ADC
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Punkte, die vor der Konfiguration von DS-Lite zu beachten sind

Beachten Sie die folgenden Punkte, bevor Sie DS-Lite auf einer NetScaler-Appliance konfigurieren:

  1. Sie müssen die verschiedenen Komponenten von DS-Lite verstehen, die in RFC 6333 beschrieben werden.

  2. Eine DS-Lite-Konfiguration auf einer NetScaler-Appliance verwendet die LSN-Befehlssätze. In einer DS-Lite-Konfiguration gibt die LSN-Client-Entität die IPv6-Adresse oder IPv6-Netzwerkadresse oder ACL6-Regeln für die Identifizierung des Datenverkehrs vom B4-Gerät an. Eine DS-Lite-Konfiguration enthält auch ein IPv6-Profil, das die IPv6-Adressen-AFTR-Komponente auf einer NetScaler Appliance angibt. Weitere Informationen zur NetScaler LSN-Funktion finden Sie unter Large Scale NAT.

  3. Bei einer DS-Lite-Konfiguration unterstützt die NetScaler Appliance LSN für IPv4-Pakete, die nur zu einem der folgenden Protokolle gehören. Die NetScaler-Appliance löscht IPv4-Pakete, die zu anderen Protokollen gehören:

    • TCP
    • UDP
    • ICMP
  4. Die NetScaler-Appliance unterstützt die folgenden ALGs DS-Lite:

    • ICMP
    • FTP
    • TFTP
    • Sitzungsinitiierungsprotokoll (SIP)
    • Echtzeit-Streaming-Protokoll (RTSP)
Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Punkte, die vor der Konfiguration von DS-Lite zu beachten sind