Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Konfigurieren von Kommunikationsintervallen

Wenn Sie NetScaler Gateway als Hochverfügbarkeitspaar konfigurieren, können Sie das sekundäre NetScaler Gateway so konfigurieren, dass es in bestimmten Intervallen abhört, gemessen in Millisekunden (ms). Diese Intervalle werden als Hallo-Intervalle und Totintervalle bezeichnet.

Das Hallo-Intervall ist das Intervall, in dem die Heartbeat-Nachrichten an den Peer-Knoten gesendet werden. Das tote Intervall ist das Zeitintervall, nach dem der Peer-Knoten als DOWN markiert wird, wenn Heartbeat-Pakete nicht empfangen werden. Die Heartbeat-Nachrichten sind UDP-Pakete, die in einem Hochverfügbarkeitspaar an Port 3003 des anderen Knotens gesendet werden.

Wenn Sie das Hallo-Intervall konfigurieren, können Sie die Werte 200 bis 1000 verwenden. Der Standardwert beträgt 200. Die Werte des toten Intervalls liegen zwischen 3 und 60. Der Standardwert ist 3.

Hinweis

Das Totintervall muss als Vielfaches des Hallo-Intervalls festgelegt werden.

So konfigurieren Sie Kommunikationsintervalle für das sekundäre NetScaler Gateway

  1. Erweitern Sie im Konfigurationsdienstprogramm auf der Registerkarte Konfiguration im Navigationsbereich die Option System und klicken Sie dann auf Hochverfügbarkeit.
  2. Wählen Sie im Detailbereich auf der Registerkarte Knoten einen Knoten aus und klicken Sie dann auf Bearbeiten.
  3. Führen Sie unter Intervalle eine oder beide der folgenden Aktionen aus:
    • Geben Sie in Hello Interval (ms) den Wert ein und klicken Sie dann auf OK. Der Standardwert beträgt 200 Millisekunden.
    • Geben Sie unter Dead Interval (Sekunden) den Wert ein und klicken Sie dann auf OK. Die Standardeinstellung beträgt drei Sekunden.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Konfigurieren von Kommunikationsintervallen