Citrix SD-WAN
Danke für das Feedback

Dieser Artikel wurde maschinell übersetzt. (Haftungsausschluss)

Palo Alto Integration mit IPsec-Tunneln

Palo Alto Netzwerke bieten cloudbasierte Sicherheitsinfrastruktur zum Schutz von Remote-Netzwerken. Es bietet Sicherheit, da Organisationen regionale, cloudbasierte Firewalls einrichten können, die die SD-WAN-Fabric schützen.

Mit dem Prisma Access Service für Remote-Netzwerke können Sie Remote-Netzwerkstandorte einbinden und den Benutzern Sicherheit bieten. Es beseitigt die Komplexität bei der Konfiguration und Verwaltung von Geräten an jedem Remotestandort. Der Service bietet eine effiziente Möglichkeit, neue Remote-Netzwerkstandorte einfach hinzuzufügen und die betrieblichen Herausforderungen zu minimieren, indem sichergestellt wird, dass die Benutzer an diesen Standorten immer verbunden und sicher sind, und ermöglicht es Ihnen, Richtlinien zentral über Panorama zu verwalten, um eine konsistente und optimierte Sicherheit für Ihr Remote-Netzwerk zu gewährleisten. Netzwerkstandorte.

Um Ihre Remote-Netzwerkstandorte mit dem Prisma Access-Dienst zu verbinden, können Sie die Palo Alto Networks Firewall der nächsten Generation oder ein IPsec-kompatibles Gerät eines Drittanbieters einschließlich SD-WAN verwenden, das einen IPsec-Tunnel für den Dienst einrichten kann.

  • Planen des Prisma Access Service für Remote-Netzwerke

  • Konfigurieren des Prisma Access Service für Remote-Netzwerke

  • Onboard-Remote-Netzwerke mit Konfigurationsimport

Die Citrix SD-WAN Lösung bot bereits die Möglichkeit, den Internetverkehr von der Zweigstelle zu trennen. Dies ist entscheidend, um eine zuverlässigere Benutzererfahrung mit geringer Latenz zu bieten und gleichzeitig die Einführung eines teuren Sicherheitsstapels in jeder Filiale zu vermeiden. Citrix SD-WAN und Palo Alto Networks bieten nun verteilten Unternehmen eine zuverlässigere und sicherere Möglichkeit, Benutzer in Zweigstellen mit Anwendungen in der Cloud zu verbinden.

Citrix SD-WAN Appliances können über IPsec-Tunnel von SD-WAN-Appliances Standorten mit minimaler Konfiguration mit dem Palo Alto Cloud-Dienst-Netzwerk (Prisma Access Service) verbunden werden.

Die offizielle Version dieses Inhalts ist auf Englisch. Für den einfachen Einstieg wird Teil des Inhalts der Cloud Software Group Dokumentation maschinell übersetzt. Cloud Software Group hat keine Kontrolle über maschinell übersetzte Inhalte, die Fehler, Ungenauigkeiten oder eine ungeeignete Sprache enthalten können. Es wird keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Eignung oder Richtigkeit von Übersetzungen aus dem englischen Original in eine andere Sprache oder für die Konformität Ihres Cloud Software Group Produkts oder Ihres Diensts mit maschinell übersetzten Inhalten gegeben, und jegliche Garantie, die im Rahmen der anwendbaren Endbenutzer-Lizenzvereinbarung oder der Vertragsbedingungen oder einer anderen Vereinbarung mit Cloud Software Group gegeben wird, dass das Produkt oder den Dienst mit der Dokumentation übereinstimmt, gilt nicht in dem Umfang, in dem diese Dokumentation maschinell übersetzt wurde. Cloud Software Group kann nicht für Schäden oder Probleme verantwortlich gemacht werden, die durch die Verwendung maschinell übersetzter Inhalte entstehen können.
Palo Alto Integration mit IPsec-Tunneln