 
Auf dem Cisco Nexus Router (11.1.1.6/31 und 11.1.1.8/31) müssen Sie die folgenden Konfigurationen über die Befehlszeile ausführen:
feature ospffeature bgpfeature interface-vlan- 
    
feature hsrp> interface vlan100 no shutdown no ip redirects ip address 50.1.1.2/8 hsrp 50 ip 50.50.50.50 > interface Ethernet 4/13 ip address 11.1.1.6/31 no shutdown > interface Ethernet 4/15 ip address 11.1.1.8/31 no shutdown > interface Ethernet 4/22 switchport switchport access vlan 100 
Für das BGP-Protokoll müssen Sie die folgenden Konfigurationen auf CLIP der Citrix ADC Appliance durchführen:
>  vtysh
ns# router bgp 1
 redistribute kernel
 owner-node 0
 neighbor 11.1.1.2 remote-as 2
 neighbor 11.1.1.2 as-origination-interval 1
 neighbor 11.1.1.2 advertisement-interval 0
 neighbor 11.1.1.6 remote-as 2
 neighbor 11.1.1.6 as-origination-interval 1
 neighbor 11.1.1.6 advertisement-interval 0
owner-node 1
 neighbor 11.1.1.4 remote-as 2
 neighbor 11.1.1.4 as-origination-interval 1
 neighbor 11.1.1.4 advertisement-interval 0
 neighbor 11.1.1.8 remote-as 2
 neighbor 11.1.1.8 as-origination-interval 1
 neighbor 11.1.1.8 advertisement-interval 0
exit-owner-node
Durchführen der folgenden Konfigurationen auf dem Cisco Nexus-Router (11.1.1.3 und 11.1.1.5)
> ip access-list acl1
  10 permit ip 50.0.0.0/8 any
  route-map test permit
  match ip address acl1
 router bgp 2
  address-family ipv4 unicast
   redistribute direct route-map test
   maximum-paths 2
 neighbor 11.1.1.3 remote-as 1
  address-family ipv4 unicast
  neighbor 11.1.1.5 remote-as 1
 address-family ipv4 unicast
Durchführen der folgenden Konfigurationen auf dem Cisco Nexus-Router (11.1.1.7 und 11.1.1.9)
> ip access-list acl1
   10 permit ip 50.0.0.0/8 any
  route-map test permit 1
   match ip address acl1
  router bgp 2
   address-family ipv4 unicast
   redistribute direct route-map test
   maximum-paths 2
  neighbor 11.1.1.7 remote-as 1
   address-family ipv4 unicast
  neighbor 11.1.1.9 remote-as 1
   address-family ipv4 unicast
Für das OSPF-Protokoll müssen Sie die folgenden Konfigurationen auf CLIP der Citrix ADC Appliance durchführen:
> vtysh
ns# router osfp 1
redistribute kernel
owner-node 0
 network 15.1.1.2/31 area 0
 network 15.1.1.6/31 area 0
exit-owner-node
owner-node 1
 network 15.1.1.4/31 area 0
 network 15.1.1.8/31 area 0
exit-owner-node
route-map map2 permit 1
set metric 10
Auf dem Cisco Nexus Router (11.1.1.2/31 und 11.1.1.4/31) müssen Sie die folgenden Konfigurationen über die Befehlszeile ausführen:
> route-map- map2 permit 1
   set metric 10
   interface Ethernet4/15
     ip address 15.1.1.2/31
     ip router ospf 1 area 0.0.0.0
     no shutdown
   interface Ethernet4/19
     ip address 15.1.1.4/31
     ip router ospf 1 area 0.0.0.0
     no shutdown
   router ospf 1
    router-id 1.1.1.1
    redistribute direct route-map map2
Auf dem Cisco Nexus Router (11.1.1.7/31 und 11.1.1.9/31) müssen Sie die folgenden Konfigurationen über die Befehlszeile ausführen:
> route-map- map2 permit 1
    set metric 10
   interface Ethernet4/13
     ip address 15.1.1.6/31
     ip router ospf 1 area 0.0.0.0
     no shutdown
    interface Ethernet4/15
     ip address 15.1.1.8/31
     ip router ospf 1 area 0.0.0.0
     no shutdown
    router ospf 1
      router-id 1.1.1.2
      redistribute direct route-map map2