ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Beispiele für Richtlinienkonfiguration

In diesen Beispielen wird gezeigt, wie Richtlinien und die zugehörigen Aktionen an der Befehlszeilenschnittstelle eingegeben werden. Im Konfigurationsdienstprogramm werden die Ausdrücke im Fenster Ausdruck des Dialogfelds Feature-Konfiguration für das integrierte Cache- oder Rewrite-Feature angezeigt.

Es folgt ein Beispiel für die Erstellung einer Caching-Richtlinie. Beachten Sie, dass Aktionen zum Zwischenspeichern von Richtlinien integriert sind, sodass Sie sie nicht getrennt von der Richtlinie konfigurieren müssen.

add cache policy BranchReportsCachePolicy -rule q{http.req.url.query.value("actionoverride").contains("branchReports")} -action cache

Es folgt ein Beispiel für eine Richtlinie zum Umschreiben und eine Aktion:

add rewrite action myAction1 INSERT_HTTP_HEADER "myHeader" "valueForMyHeader" add rewrite policy myPolicy1 "http.req.url.contains("myURLstring")" myAction1

Hinweis: In der Befehlszeile müssen Anführungszeichen innerhalb einer Richtlinienregel (dem Ausdruck) maskiert oder durch das Trennzeichen q getrennt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von erweiterten Richtlinienausdrücken: Erste Schritte.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Beispiele für Richtlinienkonfiguration