Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Authentifizierungsrichtlinien

Wenn sich Benutzer bei NetScaler Gateway anmelden, werden sie gemäß einer von Ihnen erstellten Richtlinie authentifiziert. Die Richtlinie definiert den Authentifizierungstyp. Eine einzige Authentifizierungsrichtlinie kann für einfache Authentifizierungsanforderungen verwendet werden und ist normalerweise auf globaler Ebene gebunden. Sie können auch den Standardauthentifizierungstyp verwenden, der lokal ist. Wenn Sie die lokale Authentifizierung konfigurieren, müssen Sie auch Benutzer und Gruppen auf NetScaler Gateway konfigurieren.

Sie können mehrere Authentifizierungsrichtlinien konfigurieren und binden, um ein detailliertes Authentifizierungsverfahren und virtuelle Server zu erstellen. Sie können beispielsweise die Kaskadierung und die Zwei-Faktor-Authentifizierung konfigurieren, indem Sie mehrere Richtlinien konfigurieren. Sie können auch die Priorität der Authentifizierungsrichtlinien festlegen, um zu bestimmen, welche Server und die Reihenfolge, in der NetScaler Gateway die Benutzeranmeldeinformationen überprüft. Eine Authentifizierungsrichtlinie beinhaltet einen Ausdruck und eine Aktion. Wenn Sie beispielsweise den Ausdruck auf True festlegen, wird bei der Benutzeranmeldung durch die Aktion die Benutzeranmeldung auf true ausgewertet, und Benutzer haben Zugriff auf Netzwerkressourcen.

Nachdem Sie eine Authentifizierungsrichtlinie erstellt haben, binden Sie die Richtlinie entweder auf globaler Ebene oder an virtuelle Server. Wenn Sie mindestens eine Authentifizierungsrichtlinie an einen virtuellen Server binden, werden alle Authentifizierungsrichtlinien, die Sie an die globale Ebene gebunden haben, nicht verwendet, wenn sich Benutzer am virtuellen Server anmelden, es sei denn, der globale Authentifizierungstyp hat eine höhere Priorität als die an den virtuellen Server gebundene Richtlinie.

Wenn sich ein Benutzer bei NetScaler Gateway anmeldet, wird die Authentifizierung in der folgenden Reihenfolge ausgewertet:

  • Der virtuelle Server wird auf gebundene Authentifizierungsrichtlinien überprüft.
  • Wenn Authentifizierungsrichtlinien nicht an den virtuellen Server gebunden sind, sucht NetScaler Gateway nach globalen Authentifizierungsrichtlinien.
  • Wenn eine Authentifizierungsrichtlinie nicht an einen virtuellen Server oder global gebunden ist, wird der Benutzer über den Standardauthentifizierungstyp authentifiziert.

Wenn Sie LDAP- und RADIUS-Authentifizierungsrichtlinien konfigurieren und die Richtlinien für die Zwei-Faktor-Authentifizierung global binden möchten, können Sie die Richtlinie im Konfigurationsdienstprogramm auswählen und dann auswählen, ob es sich bei der Richtlinie um den primären oder sekundären Authentifizierungstyp handelt. Sie können auch eine Gruppenextraktionsrichtlinie konfigurieren.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Authentifizierungsrichtlinien