Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Verwendung von Einmalkennwörtern konfigurieren

Sie können NetScaler Gateway für die Verwendung von Einmalkennwörtern wie einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) oder einem Passcode für Token konfigurieren. Nachdem ein Benutzer den Passcode oder die PIN eingegeben hat, macht der Authentifizierungsserver das Einmalkennwort sofort ungültig und der Benutzer kann dieselbe PIN oder dasselbe Kennwort nicht erneut eingeben.

Zu den Produkten, die die Verwendung eines Einmalkennworts beinhalten, gehören

  • RSA SecurID
  • Imprivata OneSign
  • SafeWord
  • Gemalto Protiva
  • Nordischer SMS-PASSCODE

Um jedes dieser Produkte zu verwenden, konfigurieren Sie den Authentifizierungsserver im internen Netzwerk für die Verwendung von RADIUS. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der RADIUS-Authentifizierung.

Wenn Sie die Authentifizierung auf NetScaler Gateway so konfigurieren, dass ein Einmalkennwort mit RADIUS verwendet wird, wie es beispielsweise von einem RSA SecurID-Token bereitgestellt wird, versucht NetScaler Gateway, Benutzer mithilfe des zwischengespeicherten Kennworts erneut zu authentifizieren. Diese erneute Authentifizierung erfolgt, wenn Sie Änderungen an NetScaler Gateway vornehmen oder wenn die Verbindung zwischen dem Citrix Secure Access-Client und NetScaler Gateway unterbrochen und anschließend wiederhergestellt wird.

Ein Versuch einer erneuten Authentifizierung kann auch auftreten, wenn Verbindungen für die Verwendung der Citrix Workspace-App konfiguriert sind und Benutzer mithilfe von RADIUS oder LDAP eine Verbindung zum Webinterface herstellen. Wenn ein Benutzer eine Anwendung startet und die Anwendung verwendet und dann zu Receiver zurückkehrt, um eine andere Anwendung zu starten, verwendet NetScaler Gateway zwischengespeicherte Informationen, um den Benutzer zu authentifizieren.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Verwendung von Einmalkennwörtern konfigurieren