StyleBook-Konfiguration
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Benutzerdefinierte Datenquellen verwenden

Zusammen mit verwalteten NetScaler-Instanzen als Datenquelle können Sie benutzerdefinierte Datenquellen definieren und verwenden , wenn die Eingabedaten wiederholt zum Erstellen mehrerer Konfigurationen verwendet werden. Sie können die Eingabedaten in NetScaler Console als Datenquelle speichern. Außerdem können Sie StyleBooks so modifizieren, dass diese Daten verwendet werden, ohne dass StyleBook-Benutzer wiederholt Eingaben vornehmen müssen.

Bevor Sie eine benutzerdefinierte Datenquelle in Ihrer StyleBook-Definition verwenden, führen Sie die folgenden Schritte aus, um eine benutzerdefinierte Datenquelle zu definieren:

  1. Fügen Sie einen Datenquellentyphinzu.
  2. Fügen Sie eine Datenquellehinzu.
  3. Fügen Sie einen Sammlungstyphinzu.
  4. Fügen Sie eine Sammlunghinzu.

Nachdem Sie eine Datenquelle hinzugefügt haben, können Sie diese Datenquelle in der StyleBook-Definition verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von benutzerdefinierten Datenquellen in der StyleBook-Definition.

Hinzufügen eines Datenquellentyps

Geben Sie einen Datenquellentyp an, um die Quelle zu unterscheiden, aus der Daten abgerufen werden.

  1. Unter Anwendungen > Konfiguration > Datenquellen.

  2. Wählen Sie Datenquellentypaus.

  3. Geben Sie den Namen und die Beschreibung für den Datenquellentyp an.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

Datenquellentyp

In diesem Beispiel ist der Datenquellentyp auf Umgebungfestgelegt. Dieser Typ kann verwendet werden, um die Anwendungsumgebungen als Datenquellen zu definieren.

Hinzufügen einer Datenquelle

Definieren Sie eine Datenquelle für einen bestimmten Datenquellentyp.

  1. Gehen Sie zu Anwendungen > Konfiguration > Datenquellen.

  2. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  3. Geben Sie den Datenquellennamen, denDatenquellentypund dieBeschreibungan.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

Benutzerdefinierte Datenquelle

In diesem Beispiel wird die Produktionsumgebung als Datenquelle hinzugefügt.

Einen Sammlungstyp hinzufügen

Fügen Sie einen Sammlungstyp hinzu, um den Typ der Daten zu beschreiben, die in einer Sammlung gespeichert werden können.

  1. Gehen Sie zu Anwendungen > Konfiguration > Datenquellen.

  2. Wählen Sie Sammlungstypen

  3. Klicken Sie auf Hinzufügen.

  4. Geben Sie den Namen für einen Sammlungstyp an.

  5. Wählen Sie den Datenquellentypaus.

  6. Fügen Sie den Attributnamen und seinen Typ hinzu.

  7. Klicken Sie auf Erstellen.

Art der Sammlung

In diesem Beispiel hat der Sammlungstyp App-Virtual-Servers vier Attribute. Daher muss die Sammlung, die Sie speichern möchten, diese Attribute der festgelegten Datentypen aufweisen.

Eine Sammlung hinzufügen

Fügen Sie Sammlungen hinzu, die dem ausgewählten Sammlungstyp entsprechen.

  1. Gehen Sie zu Anwendungen > Konfiguration > Datenquellen.

  2. Wählen Sie unter Sammlungstypenden Sammlungstyp aus, zu dem Sie Sammlungen hinzufügen möchten.

  3. Geben Sie den Namen für eine Sammlung an.

  4. Wählen Sie die Datenquelle aus.

  5. Fügen Sie der Sammlung Daten hinzu. Sie können entweder Daten einzeln hinzufügen oder eine CSV-Datei hochladen.

    Wenn Sie eine CSV-Datei hochladen, stellen Sie sicher, dass die Spaltennamen mit den Attributnamen des Sammlungstyps übereinstimmen.

  6. Klicken Sie auf Erstellen.

Collections

Benutzerdefinierte Datenquelle ohne Sammlung verwenden

Im folgenden Abschnitt parameters wird erklärt, wie Sie eine benutzerdefinierte Datenquelle in der StyleBook-Definition ohne Sammlung definieren.

parameters: - name: selected-environment label: Select a custom datasource environment type: datum required: true data-source: type: "Environment"

Die GUI des Konfigurationspakets zeigt die entsprechenden Datenquellen an und StyleBook-Benutzer können jede von ihnen auswählen, um ein Konfigurationspaket zu erstellen.

Benutzerdefinierte Datenquelle ohne Sammlung

In diesem Beispiel wird die Datenquelle Production zum Abrufen von Daten verwendet.

Verwenden Sie im Datenquellentyp Environment den folgenden Ausdruck, um auf den Sammlungstyp App-virtual-servers zuzugreifen:

$parameters.selected-environment.collections.App-virtual-servers

Beispiel-Snippet:

components: - name: lbvserver-comp type: ns::lbvserver repeat: $parameters.selected-environment.collections.App-virtual-servers repeat-item: app properties: name: $app.attributes.Name + "-lb" ipv46: ip($app.attributes.IPv46 ) port: $app.attributes.Port servicetype: $app.attributes.Protocol components: - name: servicegroup-comp type: ns::servicegroup properties: servicegroupname: $parent.properties.name + "-svcgrp" servicetype: $parent.properties.servicetype components: - name: lbvserver-svg-binding type: ns::lbvserver_servicegroup_binding properties: name: $parent.parent.properties.name servicegroupname: $parent.properties.servicegroupname

Verwenden Sie benutzerdefinierte Datenquellen mit Sammlung

Im folgenden Abschnitt parameters wird erklärt, wie Sie eine benutzerdefinierte Datenquelle in der StyleBook-Definition definieren. Es ermöglicht StyleBook-Benutzern, ein bestimmtes Element einer Sammlung auszuwählen.

parameters: - name: selected-app-vserver label: Select a collection from the datasource type: datum required: true data-source: type: Environment collection: App-virtual-servers

In diesem Beispiel wird der Parameter datum verwendet, um die benutzerdefinierte Datenquelle zu definieren. Es verwendet die Datenquelle Production, um Daten aus dem Sammlungstyp App-virtual-servers abzurufen.

Verwenden Sie im Datenquellentyp Environment den folgenden Ausdruck, um über die Sammlung App-virtual-servers auf das Protokoll zuzugreifen:

$parameters.selected-app-vserver.attributes.Protocol

Beispiel-Snippet:

components: - name: lbvserver-comp type: ns::lbvserver properties: name: $parameters.selected-app-vserver.attributes.Name ipv46: $parameters.selected-app-vserver.attributes.IPv46 port: $parameters.selected-app-vserver.attributes.Port servicetype: $parameters.selected-app-vserver.attributes.Protocol

Wenn Sie im Abschnitt parameters einen Sammlungstyp definieren, können die StyleBook-Benutzer die Datenquelle und die Sammlung auswählen.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Benutzerdefinierte Datenquellen verwenden