Verwenden Sie den SCP-Befehl (put) in Konfigurationsjobs

Sie können die Funktion „Konfigurationsjobs“ der NetScaler-Konsole verwenden, um Konfigurationsjobs zu erstellen, E-Mail-Benachrichtigungen zu senden und Ausführungsprotokolle der erstellten Jobs zu überprüfen. Ein Job ist eine Reihe von Konfigurationsbefehlen, die Sie erstellen und auf einer einzelnen verwalteten Instanz oder auf mehreren verwalteten Instanzen ausführen können. Beispielsweise können Sie Konfigurationsjobs für Geräte-Upgrades verwenden.

Konfigurationsjobs in der NetScaler-Konsole verwenden Secure Shell (SSH)-Befehle zum Konfigurieren von Instanzen, und Sie können einen Konfigurationsjob so konfigurieren, dass er Secure Copy (SCP) zum sicheren Übertragen von Dateien verwendet. SCP basiert auf dem SSH-Protokoll. Einer der SCP -Befehle, die Sie in einen Konfigurationsjob einschließen können, ist der Befehl „put“. Sie können den Befehl „put“ in Konfigurationsjobs verwenden, um eine oder mehrere in einem lokalen Verzeichnis auf Ihrem System gespeicherte Dateien auf die NetScaler-Konsole und dann in ein Verzeichnis auf der bzw. den NetScaler-Instanzen hochzuladen oder zu übertragen.

Notiz:

Die Datei wird in die NetScaler-Konsole hochgeladen und später in die ausgewählten NetScaler-Instanzen kopiert (abgelegt). Die hochgeladene Datei wird in der NetScaler-Konsole gespeichert und erst gelöscht, wenn der Job gelöscht wird. Dies ist für Jobs erforderlich, die später ausgeführt werden sollen.

Der Befehl hat die folgende Syntax:

setze <local_filename> <remote_path/remote_filename>

Wo,

<local_filename> ist der Name der hochzuladenden lokalen Datei.

<remote_path / remote_filename> ist der Pfad zu einem Remote-Verzeichnis und der Name, der der Datei zugewiesen wird, wenn sie in dieses Verzeichnis kopiert wird.

Notiz:

Wenn das Remote-Verzeichnis eine Datei mit demselben Namen wie die lokale Datei enthält, überschreibt der Put-Befehl die Remote-Datei.

Während Sie den Konfigurationsjob erstellen, können Sie die lokalen und Remote-Dateinamenparameter in Variablen konvertieren. Auf diese Weise können Sie diesen Parametern bei jeder Ausführung des Auftrags für denselben Satz von NetScaler-Instanzen unterschiedliche Dateien zuweisen. Wenn Sie eine Datei an mehreren Stellen in einem Job verwenden und die Datei umbenennen möchten, können Sie die Variable neu definieren, anstatt den Dateinamen an allen Stellen zu ändern.

So verwenden Sie den Befehl „put“, um Dateien in einem Konfigurationsjob hochzuladen:

  1. Navigieren Sie zu Infrastruktur > Konfigurationsjobs.

  2. Klicken Sie auf der Seite Jobs auf Job erstellen.

  3. Geben Sie auf der Seite „ Job erstellen “ den Namen des Jobs in das Feld „Jobname“ ein und geben Sie im Bereich „ Konfigurationseditor “ den Befehl „put“ ein.

    Wenn Sie beispielsweise einen Konfigurationsauftrag erstellen möchten, der eine auf Ihrem lokalen System gespeicherte SSL-Zertifikatsdatei auf mehrere NetScaler-Instanzen kopiert, können Sie einen „Put“-Befehl hinzufügen, der anstelle des Namens einer bestimmten Datei eine Variable verwendet, und den Variablentyp als „Datei“ definieren.

    lege die SCP-Datei /nsconfig/scp-Datei ab

    In diesem Beispiel

  4. Wählen Sie im eingegebenen Befehl den Dateinamen aus, den Sie in eine Variable konvertieren möchten, und klicken Sie dann aufIn Variable konvertieren, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

    In Variable konvertieren

  5. Stellen Sie sicher, dass der Dateiname von Dollarzeichen umgeben ist (was darauf hinweist, dass es sich jetzt um eine Variable handelt), und klicken Sie dann auf die Variable.

  6. Geben Sie die Details der Variable an, z. B. Name, Anzeigename und Typ.

  7. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Typ die Option Dateiaus. Klicken Sie aufSpeichern. Durch die Deklaration der Variable als Typ „Datei“ können Sie Dateien in die NetScaler-Konsole hochladen.

    Datei als Variable

  8. Klicken Sie aufWeiter und wählen Sie die NetScaler-Instanzen aus, in die die Dateien kopiert werden sollen.

  9. Wählen Sie auf der Registerkarte „ Variablenwerte angeben “ den Abschnitt „ Gemeinsame Variablenwerte für alle Instanzen “ aus, wählen Sie die Datei aus dem lokalen Speicher Ihres Systems aus, klicken Sie auf „Hochladen“, um die Datei in die NetScaler-Konsole hochzuladen, und klicken Sie auf „Weiter“.

    Datei hochladen

  10. Auf der Registerkarte „Jobvorschau“ können Sie die Befehle auswerten und überprüfen, die auf jeder Instanz oder Instanzgruppe ausgeführt werden sollen.

  11. Auf der Registerkarte „Ausführen“ können Sie den Job jetzt ausführen oder für einen späteren Zeitpunkt planen. Sie können auch auswählen, welche Aktion die NetScaler-Konsole ausführen soll, wenn der Befehl fehlschlägt. Sie können auch eine E-Mail-Benachrichtigung erstellen, um Benachrichtigungen über den Erfolg oder Misserfolg des Auftrags und andere Details zu erhalten. Klicken Sie auf Fertigstellen.

  12. Sie können die Auftragsdetails anzeigen, indem Sie zuInfrastruktur >Konfigurationsaufträgenavigieren und den von Ihnen konfigurierten Auftrag auswählen.  Klicken Sie auf Detailsund dann aufVariablendetails, um die Ihrem Job hinzugefügten Variablen aufzulisten.