ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Clusterübersicht

Ein Citrix ADC Cluster wird gebildet, indem Citrix ADC Appliances zusammengefasst werden. Basierend auf dem Netzwerkstandort der Citrix ADC Appliances, die Sie den Cluster hinzufügen möchten, müssen Sie die folgenden Cluster-Setups kennen:

Hinweis:

Sofern nicht anders angegeben, sind Cluster-Features und -Konfigurationen für L2- und L3-Cluster identisch.

  • L2-Cluster: In dieser Clusterbereitstellung gehören alle Clusterknoten zum selben Netzwerk.

    Cluster-Überblick in L2

  • L3-Cluster (auch als Cluster im INC-Modus bezeichnet): In dieser Clusterbereitstellung können Clusterknoten zu verschiedenen Netzwerken gehören. Die Cluster-Knoten aus einem bestimmten Netzwerk müssen in Knotengruppen gruppiert werden, die nur Knoten aus diesem Netzwerk enthalten. Aus der folgenden Abbildung sehen wir, dass die Knoten n1, n2, n3 im selben Netzwerk sind und in Nodegroup1 gruppiert sind.

    Ähnlich gilt der Fall für Knoten n4 und n5, die in Nodegroup2 gruppiert sind. Im dritten Netzwerk gibt es zwei Knotengruppen. Nodegroup3 enthält n6 und n7 und Nodegroup4 enthält n8 und n9.

    Hinweis:

    Unterstützt ab NetScaler 11.0.

    Cluster-Überblick in L3

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Clusterübersicht