Der StyleBooks Configuration Builder wird verwendet, um aus einer vorhandenen NetScaler-Konfiguration ein Anwendungskonfigurations-StyleBook zu erstellen. Diese Funktion automatisiert auch die Migration der Anwendungskonfiguration von einer NetScaler-Instanz zu einer anderen Instanz.
Mit Configuration Builder können Sie den Prozess der Erstellung eines benutzerdefinierten StyleBooks optimieren und ihn auch dann vereinfachen, wenn Sie keine umfassenden Kenntnisse der Grammatik und Konstrukte von StyleBooks haben. Andernfalls ist zum Erstellen eines StyleBooks die Vertrautheit mit der Grammatik und den Konstrukten von StyleBooks erforderlich.
Der Configuration Builder erstellt außerdem ein Konfigurationspaket, in dem die Konfiguration einer NetScaler-Instanz auf eine andere NetScaler-Instanz dupliziert werden kann. Die anfängliche Konfigurationsquelle kann eine der folgenden sein:
Eine NetScaler-Instanz: Geben Sie die Instanz an, in der die Anwendungskonfiguration verfügbar ist, die Sie duplizieren möchten.
Der Configuration Builder konvertiert die NetScaler-Konfiguration in ein StyleBook und ein Konfigurationspaket, auch wenn Sie die Zielinstanz nicht angeben. Sie können dieses Konfigurationspaket später verwenden, um die NetScaler-Konfiguration auf andere NetScaler-Instanzen zu migrieren.
Eine Reihe von CLI-Befehlen: Fügen Sie die Konfiguration aus ns.conf
oder Anwendungskonfiguration
ein.
Konfigurationsdatei hochladen: Laden Sie eine Konfiguration von Ihrem lokalen Computer hoch.
Der Configuration Builder identifiziert die Liste der unterschiedlichen Anwendungen, die in die Quellkonfiguration eingebettet sind. Wenn Sie die gewünschte Anwendungskonfiguration auswählen, extrahiert der Configuration Builder den Satz von CLI-Befehlen für die ausgewählte Anwendung. Diese CLI-Befehle werden aus der Quellkonfiguration extrahiert. Außerdem werden die Bereitstellungs- und Konfigurationsattribute identifiziert, die möglicherweise Ihre Eingabe erfordern.
Informationen zur Anwendungsbereitstellung – Sie können die IP-Adresse und den Port der virtuellen Server, Dienste und Dienstgruppenmitglieder aus der ursprünglichen Konfiguration anzeigen und bearbeiten. Sie können auch den Status und ARP eines virtuellen Servers anzeigen und bearbeiten.
Konfigurationsattribute – Diese Attribute können Passwörter oder Zertifikate sein, die in der Quellkonfiguration angegeben sind.
Nachdem Sie die erforderlichen Informationen angegeben haben, beginnen Sie mit der Migration oder Duplizieren der Anwendungskonfiguration auf einer NetScaler-Zielinstanz.
Nachdem Sie die Anwendungserstellung und -migration abgeschlossen haben, wird in der NetScaler-Konsole ein Konfigurationspaket zusammen mit dem entsprechenden StyleBook erstellt. Dieses Konfigurationspaket stellt die Anwendungskonfiguration auf der NetScaler-Zielinstanz dar. Um das erstellte Konfigurationspaket anzuzeigen, navigieren Sie zu Anwendungen > StyleBooks > Konfigurationen.
Sie können Konfigurationseinheiten wiederverwenden, wenn Sie Konfigurationen mit dem Dienstprogramm „Config Migration“ migrieren. Bei nachfolgenden Migrationen werden vorhandene Konfigurationseinheiten erfolgreich wiederverwendet. Zuvor schlug die Migration von Konfigurationen mit dem Fehler „Ressource existiert bereits “ fehl, wenn zwei Konfigurationen migriert wurden, die einige Konfigurationseinheiten gemeinsam nutzten. Diese Option optimiert den Migrationsworkflow, indem sie die Wiederverwendung von Konfigurationseinheiten in Szenarien ermöglicht, in denen sie in mehreren Konfigurationen verwendet werden.
Der StyleBook Configuration Builder erkennt und unterstützt die folgenden NetScaler-Funktionen in der Quellkonfiguration:
Mit dem folgenden Verfahren erstellen Sie ein StyleBook, das die NetScaler-Anwendungsmigration in der NetScaler-Konsole migriert:
Navigieren Sie zu Anwendungen > Konfiguration > Konfigurationspakete.
Klicken Sie auf NetScaler-Konfiguration migrieren.
Klicken Sie auf Erste Schritte.
Wählen Sie in Konfiguration angebeneine der folgenden Konfigurationsquellen:
Importieren von einem NetScaler:
Importieren mit CLI-Befehlen – Fügen Sie die Konfiguration aus einer Konfigurationsdatei ein.
Konfigurationsdatei hochladen - Klicken Sie auf Durchsuchen , um eine Konfigurationsdatei von Ihrem lokalen Computer auszuwählen.
Zielinstanz – Wählen Sie entweder eine NetScaler-Instanz oder eine Autoscale-Gruppe aus, zu der Sie die Anwendungskonfiguration migrieren oder duplizieren möchten. Klicken Sie auf OK.
