ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Regeln für Namen in Identifikatoren, die in Richtlinien verwendet werden

Die Namen der Bezeichner in dem benannten Ausdruck, dem HTTP-Callout, dem Mustersatz und den Funktionen zur Geschwindigkeitsbegrenzung müssen mit einem ASCII-Alphabet oder einem Unterstrich (_) beginnen. Die übrigen Zeichen können alphanumerische ASCII-Zeichen oder Unterstriche (_) sein.

Die Namen dieser Identifikatoren dürfen nicht mit den folgenden reservierten Wörtern beginnen:

  • Die Wörter ALT, TRUE oder FALSE oder der einstellige Bezeichner Q oder S.

  • Der spezielle Syntaxindikator RE (für reguläre Ausdrücke) oder XP (für XPath-Ausdrücke).

  • Ausdruckspräfixe, die derzeit die folgenden sind:

    • CLIENT
    • VERLÄNGERN
    • HTTP
    • SERVER
    • SYS
    • ZIEL
    • TEXT
    • URL
    • MYSQL
    • MSSQL

Darüber hinaus dürfen die Namen dieser Bezeichner nicht mit den Namen der in der Richtlinieninfrastruktur verwendeten Aufzählungskonstanten übereinstimmen. Der Name eines Bezeichners darf beispielsweise nicht IGNORECASE, YEAR oder LATIN2_CZECH_CS (ein MySQL-Zeichensatz) lauten.

Hinweis: Die NetScaler-Appliance führt einen Vergleich von Bezeichnern mit diesen Wörtern und Aufzählungskonstanten durch, unabhängig von Groß- und Kleinschreibung. Beispielsweise können Namen der Bezeichner nicht mit TRUE, TRUE oder TRUE beginnen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Regeln für Namen in Identifikatoren, die in Richtlinien verwendet werden