Eine Webanwendung kann entweder viel oder wenig Verkehr empfangen und die Verkehrsspanne für jeden Tag oder jede Stunde ist sicherlich unvorhersehbar. Ebenso erfordert eine Webanwendung während einer geplanten Wartung oder eines Upgrades eine Ausfallzeit für eine bestimmte Dauer. Als Administrator müssen Sie den Datenverkehr analysieren und den richtigen Zeitpunkt finden, um:
Skalieren Sie die Webanwendung
Planen Sie eine Ausfallzeit für eine Webanwendung
Mit der Analysefunktion für Spitzenauslastung und magere Zeiten in der NetScaler-Konsole können Sie die wichtigsten Kennzahlen für einen ausgewählten Zeitraum analysieren. Anhand dieser Messwerte können Sie den Datenverkehr analysieren und entscheiden, wann Sie die Webanwendung hochskalieren oder eine geplante Ausfallzeit einplanen möchten.
Klicken Sie im App-Dashboard auf eine Anwendung und wählen Sie die Registerkarte Schlüsselmetriken aus, um die konsolidierte Ansicht aller Metriken zu visualisieren. Wählen Sie die Zeitdauer aus der Liste aus, um die Metriken zu analysieren.
Für jede Metrik können Sie Folgendes anzeigen:
Max – Gibt den Maximalwert für die ausgewählte Dauer an
Durchschnitt – Gibt den Durchschnittswert für die ausgewählte Dauer an
Gemäß dem Beispiel im Bild beträgt der Maximalwert für die Reaktionszeit 1,3 s. Anhand des Diagramms können Sie analysieren, wie oft die hohe Reaktionszeit im ausgewählten Zeitraum aufgetreten ist. Ebenso können Sie Details zu anderen Kennzahlen anzeigen, analysieren, ob die Anwendung eine Spitzenauslastung erreicht hat, und Entscheidungen zur Skalierung der Produktionsumgebung treffen.
Klicken Sie im App-Dashboard auf eine Anwendung und wählen Sie die Registerkarte Schlüsselmetriken aus, um die Durststrecke für die Anwendung anzuzeigen. Eine typische Ausfallzeit für eine Anwendung kann je nach Anforderung 1, 2 oder 4 Stunden betragen. Sie können aus der Liste die Zeit (1 Stunde, 2 Stunden oder 4 Stunden) auswählen, die Sie für die Ausfallzeit einplanen möchten. Nachdem Sie die Zeit aus der Liste ausgewählt haben, können Sie den Datenverkehr auf Kennzahlen wie Gesamtanforderungen, Durchsatz und Datenvolumen analysieren. Sie können den richtigen Zeitpunkt für die Planung einer Ausfallzeit auswählen, wenn die Anwendung weniger genutzt wird. Das folgende Beispiel dient der Analyse der Ausfallzeit für die Dauer von 1 Stunde.
Die Heatmap-Ansicht zeigt die Anwendungsnutzung für den ausgewählten Zeitraum an. Je dunkler die Farbe (blau), desto höher ist die Anwendungsnutzung.
Die Heatmap-Ansicht schlägt außerdem die fünf kürzesten Zeiträume (1, 2, 3, 4 und 5) vor, für die die Ausfallzeit der Anwendung eingeplant werden sollte.
1 – Gibt den ersten Vorschlag für Mittwoch von 16 bis 17 Uhr an
2 – Gibt den zweiten Vorschlag für Donnerstag von 21 bis 22 Uhr an
3 – Gibt den dritten Vorschlag für Sonntag von 7 bis 20 Uhr an
4 – Gibt den vierten Vorschlag für Mittwoch von 12 bis 13 Uhr an
5 – Gibt den fünften Vorschlag für Montag von 7 bis 20 Uhr an
Sie können auch einen beliebigen anderen Tag und eine beliebige andere Uhrzeit auswählen, um eine Ausfallzeit zu planen, nachdem Sie den Datenverkehr für alle anderen Tage analysiert haben.
Klicken Sie auf „Details anzeigen“ , um weitere detaillierte Informationen anzuzeigen. Klicken Sie auf die Registerkarten „ Gesamtanforderungen“, „ Durchsatz“ oder „ Datenvolumen “, um Details für die fünf kürzesten Zeiträume sowie für die anderen Tage anzuzeigen.