Klicken Sie auf Weiter.
In Erweiterte Richtlinienkonfigurationergeben sich, abhängig von Ihrer Konfiguration, die folgenden Szenarien:
In Anwendungdefinieren,
Geben Sie in Anwendungsnameden Namen der Anwendung an.
Wählen Sie die virtuellen Server aus, die Sie migrieren möchten.
Klicken Sie auf Weiter.
Überprüfen Sie in Anwendungskonfigurationdie Befehle für die Anwendung. Diese Befehle sind spezifisch für die ausgewählte Anwendungskonfiguration.
Aktivieren Sie Visualizer , um die Anwendungskonfigurationen und die zugehörigen Entitäten anzuzeigen. Mit dem Visualizer können Sie die Verbindungen verschiedener Komponenten anzeigen und den Migrationsprozess besser verstehen und besser entscheiden.
Mit dem Visualizer können Sie:
Klicken Sie auf Weiter.
In Anwendungsbereitstellungsinformationenkönnen Sie die IP-Adresse, den Port, den Status und das ARP der virtuellen Server, Dienste und Dienstgruppenmitglieder anzeigen und bearbeiten.
Auf der Seite „ Details “ können Sie die IP-Adresse, den Port, den Status und den ARP-Status der NSIP-Entität bearbeiten.
Notiz:
- Der Status der NSIP-Entität für die IP des virtuellen Servers bestimmt den Anfangsstatus des ARP.
- Wenn die NSIP-Entität für die IP des virtuellen Servers bereits auf dem Ziel-NetScaler konfiguriert ist, können Sie den ARP-Status des virtuellen Servers nicht ändern.
- Durch Ändern des ARP-Status für einen virtuellen Server wird der ARP-Status für alle virtuellen Server mit derselben IP-Adresse geändert. Das Ändern des Status des virtuellen Servers wirkt sich nur auf den zugehörigen virtuellen Server aus.
- ARP ist nicht für virtuelle Server auf Basis von IP-Mustern anwendbar.
- Wenn der NSIP-Status für die IP des virtuellen Servers in der Quellkonfiguration deaktiviert ist, wird ARP ebenfalls automatisch deaktiviert und Sie können ARP nicht ändern.
Die Registerkarte „ Anwendungsbereitstellungsinformationen “ wird nicht angezeigt, wenn Quell- und Zielinstanz identisch sind.
In Authentifizierungs-/Netzwerkbereitstellungsinformationenkönnen Sie die Attribute der Authentifizierungsserver und Netzprofile anzeigen und bearbeiten, sofern verfügbar.
Notiz:
Die in diesem Schritt vorgenommenen Änderungen der NSIP-Adresse werden für die endgültige Migration berücksichtigt und die Konfigurationen in den vorherigen Schritten werden aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln.
Laden Sie in Ressourcendateien/Geheimnissedie Zertifikate und Schlüssel zum Entschlüsseln von Passwörtern und Zertifikaten hoch. Klicken Sie auf Weiter.
Sehen Sie sich in Globale Konfigurationdie Unterschiede in den globalen Konfigurationseinstellungen zwischen Quelle und Ziel an. Überprüfen Sie die auf dem Ziel anzuwendende Konfiguration und wählen Sie die Bestätigung aus. Klicken Sie auf Weiter.
Zeigen Sie in Migratedie StyleBook-Details an. Klicken Sie auf Migrieren.
Notiz:
Standardmäßig verwaltet die NetScaler-Konsole das Konfigurationspaket, das beim Migrieren von Anwendungen oder virtuellen Servern zu NetScaler erstellt wird. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Verwalten Sie die Konfiguration über die NetScaler-Konsole , wenn Sie der resultierenden Konfiguration kein Confipack zuordnen möchten.
Zeigen Sie in Nicht unterstützte Konfigurationalle fehlenden oder nicht unterstützten Konfigurationen an. Um diese Konfigurationen erfolgreich zu migrieren, müssen Sie die fehlenden oder nicht unterstützten Konfigurationen separat auf der Zielinstanz anwenden. Klicken Sie auf Weiter.
Die in der Quellinstanz erwähnten benannten Ausdrücke und responderhtmlpages
werden nicht identifiziert. Stellen Sie sicher, dass Sie die benannten Ausdrücke und responderhtmlpages
vor der Migration auf der Zielinstanz konfigurieren.
Wenn die Quelle eine Konfiguration für Servicegruppe
hat und die Bindung wie folgt überwacht:
binde Servicegruppe <Name> <Port> -Monitorname <Monitor_Name>
Der folgende Fehler wird angezeigt:
Konvertierung des CLI-Befehls fehlgeschlagen: 100 – Kein solcher Befehl [{ "errorcode": 1090, "message": "Kein solches Argument [XXX]", "severity": "ERROR" }]
<!--NeedCopy-->
Dieser Fehler tritt auf, weil NetScaler die Bindung zwischen Servicegruppe und Monitor in einem ungültigen Format speichert. Dieses Problem wurde ab dem Build NetScaler 12.1.52.15 behoben.