Gateway
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

RADIUS-Authentifizierungsprotokoll wählen

NetScaler Gateway unterstützt Implementierungen von RADIUS, die für die Verwendung mehrerer Protokolle für die Benutzerauthentifizierung konfiguriert sind, darunter:

  • Kennwort Authentifizierungsprotokoll (PAP)
  • Challenge-Handshake-Authentifizierungsprotokoll (CHAP)
  • Microsoft Challenge-Handshake-Authentifizierungsprotokoll (MS-CHAP Version 1 und Version 2)

Wenn Ihre Bereitstellung des NetScaler Gateway für die Verwendung der RADIUS-Authentifizierung konfiguriert ist und Ihr RADIUS-Server für die Verwendung von PAP konfiguriert ist, können Sie die Benutzerauthentifizierung verstärken, indem Sie dem RADIUS-Server ein starkes gemeinsames Geheimnis zuweisen. Starke gemeinsame RADIUS-Secrets bestehen aus zufälligen Sequenzen von Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen und Satzzeichen und sind mindestens 22 Zeichen lang. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Programm zur zufälligen Zeichengenerierung, um gemeinsam genutzte RADIUS-Geheimnisse zu ermitteln.

Weisen Sie jedem NetScaler Gateway-Gerät oder virtuellen Server ein anderes gemeinsames Geheimnis zu, um den RADIUS-Verkehr weiter zu schützen. Wenn Sie Clients auf dem RADIUS-Server definieren, können Sie jedem Client auch ein separates Shared Secret zuweisen. In diesem Fall müssen Sie jede NetScaler Gateway-Richtlinie, die die RADIUS-Authentifizierung verwendet, separat konfigurieren.

Wenn Sie eine RADIUS-Richtlinie erstellen, konfigurieren Sie freigegebene Geheimnisse auf NetScaler Gateway als Teil der Richtlinie.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
RADIUS-Authentifizierungsprotokoll wählen