Bereitstellungsmodi
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren der Paketweiterleitung auf der Appliance

Der virtuelle Inlinemodus bietet zwei Optionen zur Paketweiterleitung:

Return to Ethernet Sender (Standard)— In diesem Modus können mehrere Router eine Appliance gemeinsam nutzen. Die Appliance leitet virtuelle Inline-Ausgabepakete zurück, wie durch die Ethernet-Adresse des eingehenden Pakets angezeigt. Wenn zwei Router eine einzelne Appliance gemeinsam nutzen, erhält jeder seinen eigenen Datenverkehr zurück, aber nicht den Datenverkehr vom anderen Router. Dieser Modus funktioniert auch mit einem einzelnen Router.

AnGateway senden (nicht empfohlen): In diesem Modus werden virtuelle Inline-Ausgabepakete zur Auslieferung an das Standardgateway weitergeleitet, selbst wenn sie für Hosts im lokalen Subnetz bestimmt sind. Diese Option ist normalerweise weniger wünschenswert als die Option Return to Ethernet Sender, da sie der Routingstruktur ein leicht vergessenes Element der Komplexität hinzufügt.

So geben Sie die Option Paketweiterleitung an: Wählen Sie auf der Seite “Konfiguration > Optimierungsregeln > Tuning” neben “Virtual Inline” die Option “Zurück zu Ethernet-Sender” oder “An Gateway senden” aus.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren der Paketweiterleitung auf der Appliance