Importieren und synchronisieren Sie StyleBooks aus einem externen Repository

Stellen Sie sich ein Szenario vor, in dem Sie CI/CD-Prozesse für Ihre Entwicklung verwenden. Oder ein Szenario, in dem Sie den gesamten Anwendungsquellcode und die Bereitstellungsobjekte in GitHub/GitLab verwalten.

Im GitHub/GitLab-Repository haben Sie möglicherweise mehrere StyleBooks zum Bereitstellen der NetScaler-Konfigurationen und zum Verwalten dieser StyleBooks erstellt. Diese StyleBooks werden auch in der NetScaler-Konsole benötigt. Jetzt können Sie diese StyleBooks direkt in die NetScaler-Konsole importieren. Sie müssen sie nicht manuell von GitHub/GitLab kopieren und dann in die NetScaler-Konsole hochladen oder die Dateien sowohl in der NetScaler-Konsole als auch in GitHub/GitLab manuell synchronisieren.

Um StyleBooks und Konfigurationspakete zu importieren, definieren Sie in der NetScaler-Konsole ein Repository, das ein GitHub/GitLab-Repository darstellt. Geben Sie die URL des GitHub/GitLab-Repositorys sowie Ihren Benutzernamen und das in GitHub/GitLab erstellte API- oder Personal Access(PA)-Token an. Das bedeutet, dass nur autorisierte Benutzer mit einem gültigen Konto bei GitHub/GitLab StyleBooks importieren und synchronisieren können.

Sie können die folgenden Repository-Typen importieren und synchronisieren:

Nachdem Sie das Repository erstellt haben, können Sie die NetScaler-Konsole mit Ihrem GitHub/GitLab-Repository synchronisieren. Die NetScaler-Konsole stellt eine Verbindung zu GitHub/GitLab her und importiert die in diesem Repository gefundenen StyleBooks. Anschließend validiert die NetScaler-Konsole die StyleBooks und fügt sie der Liste der StyleBooks in der NetScaler-Konsole hinzu. StyleBooks werden der NetScaler-Konsole nicht hinzugefügt, wenn die Validierung fehlschlägt. Korrigieren Sie die Fehler und übertragen Sie aktualisierte Versionen in Ihr GitHub/GitLab-Repository. Später können Sie versuchen, sie zu importieren oder erneut in die NetScaler-Konsole zu synchronisieren.

Notiz

Fügen Sie ein Repository hinzu und importieren Sie StyleBooks aus einem externen Repository

Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Sie über ein gültiges Konto bei GitHub/GitLab verfügen.

Sie können StyleBook-Dateien aus jedem Ordner im GitHub/GitLab-Repository in die NetScaler-Konsole importieren.

  1. Navigieren Sie in der NetScaler-Konsole zu Anwendungen > StyleBooks > Repositories.

  2. Klicken Sie auf und fügen Siehinzu. Geben Sie im Fenster Repository hinzufügen die folgenden Parameter ein:

Notiz

Sie können das API-Token auch anstelle eines Passworts angeben. API-Token können anstelle eines Passworts für GitHub/GitLab über HTTPS verwendet werden. Informationen zum Erstellen von API/PA-Token für Ihr GitHub/GitLab-Repository finden Sie in der GitHub/GitLab-Dokumentation zum Erstellen persönlicher Zugriffstoken.

  1. Klicken Sie auf Erstellen.

    GIT-Lab-Repository hinzufügen

    GIT-Repository hinzufügen

    Das Repository wird in der NetScaler-Konsole erstellt.

  2. Um StyleBooks zu importieren oder zu synchronisieren, wählen Sie das Repository auf der Seite Repositories aus und klicken Sie auf Synchronisieren.

Die anderen Aktionen, die Sie hier verwenden können, sind:

Notiz

Sie können ein Repository nicht aus der NetScaler-Konsole löschen, wenn es StyleBooks mit zugehörigen ConfigPacks enthält. Löschen Sie zunächst alle Konfigurationspakete dieser StyleBooks. Sie können das Repository später aus der NetScaler-Konsole entfernen, um die StyleBooks aus diesem Repository zu bereinigen.

Schritte zum Importieren von StyleBooks und Konfigurationspaketen von GitHub/GitLab

Nachdem Sie die Voraussetzungen erfüllt haben, befolgen Sie die Schritte zum Importieren von StyleBooks und Konfigurationspaketen aus einem GitHub/GitLab-Repository:

  1. Optional: Fügen Sie ein Repository hinzu, falls Sie noch keines hinzugefügt haben.

  2. Wählen Sie das Repository auf der Seite „Repositorys“ aus.

  3. Klicken Sie auf Synchronisieren.