Application Delivery Management
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Servicedetails anzeigen

Klicken Sie auf einen Dienst und wählen Sie Details anzeigenaus.

Optionen für Service-Details

Auf der Seite mit den Servicedetails können Sie Folgendes anzeigen:

  • Der Clustername, in dem der Dienst gehostet wird (1)

  • Der Namespace und die Dienstbezeichnungen des Dienstes (2) (4)

  • Alle zugeordneten eingehenden und ausgehenden Dienste, die mit dem ausgewählten Dienst verbunden sind (3)

  • Service-Schlüssel-Metriken in einem Diagrammformat wie Hits, Reaktionszeit, Fehler, Datenvolumen, SSL-Frontend-Fehler und TCP-Frontend-Fehler (5).

  • Die mit dem Dienst verbundenen Backend-Pods (6).

    Details zum Service

Mithilfe dieser wichtigsten Metrik-Trends können Sie analysieren, wie der Service für eine bestimmte Zeitdauer abläuft.

Mit der Reaktionszeit-Metrik können Sie Folgendes anzeigen:

  • 99tes Perzentil — Gibt an, dass die 99% der Anforderungen für die ausgewählte Dauer weniger als 32 ms beträgt (laut Beispielbild).

  • Durchschnitt — Gibt die durchschnittliche Reaktionszeit des Dienstes an

  • 99,9. Perzentil — zeigt die höchste Reaktionszeit des Dienstes

Details zu Metriken

Metriken Beschreibung
Treffer Die Gesamtzahl der vom Dienst empfangenen Anfragen
Errors Die gesamten HTTP-Fehler des Dienstes
Service-Reaktionszeit Die durchschnittliche Antwortzeit, die der Dienst für die Reaktion auf Time To First Byte (TTFB) verwendet hat.
Datenvolume Das gesamte Datenvolumen, das vom Dienst verarbeitet wird
SSL Front-End-Fehler Die gesamten SSL-Front-End-Fehler des Dienstes. Beispiel: SSL CLIENTAUTH FAILURE
SSL-Back-End-Fehler Die gesamten SSL-Back-End-Fehler des Dienstes. Beispiel: SSL-Client-Fehler
TCP-Backend-Fehler Die gesamten TCP-Back-End-Fehler vom Dienst. Beispiel: TCP-Server-Reset
TCP-Front-End-Fehler Die gesamten TCP-Front-End-Fehler vom Dienst. Beispiel: Zurücksetzen des TCP-Clients

Details Back-End Backend-Pod anzeigen

Klicken Sie auf die Registerkarte Pods, um die Backend-Pods anzuzeigen, die mit dem Dienst verknüpft sind.

Backend-Pods

  • Pod-Name — Bezeichnet den Pod-Namen

  • Status — Gibt an, ob der Pod läuft (UP) oder nicht (DOWN).

  • IP-Adresse — Bezeichnet die Pod-IP-Adresse

Verwenden Sie die Option “Jetzt abfragen”, um den Podstatus zu ermitteln

Mit der Option Jetzt abfragen wird der neueste Pod-Status aus dem Cluster abgerufen.

Jetzt abfragen

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Servicedetails anzeigen