Das Anwendungs-Dashboard zeigt die diskreten Anwendungen unter , Andere und die benutzerdefinierten Anwendungen an, die unter ihren jeweiligen Kategorien gruppiert sind.
Navigieren Sie zu Anwendung > Dashboard , um das App-Dashboard anzuzeigen.
1 – Zeigt die Anwendungsdetails für den ausgewählten Zeitraum an, z. B. 1 Stunde, 1 Tag, 1 Woche und 1 Monat.
2 – Ermöglicht Ihnen, Anwendungen zu verwalten und neue Anwendungen hinzuzufügen
3 – Ermöglicht Ihnen, Anwendungen entweder in der Tabellenansicht oder in der Diagrammansicht anzuzeigen
4 – Ermöglicht Ihnen die Suche nach einer Anwendung mithilfe der Suchleiste
5 – Ermöglicht Ihnen, Filter anzuwenden, um Anwendungen anzuzeigen. Klicken Sie hier, um Details anzuzeigen.
Sie können den Karussell-Schieberegler auswählen, der Ihnen einen einfachen Zugriff auf alle Optionen ermöglicht.
Du kannst:
Wählen Sie diese Option aus, um Bewerbungen basierend auf den Punktzahlen anzuzeigen.
Kritisch – Bewerbungsergebnis liegt zwischen 0 und < 40
Ausreichend – Die Bewertung der Bewerbung liegt zwischen 40 und < 75
Gut – Bewerbungsergebnis ist größer als 75
Nicht zutreffend – Entweder sind keine lizenzierten virtuellen Server für die Anwendung konfiguriert oder der virtuelle Servertyp ist nicht für den Lastausgleich oder die Inhaltsumschaltung vorgesehen.
Die folgende Tabelle beschreibt die Unterschiede zwischen der früheren App-Bewertung und der aktuellen App-Bewertung.
Bewertung der Bewerbung (Kritisch, Gut, Gut, Nicht zutreffend) | App-Score (frühere Ansicht mit Farblegenden) |
---|---|
Die Punktzahl wird wie folgt berechnet: 100 abzüglich der Strafpunktzahl aller aktuellen Probleme der Anwendung | Die Punktzahl wird wie folgt berechnet: 100 – (App-Serverressource + NetScaler-Systemressource) |
Anwendungen werden in Farben wie Rot (kritisch), Orange (Bewertung), Grün (gut)und Grau (nicht zutreffend)angezeigt. | Anwendungen werden in Farblegenden angezeigt. ![]() |
Wählen Sie diese Option aus, um Anwendungen basierend auf dem Anwendungsstatus anzuzeigen, z. B. „Aktiv“, „Inaktiv“ und „Außer Betrieb“.
Wählen Sie diese Option aus, um Anwendungen basierend auf dem Anwendungstyp anzuzeigen, z. B. „Diskret“ oder „Benutzerdefiniert“.
Wählen Sie diese Option aus, um Anwendungen basierend auf den darunter gruppierten Kategorien anzuzeigen.
Ziehen Sie das Histogramm, um Filter anzuwenden und Anwendungen anzuzeigen.
Wenn Sie beispielsweise Anwendungen anzeigen möchten, deren Virtual Server Health zwischen 0 und 20 liegt, ziehen Sie das Virtual Server Health-Histogramm, um die Ergebnisse zu filtern.
Notiz
Sie können auch auf das Histogramm klicken, um die entsprechenden Anwendungen anzuzeigen.
Klicken Sie auf Alle löschen , um den angewendeten Filter zu löschen.
Nachfolgend finden Sie die Anwendungsübersicht, für die Sie Filter anwenden können:
Antwortzeit – Ein Histogramm, das die durchschnittliche Antwortzeit der Anwendungen anzeigt
Fehlerrate – Ein Histogramm, das den durchschnittlichen Fehlerprozentsatz von 5xx-Fehlern für die Anwendungen anzeigt
Gesamtanforderungen – Ein Histogramm, das die Gesamtzahl der von den Anwendungen empfangenen Anforderungen anzeigt
Durchsatz – Ein Histogramm, das den gesamten Netzwerkdurchsatz anzeigt, der von den Anwendungen verarbeitet wird
Datenvolumen – Ein Histogramm, das die Gesamtmenge der von den Anwendungen verarbeiteten Daten anzeigt. Das Datenvolumen wird anhand der Gesamtzahl der Anforderungsbytes und Antwortbytes für die Anwendungen berechnet.
Client-Verbindungen – Ein Histogramm, das die durchschnittlichen Client-Verbindungen anzeigt, die von den Anwendungen hergestellt wurden
Serververbindungen – Ein Histogramm, das die durchschnittlichen Serververbindungen anzeigt, die von den Anwendungen hergestellt wurden
Gesendete Pakete – Ein Histogramm, das die Gesamtzahl der von den Anwendungen gesendeten Pakete anzeigt
Empfangene Pakete – Ein Histogramm, das die Gesamtzahl der von den Anwendungen empfangenen Pakete anzeigt
Integrität des virtuellen Servers – Ein Histogramm, das die Gesamtanzahl der Anwendungen im Punktebereich zwischen 0 % und 100 % anzeigt. Der Zustand eines virtuellen Servers beträgt (%) der aktiven Dienste, die mit der Anwendung verbunden sind. Wenn beispielsweise ein virtueller Server mit zwei Diensten konfiguriert ist und einer davon ausfällt, beträgt die Punktzahl 50 %.
Sie können den Mauszeiger auf die Suchleiste setzen und die Kategorie auswählen, um die Suche zu verfeinern.
Wenn Sie über eine große Anzahl von Anwendungen verfügen, können Sie Tags erstellen und auf Anwendungen anwenden. Diese Tags verbessern die Suchfunktion.
Beispiel:
Das folgende Verfahren listet die Schritte zum Erstellen von Tags für die Lastausgleichsanwendungen auf:
Wählen Sie im App-Dashboarddie Lastausgleichsanwendungen aus, für die Sie Tags erstellen möchten, und klicken Sie auf Tags.
In den Update-Tags:
Geben Sie einen Namen Ihrer Wahl an. Beispiel: Geben Sieein.
Geben Sie den Wert an, der Ihnen die Zuweisung der Tags ermöglicht. Sie können auch mehrere Werte eingeben. Beispiel: Loadbalance.
Klicken Sie auf Übernehmen.
Das Tag wird erstellt.
So wenden Sie Tags an und rufen die Lastausgleichsanwendungen ab:
Klicken Sie in der Suchleiste des App-Dashboards in das Textfeld, um das erstellte Tag anzuzeigen und den Tag-Namen auszuwählen.
Wählen Sie den Operator (IN) und den erstellten Wert aus und klicken Sie dann auf Suchen.
Alle Lastausgleichsanwendungen, die unter Loadbalance markiert sind, werden aufgelistet. Auf ähnliche Weise können Sie Tags für andere Anwendungen erstellen.