ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Jumbo-Frames-Unterstützung auf einer NetScaler-Appliance konfigurieren

Damit die NetScaler-Appliance Jumbo-Frames unterstützt, setzen Sie die MTU auf mehr als 1500 an Schnittstellen oder LA-Kanälen sowie auf VLANs, auf denen die NetScaler-Appliance Jumbo-Frames unterstützen soll.

Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie die MTU von Schnittstellen, LA-Kanälen oder VLANs auf einer NetScaler-Appliance festlegen

  1. Wenn Sie einen LA-Kanal erstellen, übernimmt der Kanal die MTU der ersten gebundenen Schnittstelle, falls für den Kanal keine MTU angegeben ist.
  2. Die MTU für einen Kanal wird an alle gebundenen Schnittstellen weitergegeben.
  3. Wenn eine Schnittstelle an den Kanal gebunden ist, dessen MTU sich von der MTU der Schnittstelle unterscheidet, wird die Schnittstelle in die inaktive Liste aufgenommen.
  4. Wenn Sie die MTU einer Mitgliederschnittstelle ändern, wird die Schnittstelle in die Liste der inaktiven Benutzer aufgenommen.
  5. Wenn eine Schnittstelle vom Kanal getrennt ist, behält die Schnittstelle den MTU-Wert des Kanals bei.
  6. Sie können die MTU für eine Schnittstelle, einen Kanal oder ein VLAN auf einen Wert im Bereich von 1500-9216 festlegen.
  7. Sie können die MTU nicht im Standard-VLAN festlegen. Die NetScaler-Appliance verwendet die MTU der Schnittstelle, über die sie Daten vom oder zum Standard-VLAN empfängt oder sendet.
  8. Für TCP-basierten Datenverkehr in einer Load-Balancing-Konfiguration auf einer NetScaler-Appliance werden MSSs an jedem Endpunkt entsprechend eingerichtet, um Jumbo-Frames zu unterstützen:

    • Für eine Verbindung zwischen einem Client und einem virtuellen Lastausgleichsserver auf der NetScaler-Appliance wird die MSS auf der NetScaler-Appliance in einem TCP-Profil festgelegt, das dann an den virtuellen Lastausgleichsserver gebunden ist.
    • Für eine Verbindung zwischen der NetScaler-Appliance und einem Server wird das MSS auf NS1 in einem TCP-Profil festgelegt, das dann an den Dienst gebunden ist, der den Server auf der NetScaler-Appliance darstellt.
    • Standardmäßig ist ein TCP-Profil nstcp_default_profile an alle TCP-basierten Load Balancing-Server und -Dienste auf der NetScaler-Appliance gebunden.
    • Zur Unterstützung von Jumbo-Frames können Sie entweder den MSS-Wert des TCP-Profils nstcp_default_profile ändern oder ein benutzerdefiniertes TCP-Profil erstellen und dessen MSS entsprechend festlegen und dann das benutzerdefinierte TCP-Profil an die gewünschten virtuellen Lastausgleichsserver und -dienste binden.
    • Der Standard-MSS-Wert eines TCP-Profils ist 1460.

CLI-Verfahren

So legen Sie die MTU einer Schnittstelle mit der CLI fest:

Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

  • stelle Schnittstelle <id>-mtu ein <positive_integer>
  • show interface <id>

Beispiel:

> set interface 10/1 –mtu 9000 Done

So legen Sie die MTU eines Kanals mit der CLI fest:

Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

  • Kanal <id>-mtu einstellen <positive_integer>
  • Kanal einblenden <id>

Beispiel:

> set channel LA/1 –mtu 9000 Done

So legen Sie die MTU eines VLANs mithilfe der CLI fest:

Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

  • <id>vlan -mtu hinzufügen <positive_integer>
  • show vlan <id>

Beispiel:

> set vlan 20 –mtu 9000 Done

GUI-Verfahren

So legen Sie die MTU einer Schnittstelle mithilfe der GUI fest:

Navigieren Sie zu System > Netzwerk > Schnittstellen, öffnen Sie die Schnittstelle und stellen Sie den Parameter Maximale Übertragungseinheit ein.

So legen Sie die MTU eines Kanals mithilfe der GUI fest:

Navigieren Sie zu System > Netzwerk > Kanäle, öffnen Sie den Kanal und stellen Sie den Parameter Maximale Übertragungseinheit ein.

So legen Sie die MTU eines VLANs mithilfe der GUI fest:

Navigieren Sie zu System > Netzwerk > VLANs, öffnen Sie das VLAN und legen Sie den Parameter Maximale Übertragungseinheit fest.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Jumbo-Frames-Unterstützung auf einer NetScaler-Appliance konfigurieren