ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

IP-Adressierung für einen Cluster

Zusätzlich zu den Standardtypen von Citrix ADC-eigenen IP-Adressen — Citrix ADC NSIP, Virtual IP (VIP) und Subnet IP (SNIP) — kann eine Cluster-Citrix ADC Appliance über eine Cluster-Verwaltungs-IP (CLIP) verfügen. Es kann auch gestreifte und gespotte IP-Adressen haben.

  • CLIP-Adresse. Eine IP-Adresse, die dem Cluster Coordinator Node (CCO) gehört. Die CLIP-Adresse kann in einem Cluster-Setup zwischen verschiedenen Knoten schweben. Wenn der CLIP auf einen anderen Knoten des Clusters verschoben wird, wird dieser Knoten zum CCO. Der CCO ist die Citrix ADC Appliance, die für Verwaltungsaufgaben im Cluster zuständig ist. Ein Netzwerkadministrator verwendet die CLIP-Adresse, um eine Verbindung mit dem Cluster herzustellen, um Konfigurations- und Verwaltungsaufgaben durchzuführen, z. B. den Zugriff auf die einheitliche GUI, das Reporting, das Verfolgen des Paketflusses und das Sammeln von Protokollen. Sie können mehrere CLIP-Adressen in einem Cluster in demselben oder anderen Netzwerken hinzufügen. Nur Konfigurationen, die auf dem CCO über die Cluster-IP-Adresse durchgeführt werden, werden an andere Knoten im Cluster weitergegeben.

  • Striped IP-Adresse. Eine logische IP-Adresse, die auf allen Knoten des Clusters verfügbar ist, kann es sich um eine VIP- oder SNIP-Adresse handeln.

  • Spotted IP-Adresse. Eine logische IP (vorzugsweise SNIP-Adresse) ist nur auf einem Knoten verfügbar. Eine gespotte IP-Adresse hat Sichtbarkeit nur auf diesem Knoten. Um den Overhead für die Verkehrssteuerung zu minimieren, empfiehlt Citrix, eine gefleckte SNIP-Adresse für die Back-End-Kommunikation mit dem Server zu verwenden.

Die folgende Tabelle enthält die Details der Konfigurationen.

IP-Adresse NSIP VIP SNIP
Gefleckt Ja Ja Ja
Gestreift Nein Ja Ja

Beispielsweise müssen Sie in einer Clustergruppe mit vier Knoten jeden Knoten mit einer gespotted SNIP-Adresse konfigurieren. Weitere Informationen zum Konfigurieren einer Spotted IP-Konfiguration finden Sie unter Striped, Partially Striped und Spotted Configurations.

Sie können eine SNIP-Adresse so definieren, dass sie nur auf einem Knoten aktiv ist oder auf allen Knoten aktiv ist. Wenn die virtuelle IP-Adresse und die Subnetz-IP-Adresse nur auf einem bestimmten Knoten verfügbar sind, ist sie von gepunkteter Konfiguration. Die Konfiguration ist als Striped definiert, wenn die Subnetz-IP-Adresse und die IP-Adresse des virtuellen Servers auf allen Knoten verfügbar sind. Gefleckte SNIP-Adressen helfen dabei, den Lenkungs- und Backplane-Verkehr zu reduzieren.

Best Practices für VLAN-Bindungen und Routenkonfiguration beim Beitritt eines Knotens mit dem Cluster

VLAN-IP-Bindungen

Wenn Sie ein VLAN mit der gepunkteten IP-Adresse binden, muss der Citrix ADC Cluster mit den gefleckten IP-Adressen im selben Subnetz auf allen Knoten konfiguriert werden. In einem Cluster mit zwei Knoten mit Knoten 0 und Knoten 1 können Sie beispielsweise die folgende Konfiguration haben:

add ns ip 192.254.101.101 255.255.255.0 -vServer DISABLED -dynamicRouting ENABLED -ownerNode 1 add ns ip 192.254.101.102 255.255.255.0 -vServer DISABLED -dynamicRouting ENABLED -ownerNode 0 add vlan 100 bind vlan 100 -IPAddress 192.254.101.101 255.255.255.0

Routing-Konfiguration

Wenn eine Routingkonfiguration mit der gepunkteten IP-Adresse als Standard-Gateway erforderlich ist, muss der ADC-Cluster mit den gepunkteten IP-Adressen im selben Subnetz auf allen Knoten konfiguriert werden. In einem Cluster mit zwei Knoten mit Knoten 0 und Knoten 1 können Sie beispielsweise die folgende Konfiguration haben:

add ns ip 192.254.101.101 255.255.255.0 -vServer DISABLED -dynamicRouting ENABLED -ownerNode 1 add ns ip 192.254.101.102 255.255.255.0 -vServer DISABLED -dynamicRouting ENABLED -ownerNode 0 add route 192.254.102.0 255.255.255.0 192.254.101.103

Hinweis:

In einem L3-Cluster-Setup wird nur die SNIP-Konfiguration von Spotted unterstützt.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
IP-Adressierung für einen Cluster