Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Anwendungsdetails für Microservices-Anwendungen

Klicken Sie im Dashboard auf eine Microservices-Anwendung, um einen Drilldown für weitere detaillierte Informationen durchzuführen.

Die ausgewählte Anwendungsseite wird angezeigt.

App-details

Auf der Seite mit den Anwendungsdetails:

  • Wählen Sie die Zeitdauer aus der Liste aus, um Details für die bestimmte Zeitdauer anzuzeigen.

  • Klicken Sie auf Service-Diagramm, um das Service-Diagramm für die ausgewählte Anwendung anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Service Graph für Anwendungen

  • Klicken Sie auf Transaktionslogs, um die detaillierten Transaktionen für die ausgewählte Anwendung anzuzeigen.

  • Klicken Sie auf Überwachungsprotokolle, um die detaillierten Überwachungsprotokollinformationen anzuzeigen.

Nachdem Sie die Zeitdauer ausgewählt haben, werden die folgenden Anwendungsdetails angezeigt:

  • App-Score — Die Bewertungsbewertung für die ausgewählte Zeitdauer. Sie können auch die aktuellen Anwendungsprobleme anzeigen, die als Strafwert bezeichnet werden, der basierend auf der Problemkategorie gilt. Das Endergebnis wird als 100 minus Gesamtstrafeberechnet.

    App-Score

    1 — Bezeichnet den aktuellen App-Score

    2 — Bezeichnet die CPX-IP-Adresse, den Anwendungstyp wie Lastenausgleich oder Content Switching sowie den Dienstnamespace und den Clusternamen, in dem der Dienst gehostet wird

    3 — Bezeichnet die Probleme, die sich auf die aktuelle Anwendungsebene auswirken

    In diesem Dashboard können Sie auch die aktuellen Probleme anzeigen, die sich auf den App-Score auswirken. Sie können die Problemdetails unter Probleme einsehen.

  • K8s Servicedetails

    Sie können die folgenden Details anzeigen:

    K8s Service

    • Dienstname — Der Dienstname

    • Clustername — Der Clustername, in dem der Dienst gehostet wird

    • Namespace — Der dem Service zugewiesene Namespace

    • Service Labels — Die Service-Labels, die dem Service zugewiesen sind

  • Pod Details

    Ein Pod ist eine Gruppe von Containern, die im Kubernetes-Cluster gehostet werden. Innerhalb eines Pods können Sie mehrere containerisierte Anwendungen bereitstellen. Jeder Pod ist mit einer IP-Adresse verknüpft.

    Einzelheiten zum Pod

    Klicken Sie auf den Podstatus, um die Details anzuzeigen

    Podstatus

    • Pod-IP-Adresse — Bezeichnet die Pod-IP-Adresse

    • Hostname — Gibt den Hostnamen an, der dem Pod zugewiesen ist

    • Instanz — Bezeichnet die NetScaler CPX-IP-Adresse

    • POD-Status — Bezeichnet den aktuellen Status des POD

  • Wichtige Metriken — Die wichtigsten Metrikdetails wie Reaktionszeit, 5xx Fehler, Anforderungen pro Sekunde, Durchsatz, Client-Verbindungen, Serververbindungenund Datenvolumen werden angezeigt.

    In jeder Metrik können Sie den Durchschnittswert und den Differenzwert für die ausgewählte Zeitdauer anzeigen. Der Differenzwert wird als erster Wert minus dem letzten Wert der ausgewählten Zeitdauer berechnet.

    Sie können die folgenden Instanzmetriken für die ausgewählte Zeitdauer in einem Diagrammformat anzeigen:

    Wichtige Kennzahlen

    Das folgende Bild ist ein Beispiel für das Datenvolumen und die gewählte Zeitdauer beträgt 1 Monat. Der Wert 202,66 MB ist das Gesamtdatenvolumen für die Dauer von 1 Monat und der Wert 8,13 MB ist der Differenzwert. In der Grafik ist der erste Wert 14,11 und der letzte Wert ist 5,98. Der Differenzwert beträgt 14,11 — 5,98 = 8,13 MB.

    Beispiel für Schlüsselmetriken

  • Probleme — Die Probleme, die für die ausgewählte Anwendung gelten. Sie können die folgenden Probleme zusammen mit der Kategorie anzeigen:

    Leistung Instanz-Gesundheit Config Systemressourcen
    Reaktionszeit Durchschnittliche CPU-Auslastung Hohe 5xx-Reaktion Unsachgemäßer Persistenz-Typ
    Wiederverwendung der niedrigen Sitzung Speichernutzung Ungewöhnlich große HTTP-Pakete NIC-Karten-Sät
    SurgeQueue-Aufbau   TCP-Reassemble-Queue-Limittreffer  
    SSL-Echtzeit-Traffic      

    Klicken Sie auf jedes Problem, um die folgenden Informationen anzuzeigen:

    • Gesamtvorkommen

    • Empfohlene Maßnahmen zur Behebung des Problems

    • Die Problemdetails wie Uhrzeit, Dienstname, Gesamtzahl der Vorkommnisse, Schweregrad und Erkennungsmeldung

      Alle Ausgaben

      • Die Probleme, die auf der Registerkarte Aktuell angezeigt werden, beziehen sich auf die Anwendungsprobleme für die ausgewählte Zeitdauer.

      • Die Probleme, die auf der Registerkarte Alle angezeigt werden, beziehen sich auf die gesamten Anwendungsprobleme.

    Das folgende Beispiel zeigt die Anwendungsprobleme für eine Dauer von 1 Tag. Auf der Registerkarte Aktuell werden keine aktuellen Probleme angezeigt, die sich auf den App-Score auswirken.

    Current

    Die Registerkarte Alle zeigt die Gesamtzahl der für den Zeitraum von 1 Tag erkannten Probleme an.

    All

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Anwendungsdetails für Microservices-Anwendungen