ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Ausdrücke für HTTP-Anforderungs- und Antwortdaten

Die folgenden Ausdruckspräfixe geben den Inhalt des HTTP Date-Headers als Text oder als Datumsobjekt zurück. Diese Werte können wie folgt ausgewertet werden:

  • Als Zahl. Der numerische Wert eines HTTP Date-Headers wird in Form der Anzahl der Sekunden seit dem 1. Januar 1970 zurückgegeben.

    Beispielsweise gibt der Ausdruck http.req.date.mod (86400) die Anzahl der Sekunden seit Tagesbeginn zurück. Diese Werte können mit denselben Operationen ausgewertet werden wie andere nicht datumsbezogene numerische Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Ausdruckspräfixe für andere numerische Daten als Datum und Uhrzeit.

  • Als HTTP-Header. Datum-Header können mit den gleichen Operationen wie andere HTTP-Header ausgewertet werden.

    Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Richtlinienausdrücke: Parsen von HTTP-, TCP- und UDP-Daten.

  • Als Text. Datumskopfzeilen können mit den gleichen Operationen wie andere Zeichenfolgen ausgewertet werden.

Weitere Informationen finden Sie unter Erweiterte Richtlinienausdrücke: Text auswerten.

Präfix Beschreibung
HTTP.REQ.DATE Gibt den Inhalt des HTTP Date-Headers als Text oder als Datumsobjekt zurück. Die erkannten Datumsformate sind: RFC822. Sun, 06 Jan 1980 08:49:37 GMT, RFC850. Sunday, 06-Jan-80 09:49:37 GMT, and ASCTIME. Sun Jan 6 08:49:37 1980.
HTTP.RES.DATE Gibt den Inhalt des HTTP Date-Headers als Text oder als Datumsobjekt zurück. Die erkannten Datumsformate sind: RFC822. Sun, 06 Jan 1980 8:49:37 GMT, RFC850. Sunday, 06-Jan-80 9:49:37 GMT, and ASCTIME. Sun Jan 6 08:49:37 1980.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Ausdrücke für HTTP-Anforderungs- und Antwortdaten