ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Binden einer Richtlinie an einen virtuellen Server

Eine global gebundene Richtlinie gilt für alle virtuellen Load Balancing- und Content Switching-Server.

Beachten Sie, dass Sie beim Binden einer Richtlinie an einen virtuellen Server diese als Anforderungs- oder Reaktionszeitrichtlinie identifizieren müssen.

Binden Sie eine Richtlinie über die CLI an einen virtuellen Load Balancing- oder Content Switching-Server

Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um eine Richtlinie an einen virtuellen Lastausgleich- oder Content Switching-Server zu binden und die Konfiguration zu überprüfen:

- bind lb|cs vserver <virtualServerName> -policyName <policyName> -priority <positiveInteger> -type REQUEST|RESPONSE - show lb vserver <name>

Beispiel:

> bind lb vserver lbvip -policyName ns_cmp_msapp -priority 50 Done > show lb vserver lbvip lbvip (8.7.6.6:80) - HTTP Type: ADDRESS State: DOWN Last state change was at Wed Jul 15 05:54:24 2009 (+226 ms) Time since last state change: 28 days, 01:57:26.350 Effective State: DOWN Client Idle Timeout: 180 sec Down state flush: ENABLED Disable Primary Vserver On Down : DISABLED Port Rewrite : DISABLED No. of Bound Services : 0 (Total) 0 (Active) Configured Method: LEASTCONNECTION Mode: IP Persistence: NONE Vserver IP and Port insertion: OFF Push: DISABLED Push VServer: Push Multi Clients: NO Push Label Rule: none 1) Policy : ns_cmp_msapp Priority:50 2) Policy : cf-pol Priority:1 Inherited Done

Binden Sie eine Richtlinie über die CLI an einen virtuellen SSL-Offload-Server

Geben Sie an der Eingabeaufforderung die folgenden Befehle ein, um eine Richtlinie an einen virtuellen SSL-Offload-Server zu binden und die Konfiguration zu überprüfen:

bind ssl vserver <vServerName>@ -policyName <policyName> -priority <positiveInteger>

Binden Sie eine Richtlinie über die GUI an einen virtuellen Server

  1. In the navigation pane, expand Traffic Management > Load Balancing, Traffic Management > Content Switching, Traffic Management > SSL Offload, Security > AAA- Application Traffic, or NetScaler Gateway, and then click Virtual Servers.
  2. Doppelklicken Sie im Detailbereich auf den virtuellen Server, an den Sie die Richtlinie binden möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.
  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Richtlinien auf das Symbol für den Richtlinientyp, den Sie binden möchten (die Optionen sind funktionsspezifisch), und klicken Sie dann auf den Namen der Richtlinie. Beachten Sie, dass Sie für einige Funktionen sowohl klassische Richtlinien als auch Richtlinien, die die erweiterte Richtlinie verwenden, an den virtuellen Server binden können.
  4. Wenn Sie eine Richtlinie an einen virtuellen Content Switching-Server binden, wählen Sie im Feld Ziel einen virtuellen Lastausgleichsserver aus, an den Datenverkehr gesendet wird, der der Richtlinie entspricht.
  5. Klicken Sie auf OK. Eine Meldung in der Statusleiste zeigt an, dass die Richtlinie erfolgreich gebunden ist.
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.