ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Präfixbasierte IPv6-IPv4-Übersetzung konfigurieren

Bei der präfixbasierten Übersetzung werden Pakete, die von privaten IPv6-Servern gesendet werden, in IPv4-Pakete übersetzt, wobei ein in der NetScaler-Appliance konfiguriertes IPv6-Präfix verwendet wird. Dieses Präfix hat eine Länge von 96 Bit (128-32=96). Die IPv6-Server betten die Ziel-IP-Adresse der IPv4-Server oder -Hosts in die letzten 32 Bit des Ziel-IP-Adressfeldes der IPv6-Pakete ein. Die ersten 96 Bit des Ziel-IP-Adressfeldes werden als IPv6-NAT-Präfix festgelegt.

Die NetScaler-Appliance vergleicht die ersten 96 Bit der Ziel-IP-Adresse aller eingehenden IPv6-Pakete mit dem konfigurierten Präfix. Wenn eine Übereinstimmung vorliegt, generiert die NetScaler-Appliance ein IPv4-Paket und legt die Ziel-IP-Adresse als die letzten 32 Bit der Ziel-IP-Adresse des übereinstimmenden IPv6-Pakets fest. IPv6-Pakete, die an dieses Präfix adressiert sind, müssen an den NetScaler weitergeleitet werden, damit die IPv6-IPv4-Übersetzung vom NetScaler durchgeführt wird.

In der folgenden Abbildung ist 3ffe: :/96 als IPv6-NAT-Präfix auf NetScaler NS1 konfiguriert. Der IPv6-Host sendet ein IPv6-Paket mit der Ziel-IP-Adresse 3ffe::74.125.91.105. NS1 vergleicht die ersten 96 Bit der Ziel-IP-Adresse aller eingehenden IPv6-Pakete mit dem konfigurierten Präfix, und sie stimmen überein. NS1 generiert dann ein IPv4-Paket und legt die Ziel-IP-Adresse auf 74.125.91.105 fest.

Abbildung 1. IPv6-IPv4-Präfixbasierte Übersetzung

IPv4-6-Präfixübersetzung

So konfigurieren Sie die präfixbasierte IPv6-IPv4-Übersetzung mithilfe der CLI:

Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

  • set ipv6 [-natprefix \<ipv6_addr|\*>]
  • show ipv6

Beispiel:

> set ipv6 -natprefix 3ffe::/96 Done

So konfigurieren Sie die präfixbasierte IPv6-IPv4-Übersetzung mithilfe der GUI:

Navigieren Sie zu System > Netzwerk, klicken Sie in der Gruppe Einstellungenauf INAT-Parameter konfigurieren, und legen Sie den Präfix-Parameter fest.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Präfixbasierte IPv6-IPv4-Übersetzung konfigurieren